Anzeige
Tabellenführer ohne Punktverlust

3. Liga - MSV Duisburg im Aufschwung: Der schlafende Riese wurde wiederbelebt

  • Veröffentlicht: 27.08.2025
  • 15:08 Uhr
  • Kai Esser

Nach einem Jahr Abstinenz ist der MSV Duisburg zurück in der 3. Liga - und wie! Die Meidericher sind perfekt gestartet - und führen eine Drittligatradition fort.

Von Kai Esser

Es ist lange her, dass sich in der SchauinslandReisen-Arena in Duisburg über sportliche Erfolge gefreut werden konnte. Zumindest, was den Fußball anbelangt.

Freilich, Rhein Fire aus der European League of Football ist doppelter Titelträger und war in dieser Arena quasi nicht zu schlagen. Jetzt zieht auch endlich wieder ein Traditionsteam aus dem Fußball nach: der MSV Duisburg.

Nach dem Abstieg aus der 2. Liga im Jahr 2019 ging es quasi durchgehend nach unten für die Meidericher, bis der vorläufige Tiefpunkt erreicht war. Aber jetzt herrscht in Meiderich nur noch eins: Euphorie und Partystimmung.

Anzeige
Anzeige

MSV Duisburg: Heilung in der Regionalliga

Neun Punkte aus drei Spielen, als einziges Team in der 2. und 3. Liga neben Hannover 96 sind die Zebras perfekt aus dem Startblock gekommen. Das war vor etwas mehr als einem Jahr noch nicht absehbar: Als Tabellen-18. stieg der MSV am Ende der Saison 2024 in die Regionalliga ab.

Es war der erstmalige Absturz in die Viertklassigkeit für die Rheinländer. Was auf den ersten Blick wie der absolute Super-GAU aussah, war am Ende die Heilung, die Duisburg gebraucht hatte.

Ein komplett neuer Kader, eine neue sportliche Führung und vor allem: ein Neustart mit den Fans. Die Auswärtsfahrten der Duisburger in NRW glichen regelrechten Invasionen. Das Vertrauen der Anhänger wurde genau so auf null gestellt wie die Mannschaft.

Dass die MSV-Truppe nahezu ohne jede Altlasten aus der Krisenzeit zuvor zusammengestellt wurde, war genau die richtige Entscheidung.

Anzeige
Anzeige

Die heißesten Derbys der Welt: Erkämpft sich der HSV nach dem Aufstieg auch die Stadtmeisterschaft?

1 / 40
<strong>Zurück in der Bundesliga: Der HSV bittet St. Pauli zum Stadtderby</strong><br>Am Freitagabend (<a href="https://www.ran.de/sports/ticker/ma11199629/liveticker?from=%2Flive">ab 20:30 Uhr im Liveticker</a>) kommt es zum großen Showdown in Hamburg. Zuletzt kämpften die beiden Vereine in der 2. Bundesliga um die Vorherrschaft in der Stadt. Erstmals seit 2011 treffen der Hamburger SV und der FC St. Pauli jetzt in der Bundesliga aufeinander. Mega-Stimmung und viel Potenzial für Eskalationen inklusive. <em><strong>ran</strong></em> zeigt euch die größten Rivalitäten und spannendsten Derbys im Fußball.
© imago/Oliver Ruhnke

Zurück in der Bundesliga: Der HSV bittet St. Pauli zum Stadtderby
Am Freitagabend (ab 20:30 Uhr im Liveticker) kommt es zum großen Showdown in Hamburg. Zuletzt kämpften die beiden Vereine in der 2. Bundesliga um die Vorherrschaft in der Stadt. Erstmals seit 2011 treffen der Hamburger SV und der FC St. Pauli jetzt in der Bundesliga aufeinander. Mega-Stimmung und viel Potenzial für Eskalationen inklusive. ran zeigt euch die größten Rivalitäten und spannendsten Derbys im Fußball.

