Anzeige
Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de

BVB nach Blamage gegen Mainz 05 in Spanien übel verspottet

  • Veröffentlicht: 12.05.2024
  • 14:25 Uhr
  • ran.de

Borussia Dortmund liefert beim 1. FSV Mainz 05 eine erschreckend schwache Vorstellung ab. Das wird auch in Spanien registriert, wo die Medien mit dem Team angesichts des CL-Finals gegen Real hart ins Gericht gehen.

Vier Tage lang wähnte sich Borussia Dortmund im siebten Himmel. Seit dem aufopferungsvoll verteidigten 1:0 bei Paris St. Germain, das den dritten Einzug in ein Champions-League-Finale bedeutete.

Am Samstagabend dauerte es dann nur 23 Spielminuten, bis die Schwarz-Gelben wieder zurechtgestutzt waren. Zu jenem Zeitpunkt lag der BVB mit seiner Ersatzelf, der immer noch acht A-Nationalspieler angehörten, beim zwar formstarken, aber noch ums sportliche Überleben kämpfenden 1. FSV Mainz 05 mit 0:3 zurück und war damit noch gut bedient (Hier geht's zum ran-Kommentar).

Immerhin: Schlimmer wurde es für die Dortmunder nicht mehr. Solange sie nicht in den sozialen Medien vorbeischauten, in denen ihnen tausendfach Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen wurde.

Auch im Land des Gegners im großen Finale der Königsklasse schüttelten sie nur mit den Köpfen. Und Spaniens Medien teilten teilweise ordentlich aus gegen den Herausforderer von Real Madrid.

"Dortmund macht sich lächerlich", schrieb etwa die in Madrid erscheinende "as". Der Reporter sah in Mainz einen BVB "ohne Lust", der sich "blamiert" habe. Die Schlussfolgerung lautete: "Dieses Spiel wird für viel Gesprächsstoff sorgen."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • BVB-Noten nach Mainz-Abfuhr: Zwei Profis kassieren die 5

  • Kommentar: BVB begeht große Unverschämtheit

  • BVB-Gerüchte: Wer kommt, wer geht?

Anzeige
Anzeige

Borussia Dortmund kassiert viel Kritik: "Mit dem Kopf offenbar woanders"

Die in Barcelona ansässige "Sport" stellte derweil fest: "20 Minuten reichten den Mainzern, um die Terzic-Mannschaft zu erledigen, die offenbar mit dem Kopf woanders war." Nämlich schon in Wembley.

Auch die Madrider Sportzeitung "Marca" erwähnte in ihrem Bericht mehrmals, dass der BVB sicher schon an das Spiel in drei Wochen gedacht habe.

Immerhin wechselte Trainer Edin Terzic – wie aber auch schon eine Woche zuvor beim begeisternden 5:1 über den FC Augsburg – die Elf der Paris-Besieger auf zehn Positionen aus. Gegen die Schwaben blieb nur Keeper Gregor Kobel übrig, diesmal mit Nico Schlotterbeck einer der besten im Parc des Princes, der obendrein im Vorfeld noch vollmundig angekündigt hatte, der BVB werde in Mainz "110 Prozent" geben.

Da muss sich der Abwehrspieler allerdings deutlich verrechnet haben. "Mundo Deportivo", in Barcelona beheimatet, befand, die Borussen seien "taktisch" und "fußballerisch" nicht wiederzuerkennen gewesen.

"Borussia Dortmund war eine Kopie der Mannschaft, die PSG demoliert hatte, sowohl von den Namen als auch von der Einstellung her, wobei letzteres aufgrund der Bedeutung des Spiels im Abstiegskampf in ganz Deutschland für Verärgerung sorgte.“

Bleibt festzustellen: Der schwarz-gelbe Schaden ist angerichtet, das Image vorerst angekratzt. Der Auftritt von Mainz war eines Champions-League-Finalisten absolut unwürdig. Was der BVB in den kommenden Tagen sicher noch häufiger aufs Brot geschmiert bekommen wird. Nicht nur aus Spanien.

Mehr aus der Bundesliga
Frankfurt ist Wahis erste Station im Ausland
News

Marmoush-Nachfolger: Frankfurt verpflichtet Stürmer Wahi

  • 24.01.2025
  • 19:54 Uhr