Bayern München Transfers
FC Bayern München: Vor Jackson-Deal - ließ Marseille-Star Amine Gouiri die Münchner abblitzen?
- Aktualisiert: 12.09.2025
- 08:13 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern hatte am Deadline Day offenbar Angreifer Amine Gouiri auf dem Zettel. Der 25-Jährige soll die Münchner aber abblitzen lassen haben.
Beim FC Bayern war am Deadline Day noch mächtig Alarm. Zwar ging letztlich der Deal mit Nicolas Jackson über die Bühne, jedoch hat der zwischenzeitliche Rückzieher des FC Chelsea wohl einige Nerven gekostet.
Der FC Bayern war aufgrund der unklaren Situation gezwungen, Alternativen ausfindig zu machen. Dabei hat der deutsche Rekordmeister laut Informationen der "Foot Mercato" auch Amine Gouiri von Olympique Marseille kontaktiert.
FC Bayern: Gouiri lässt die Bayern abblitzen
Der 25 Jahre alte Stürmer ließ sich allerdings nicht von einem Blitzwechsel überzeugen und zog es vor, bei in Südfrankreich zu bleiben, zumal Gouiri erst im vergangenen Winter von Stade Rennes nach Marseille gewechselt war.
Nach einer eher durchwachsenen Zeit in Rennes trumpfte der algerische Nationalspieler bei seinem neuen Klub regelrecht auf und brachte es in 14 Ligaspielen auf zehn Tore und drei Assists.
- FC Bayern München und die gescheiterten Transferbemühungen: Fofana, Martinelli, Asensio
- FC Bayern München: Uli Hoeneß verteidigt seine kontroversen Aussagen über Sportvorstand Max Eberl - Ehrenpräsident erhält Unterstützung von FCB-Bossen
Gouiri hat auch mit Olympique die Chance, Champions League zu spielen und einen gesicherten Stammplatz, weshalb ihm ein Wechsel nach München womöglich zu riskant gewesen ist. Ohnehin ist aber unklar, ob der Ligue-1-Klub einem Wechsel -vermutlich per Leihe - zugestimmt hätte.
FC Bayern: Gouiri eine Option für die Zukunft?
Die "Foot Mercato" schreibt allerdings auch, dass der FC Bayern Gouiri für künftige Transferphasen weiterhin auf den Zettel haben könnte. Früher oder später wird es schließlich auch darum gehen, einen Nachfolger für Harry Kane zu finden.
Ob Gouiri in diese Schuhe passt, ist bei einer Gesamtbilanz von 57 Toren und 28 Vorlagen in 182 Ligue-1-Spielen allerdings unklar. Gouiri müsste die Quote aus der letzten Rückrunde erstmal bestätigen können.
Externer Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
FC Bayern landete am Ende doch bei Nicolas Jackson
Der FC Bayern sollen kurz vor Transferschluss auch Interesse an Ademola Lookman, Randal Kolo Muani, Antony und Franculino Dju gezeigt haben. Letztlich konnte bei den genannten Spielern aber kein Durchbruch erzielt werden.
Dafür hatte der FC Chelsea nach komplizierten Verhandlungen ein Einsehen und segnete eine Jackson-Leihe zu leicht veränderten Konditionen ab. Der FC Bayern hat für den Senegalesen eine Kaufpflicht, die aber lediglich bei 40 Einsätzen über mindestens 45 Minuten (Pokal ausgenommen) aktiviert werden muss, sofern den Aussagen von Uli Hoeneß im "Doppelpass" stimmen.