<strong>Hamburger SV - FC St. Pauli</strong><br>Bereits 111-Mal trafen der Hamburger SV und der FC St. Pauli in deren Geschichte aufeinander. Damit ist die Begegnung eines der am häufigsten ausgetragenen Fußballderbys Deutschlands. Dabei polarisiert das Spiel nicht einzig durch die lokale Rivalität. Auch das Image trennt den HSV, ...
© IMAGO/Lobeca

Hamburger SV - FC St. Pauli
Bereits 111-Mal trafen der Hamburger SV und der FC St. Pauli in deren Geschichte aufeinander. Damit ist die Begegnung eines der am häufigsten ausgetragenen Fußballderbys Deutschlands. Dabei polarisiert das Spiel nicht einzig durch die lokale Rivalität. Auch das Image trennt den HSV, ...

<strong>Hamburger SV - FC St. Pauli</strong><br>... der zahlreiche Titel feiern konnte und eher die Mittel- und Oberschicht anzieht, von den Kiezkickern. Diese werden oft als finanziell klammer Underdog stilisiert. Zuletzt versprachen die Derbys vor allem einige Tore, riesige Choreos und mächtig Alarm von den beiden Fanlagern.
© IMAGO/osnapix

Hamburger SV - FC St. Pauli
... der zahlreiche Titel feiern konnte und eher die Mittel- und Oberschicht anzieht, von den Kiezkickern. Diese werden oft als finanziell klammer Underdog stilisiert. Zuletzt versprachen die Derbys vor allem einige Tore, riesige Choreos und mächtig Alarm von den beiden Fanlagern.

<strong>Inter Mailand - AC Mailand</strong><br>
                Beim Derby della Madonnina zwischen AC und Inter Mailand kämpfen nicht nur die Spieler auf dem Rasen um die Vorherrschaft in der Domstadt. Auch die Fans wollen unter normalen Umständen zeigen, wer Herr im&nbsp;Giuseppe-Meazza-Stadion ist. Die Choreos der Milan-Anhänger sind beeindruckend ...
© imago/HochZwei/Syndication

Inter Mailand - AC Mailand
Beim Derby della Madonnina zwischen AC und Inter Mailand kämpfen nicht nur die Spieler auf dem Rasen um die Vorherrschaft in der Domstadt. Auch die Fans wollen unter normalen Umständen zeigen, wer Herr im Giuseppe-Meazza-Stadion ist. Die Choreos der Milan-Anhänger sind beeindruckend ...

<strong>Inter Mailand - AC Mailand</strong><br>
                ... doch auch die Inter-Fans sind nicht unvorbereitet, wenn es um das Derby und die Vorherrschaft in der Stadt geht. Sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen geht die Post ab.
© imago/HochZwei/Syndication

Inter Mailand - AC Mailand
... doch auch die Inter-Fans sind nicht unvorbereitet, wenn es um das Derby und die Vorherrschaft in der Stadt geht. Sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen geht die Post ab.

<strong>Old Firm (Glasgow-Derby)</strong><br>
                Das "Old Fim"-Derby zwischen den Glasgow Rangers und Celtic elektrisiert eine ganze Stadt. Durch das schottische Ligensystem treffen beide Mannschaften in einer Saison mehrmals aufeinander. Den Reiz und die Rivalität schmälert das aber nicht.
© imago/Action Plus

Old Firm (Glasgow-Derby)
Das "Old Fim"-Derby zwischen den Glasgow Rangers und Celtic elektrisiert eine ganze Stadt. Durch das schottische Ligensystem treffen beide Mannschaften in einer Saison mehrmals aufeinander. Den Reiz und die Rivalität schmälert das aber nicht.

<strong>Celtic Glasgow - Glasgow Rangers</strong><br>
                Seit einiger Zeit sind deshalb bestimmte Lieder von der Regierung verboten worden. Wer vor allem religiöse Schmähgesänge anstimmt, darf von der Polizei belangt werden.
© imago/Action Plus

Celtic Glasgow - Glasgow Rangers
Seit einiger Zeit sind deshalb bestimmte Lieder von der Regierung verboten worden. Wer vor allem religiöse Schmähgesänge anstimmt, darf von der Polizei belangt werden.

<strong>Celtic Glasgow - Glasgow Rangers</strong><br>
                Große Brisanz bekommen die Spiele nicht nur durch die Lokalität der Teams, sondern auch durch die religiöse Komponente: Die Rangers sind der Klub der Protestanten, Celtic gehört den Katholiken.
© imago/Action Plus

Celtic Glasgow - Glasgow Rangers
Große Brisanz bekommen die Spiele nicht nur durch die Lokalität der Teams, sondern auch durch die religiöse Komponente: Die Rangers sind der Klub der Protestanten, Celtic gehört den Katholiken.

<strong>FC Liverpool - FC Everton</strong><br>
                Das berühmte "Merseyside-Derby" verdankt seinen Namen seiner Lage entsprechend an der Merseyside. Die Fanfarben verteilen sich gleichermaßen im Liverpooler Umfeld.
© imago/Action Plus

FC Liverpool - FC Everton
Das berühmte "Merseyside-Derby" verdankt seinen Namen seiner Lage entsprechend an der Merseyside. Die Fanfarben verteilen sich gleichermaßen im Liverpooler Umfeld.

<strong>FC Liverpool - FC Everton</strong><br>
                Das Derby gehört zu den friedlicheren in der Fußball-Welt, da die Anhänger bunt gemischt sind. Selbst innerhalb einzelner Familien finden sich beide Farben.
© imago/Action Plus

FC Liverpool - FC Everton
Das Derby gehört zu den friedlicheren in der Fußball-Welt, da die Anhänger bunt gemischt sind. Selbst innerhalb einzelner Familien finden sich beide Farben.

<strong>River Plate - Boca Juniors</strong><br>
                Der Superclasico zwischen den Stadtrivalen Boca Juniors und River Plate aus Buenos Aires polarisiert ganz Südamerika. Die Stimmung ist sensationell, die Rivalität ist enorm.
© imago/Photosport

River Plate - Boca Juniors
Der Superclasico zwischen den Stadtrivalen Boca Juniors und River Plate aus Buenos Aires polarisiert ganz Südamerika. Die Stimmung ist sensationell, die Rivalität ist enorm.


                <strong>River Plate - Boca Juniors</strong><br>
                Die Begeisterung ist südamerikanisch, die Choreographien beeindruckend.
© imago/Photosport

River Plate - Boca Juniors
Die Begeisterung ist südamerikanisch, die Choreographien beeindruckend.

<strong>River Plate - Boca Juniors</strong><br>
                Für viele Fußball-Anhänger ist das Duell der Klubs aus Buenos Aires eines der Derbys mit dem höchsten Stellenwert weltweit. Es ist wie so oft ein symbolisches Spiel, es&nbsp;steht für den Kampf der Arbeiterklasse (Boca Juniors) gegen die Oberschicht (River Plate).
© imago/Agencia EFE

River Plate - Boca Juniors
Für viele Fußball-Anhänger ist das Duell der Klubs aus Buenos Aires eines der Derbys mit dem höchsten Stellenwert weltweit. Es ist wie so oft ein symbolisches Spiel, es steht für den Kampf der Arbeiterklasse (Boca Juniors) gegen die Oberschicht (River Plate).

<strong>Schalke 04 - Borussia Dortmund</strong><br>
                In Deutschland ist das Duell zwischen Dortmund und Schalke die Mutter aller Derbys.&nbsp;
© imago/Sven Simon

Schalke 04 - Borussia Dortmund
In Deutschland ist das Duell zwischen Dortmund und Schalke die Mutter aller Derbys. 

<strong>Schalke 04 - Borussia Dortmund</strong><br>
                Fest steht: Wenn der BVB auf Schalke trifft, steht das heißeste Derby der Bundesliga an! Die Emotionen kochen regelmäßig hoch. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen. Nicht selten ist es in der Vergangenheit zu Ausschreitungen gekommen.&nbsp;Auf dem Platz geht es für beide Teams um die Ehre im Ruhrgebiet und wichtige Punkte in der Bundesliga.&nbsp;
© imago sportfotodienst

Schalke 04 - Borussia Dortmund
Fest steht: Wenn der BVB auf Schalke trifft, steht das heißeste Derby der Bundesliga an! Die Emotionen kochen regelmäßig hoch. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen. Nicht selten ist es in der Vergangenheit zu Ausschreitungen gekommen. Auf dem Platz geht es für beide Teams um die Ehre im Ruhrgebiet und wichtige Punkte in der Bundesliga. 

<strong>Schalke 04 - Borussia Dortmund</strong><br>
                Das Revierderby zieht vor allem den Westen Deutschlands in seinen Bann. Doch Fußball-Deutschland muss sich wohl noch länger auf das nächste Revierderby gedulden, denn S04 hängt in der 2. Bundesliga fest.
© imago/Sven Simon

Schalke 04 - Borussia Dortmund
Das Revierderby zieht vor allem den Westen Deutschlands in seinen Bann. Doch Fußball-Deutschland muss sich wohl noch länger auf das nächste Revierderby gedulden, denn S04 hängt in der 2. Bundesliga fest.

<strong>Steaua Bukarest - Dinamo Bukarest</strong><br>
                Im rumänischen Fußball gibt es kein größeres Duell als die Derbys zwischen Steaua und Dinamo Bukarest.
© imago/Alex Nicodim

Steaua Bukarest - Dinamo Bukarest
Im rumänischen Fußball gibt es kein größeres Duell als die Derbys zwischen Steaua und Dinamo Bukarest.

<strong>Steaua Bukarest - Dinamo Bukarest</strong><br>
                Diese Rivalität wird nicht nur auf dem Platz, sondern natürlich auch auf den Rängen ausgelebt.
© imago/Alex Nicodim

Steaua Bukarest - Dinamo Bukarest
Diese Rivalität wird nicht nur auf dem Platz, sondern natürlich auch auf den Rängen ausgelebt.

<strong>Steaua Bukarest - Dinamo Bukarest</strong><br>
                Mega-Coup aus Fan-Sicht: Dinamo-Fans verhöhnten Gegner Steaua im Vorfeld mit einer Choreo auf der ganz großen Bühne. In der Champions-League-Qualifikation traf Steaua Bukarest vor über 45.000 Zuschauern auf Manchester City. Mit 0:5 wurden die Rumänen abgewatscht, aber die wohl bitterste Niederlage erlebte der Klub auf den Rängen. Dort stand in der Choreo vor dem Spiel über die gesamte Spielfeldlänge geschrieben "Doar Dinamo Bucuresti" ("Nur Dinamo Bukarest").
© Twitter.com@Emishor

Steaua Bukarest - Dinamo Bukarest
Mega-Coup aus Fan-Sicht: Dinamo-Fans verhöhnten Gegner Steaua im Vorfeld mit einer Choreo auf der ganz großen Bühne. In der Champions-League-Qualifikation traf Steaua Bukarest vor über 45.000 Zuschauern auf Manchester City. Mit 0:5 wurden die Rumänen abgewatscht, aber die wohl bitterste Niederlage erlebte der Klub auf den Rängen. Dort stand in der Choreo vor dem Spiel über die gesamte Spielfeldlänge geschrieben "Doar Dinamo Bucuresti" ("Nur Dinamo Bukarest").

<strong>Real Madrid - Atletico Madrid</strong><br>
                Das "derbi madrileno" (Real Madrid gegen Atletico) elektrisiert in der spanischen Hauptstadt die Massen.&nbsp;Zwischen den "Königlichen" und dem Arbeiterklub aus dem Süden der Stadt besteht eine über 100-jährige Rivalität. Bei jedem Derby ist Madrid in zwei Fanlager gespalten.
© imago/AFLOSPORT

Real Madrid - Atletico Madrid
Das "derbi madrileno" (Real Madrid gegen Atletico) elektrisiert in der spanischen Hauptstadt die Massen. Zwischen den "Königlichen" und dem Arbeiterklub aus dem Süden der Stadt besteht eine über 100-jährige Rivalität. Bei jedem Derby ist Madrid in zwei Fanlager gespalten.

<strong>Real Madrid - Atletico Madrid</strong><br>
                Angeheizt wurde die Rivalität vor allem in den vergangenen Jahren, nachdem&nbsp;Atletico oft auf Augenhöhe agierte. Zwei Finals in der Champions League 2014 und 2016 gingen im direkten Duell aber an Real.
© imago/DeFodi

Real Madrid - Atletico Madrid
Angeheizt wurde die Rivalität vor allem in den vergangenen Jahren, nachdem Atletico oft auf Augenhöhe agierte. Zwei Finals in der Champions League 2014 und 2016 gingen im direkten Duell aber an Real.

<strong>Galatasaray - Fenerbahce</strong><br>
                Wenn Galatasaray und Fenerbahce Istanbul aufeinander treffen, geht es heiß her. Die Türken lieben ihr Großstadt-Derby, immer wieder schreibt es jedoch auch negative Schlagzeilen.
© imago/VI Images

Galatasaray - Fenerbahce
Wenn Galatasaray und Fenerbahce Istanbul aufeinander treffen, geht es heiß her. Die Türken lieben ihr Großstadt-Derby, immer wieder schreibt es jedoch auch negative Schlagzeilen.

<strong>Galatasaray - Fenerbahce</strong><br>
                Nicht selten mussten die Duelle in den vergangenen Jahren unter- oder sogar abgebrochen werden.
© imago/Seskim Photo

Galatasaray - Fenerbahce
Nicht selten mussten die Duelle in den vergangenen Jahren unter- oder sogar abgebrochen werden.

<strong>Partizan Belgrad - Roter Stern Belgrad</strong><br>
                Heiß her geht es im serbischen Hauptstadt-Derby: Das brisante Duell zwischen Partizan Belgrad und Roter-Stern Belgrad ist für unglaubliche Bilder bekannt.
© imago/Aleksandar Djorovic

Partizan Belgrad - Roter Stern Belgrad
Heiß her geht es im serbischen Hauptstadt-Derby: Das brisante Duell zwischen Partizan Belgrad und Roter-Stern Belgrad ist für unglaubliche Bilder bekannt.

<strong>Partizan Belgrad - Roter Stern Belgrad</strong><br>
                Das "ewige Derby" entstand aus politischen Gründen: Roter Stern wurde von der Kommunistischen Partei Jugoslawiens ins Leben gerufen - Partizan als Klub der jugoslawischen Armee.
© imago/Aleksandar Djorovic

Partizan Belgrad - Roter Stern Belgrad
Das "ewige Derby" entstand aus politischen Gründen: Roter Stern wurde von der Kommunistischen Partei Jugoslawiens ins Leben gerufen - Partizan als Klub der jugoslawischen Armee.

<strong>Rapid Wien - Austria Wien</strong><br>
                Das Wiener Derby ist nach dem "Old Firm" (Glasgow-Derby) das häufigste Derby Europas. Es geht um die lokale Vorherrschaft zwischen dem "Arbeiterverein" Rapid und der "gutbürgerlichen" Austria.
© imago/Revierfoto

Rapid Wien - Austria Wien
Das Wiener Derby ist nach dem "Old Firm" (Glasgow-Derby) das häufigste Derby Europas. Es geht um die lokale Vorherrschaft zwischen dem "Arbeiterverein" Rapid und der "gutbürgerlichen" Austria.

<strong>Rapid Wien - Austria Wien</strong><br>
                Die Bilanz spricht indes für Rapid Wien. Doch das will die Austria ein auf's andere Mal ändern.
© imago/Revierfoto

Rapid Wien - Austria Wien
Die Bilanz spricht indes für Rapid Wien. Doch das will die Austria ein auf's andere Mal ändern.

<strong>Olympiakos Piräus  - Panathinaikos Athen</strong><br>
                Das Athener Stadtderby wird in Griechenland nur das "Derby der ewigen Feinde", beziehungsweise die "Mutter aller Schlachten" genannt. Was über die Grundvoraussetzungen eigentlich alles aussagt. Ausschreitungen zwischen den Fans der beiden erfolgreichsten Mannschaften des Landes stehen praktisch an der Tagesordnung.
© imago/ANE Edition

Olympiakos Piräus - Panathinaikos Athen
Das Athener Stadtderby wird in Griechenland nur das "Derby der ewigen Feinde", beziehungsweise die "Mutter aller Schlachten" genannt. Was über die Grundvoraussetzungen eigentlich alles aussagt. Ausschreitungen zwischen den Fans der beiden erfolgreichsten Mannschaften des Landes stehen praktisch an der Tagesordnung.

<strong>Olympiakos Piräus  - Panathinaikos Athen</strong><br>
                Gegründet wurde Panathinaikos 1908 und ist sowohl der Klub der Hauptstadt als auch der Oberschicht.&nbsp;17 Jahre nach Panathinaikos wurde Olympiakos im Hafenviertel von Piräus gegründet und wurde der Klub der Arbeiterklasse.
© imago/ANE Edition

Olympiakos Piräus - Panathinaikos Athen
Gegründet wurde Panathinaikos 1908 und ist sowohl der Klub der Hauptstadt als auch der Oberschicht. 17 Jahre nach Panathinaikos wurde Olympiakos im Hafenviertel von Piräus gegründet und wurde der Klub der Arbeiterklasse.

<strong>FC Barcelona - Espanyol Barcelona</strong><br>
                Espanyol steht deutlich im Schatten des ungleich erfolgreicheren und schillernderen Stadtrivalen. Barca ist das Aushängeschild der Region Katalonien. Espanyol hingegen repräsentiert mehr den Zentralismus Spaniens. Was auch an der spanischen Königskrone im Wappen des Klubs liegt. Espanyol gehört zu den Gründungsmitgliedern der Primera Division, hat allerdings noch nie einen Meistertitel geholt.
© imago/Xinhua

FC Barcelona - Espanyol Barcelona
Espanyol steht deutlich im Schatten des ungleich erfolgreicheren und schillernderen Stadtrivalen. Barca ist das Aushängeschild der Region Katalonien. Espanyol hingegen repräsentiert mehr den Zentralismus Spaniens. Was auch an der spanischen Königskrone im Wappen des Klubs liegt. Espanyol gehört zu den Gründungsmitgliedern der Primera Division, hat allerdings noch nie einen Meistertitel geholt.

<strong>FC Barcelona - Espanyol Barcelona</strong><br>
                Die Rivalität ist so groß, dass man sich beim kleineren Nachbarn diebisch freut, wenn man Barca ein Bein stellen kann. Selbst wenn davon Real Madrid profitiert. Denn 2006/2007 ermöglichte Espanyol durch ein 2:2 am vorletzten Spieltag gegen den Stadtrivalen Real eine Woche später den Titel. Die Königlichen hatten wie Barca 76 Punkte, wurden aber durch den gewonnenen direkten Vergleich Meister.
© imago/Cordon Press/Miguelez Sports

FC Barcelona - Espanyol Barcelona
Die Rivalität ist so groß, dass man sich beim kleineren Nachbarn diebisch freut, wenn man Barca ein Bein stellen kann. Selbst wenn davon Real Madrid profitiert. Denn 2006/2007 ermöglichte Espanyol durch ein 2:2 am vorletzten Spieltag gegen den Stadtrivalen Real eine Woche später den Titel. Die Königlichen hatten wie Barca 76 Punkte, wurden aber durch den gewonnenen direkten Vergleich Meister.

<strong>Juventus Turin - FC Turin</strong><br>
                Das "Derby della Mole" kommt vom Turiner Wahrzeichen, der Mole Antonelliana. Die Rivalität entstand nicht nur durch die Nähe, sondern auch durch die grundsätzlichen Fan-Ausrichtungen. Der FC Turin repräsentierte die Region, während Juve Anhänger im ganzen Land hat. Torino ist der Klub der Arbeiterklasse, Juve gilt eher als Verein der Oberschicht.
© imago/ZUMA Press

Juventus Turin - FC Turin
Das "Derby della Mole" kommt vom Turiner Wahrzeichen, der Mole Antonelliana. Die Rivalität entstand nicht nur durch die Nähe, sondern auch durch die grundsätzlichen Fan-Ausrichtungen. Der FC Turin repräsentierte die Region, während Juve Anhänger im ganzen Land hat. Torino ist der Klub der Arbeiterklasse, Juve gilt eher als Verein der Oberschicht.

<strong>Juventus Turin - FC Turin</strong><br>
                Sportlich erlebte der FC Turin in den 40er Jahren seine Glanzzeit, als der Klub mehrere Titel gewinnen konnte. Die endete jedoch abrupt mit einem Flugzeugabsturz im Mai 1949, als nahezu das komplette Team ums Leben kam. Bis heute ist Juve der deutlich erfolgreichere Verein in Turin und in Italien Serienmeister.
© imago/Insidefoto

Juventus Turin - FC Turin
Sportlich erlebte der FC Turin in den 40er Jahren seine Glanzzeit, als der Klub mehrere Titel gewinnen konnte. Die endete jedoch abrupt mit einem Flugzeugabsturz im Mai 1949, als nahezu das komplette Team ums Leben kam. Bis heute ist Juve der deutlich erfolgreichere Verein in Turin und in Italien Serienmeister.

<strong>Manchester United - Manchester City</strong><br>
                Ein weiteres Derby in der Premier League: Manchester United gegen Manchester City. Seit einigen Jahren machen die Citizens den Mannen von United den Spitzenplatz in der Stadt streitig.
© imago/PA Images

Manchester United - Manchester City
Ein weiteres Derby in der Premier League: Manchester United gegen Manchester City. Seit einigen Jahren machen die Citizens den Mannen von United den Spitzenplatz in der Stadt streitig.

<strong>Manchester United - Manchester City</strong><br>
                Dementsprechend heiß geht es auf dem Feld zu. Jahrelang galt City als der kleine Nachbar, doch dank großer Finanzspritzen sind die "Blauen" mittlerweile die Nummer eins.&nbsp;
© imago/Sportimage

Manchester United - Manchester City
Dementsprechend heiß geht es auf dem Feld zu. Jahrelang galt City als der kleine Nachbar, doch dank großer Finanzspritzen sind die "Blauen" mittlerweile die Nummer eins. 

<strong>AS Rom - Lazio Rom</strong><br>
                Ein weiteres Derby sorgt in Italien regelmäßig für Spannung. Wenn sich AS und Lazio Rom treffen, ist die Hauptstadt im Ausnahmezustand.
© imago/Action Plus

AS Rom - Lazio Rom
Ein weiteres Derby sorgt in Italien regelmäßig für Spannung. Wenn sich AS und Lazio Rom treffen, ist die Hauptstadt im Ausnahmezustand.

<strong>AS Rom - Lazio Rom</strong><br>
                Dementsprechend geht es auf den Rängen häufig hoch her. Sportlich gesehen hat der AS Rom das Derby häufiger für sich entschieden.
© imago/Action Plus

AS Rom - Lazio Rom
Dementsprechend geht es auf den Rängen häufig hoch her. Sportlich gesehen hat der AS Rom das Derby häufiger für sich entschieden.

<strong>Sporting Lissabon - Benfica Lissabon</strong><br>
                Ein Klassiker in Portugal: Sporting gegen Benfica Lissabon. Beide Mannschaften gehören zu den Spitzenteams in der Liga.&nbsp;Im "Derby de Lisboa" treffen zwei der drei besten Teams aus Portugal aufeinander. Benfica ist der aktuelle Rekordmeister, Sporting liegt auf dem dritten Rang.
© imago/ZUMA Press

Sporting Lissabon - Benfica Lissabon
Ein Klassiker in Portugal: Sporting gegen Benfica Lissabon. Beide Mannschaften gehören zu den Spitzenteams in der Liga. Im "Derby de Lisboa" treffen zwei der drei besten Teams aus Portugal aufeinander. Benfica ist der aktuelle Rekordmeister, Sporting liegt auf dem dritten Rang.

<strong>FC Arsenal - Tottenham Hotspur</strong><br>
                In London gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Rivalitäten und Derbys. Eine besondere Feindschaft pflegen der FC Arsenal und Tottenham Hotspur.
© imago/PRiME Media Images

FC Arsenal - Tottenham Hotspur
In London gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Rivalitäten und Derbys. Eine besondere Feindschaft pflegen der FC Arsenal und Tottenham Hotspur.

<strong>FC Arsenal - Tottenham Hotspur</strong><br>
                Das Duell in London hat eine lange Tradition: 1887 fand der erste Vergleich statt. Richtig ernst wurde es zwischen beiden Vereinen aber erst 1913. Damals&nbsp;zog Arsenal aus Woolwich im Süden Londons ins Highbury-Stadion. Das lag nur vier Meilen von der White Hart Lane entfernt. Die beiden Klubs wurden also Nachbarn - und Rivalen.
© imago/Paul Marriott

FC Arsenal - Tottenham Hotspur
Das Duell in London hat eine lange Tradition: 1887 fand der erste Vergleich statt. Richtig ernst wurde es zwischen beiden Vereinen aber erst 1913. Damals zog Arsenal aus Woolwich im Süden Londons ins Highbury-Stadion. Das lag nur vier Meilen von der White Hart Lane entfernt. Die beiden Klubs wurden also Nachbarn - und Rivalen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Regionalliga: MSV-Aufstieg war alternativlos

Die Geschichte hätte aber auch anders verlaufen können. Der sofortige Wiederaufstieg des MSV aus der Regionalliga war alternativlos.

Nicht nur, weil so ein Verein nichts in der Viertklassigkeit zu suchen hat - auch, weil finanziell alles auf eine Karte gesetzt wurde. Die Meidericher gingen mit einem Etat von weit über drei Millionen Euro an den Start, während die Konkurrenten wie Gütersloh, Bocholt oder Wuppertal gerade so siebenstellig waren - wenn überhaupt.

Im Herbst war die Saison der Zebras sogar nicht einmal durchfinanziert. Am Ende bekam Duisburg die Kurve, aber gesichert war es nicht immer.

3. Liga: Die Liga der Durchmärsche

Wäre der Aufstieg nicht gelungen, man wäre wohl in eine finanzielle Abwärtsspirale gekommen, aus der man sich nur schwer hätte befreien können. Wie schwer das ist, zeigten die jetzigen Ligakonkurrenten aus Essen und Aachen vorher, die mehr als ein Jahrzehnt auf eine Drittligarückkehr warteten.

Der Konjunktiv ist dem gemeinen MSV-Fan beim Blick auf die Tabelle der 3. Liga jedoch egal. Es sind zwar erst drei Spiele gespielt, aber der MSV ist auf dem Weg, sich in eine Drittligatradition der (Beinahe-)Durchmärsche einzureihen. Letztes Jahr schaffte es Cottbus als Aufsteiger beinahe, davor Münster und Ulm.

Vielleicht 2026 ja dann der MSV...

Mehr News und Videos
Erzielt den Ausgleich in Ingolstadt: Nico Neidhart
News

3. Liga: Rostock rettet Punkt in Ingolstadt

  • 24.08.2025
  • 15:30 Uhr