Fußball
Gladbach verspielt Sieg: Seoane mächtig angefressen
Trainer Gerardo Seoane vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach war nach dem verpassten Sieg gegen Werder Bremen schwer verärgert.
"Die Spieler müssen individuell stabiler werden und weniger Fehler machen", sagte der Schweizer nach dem 2:2 (1:1) und sah für die kommenden Wochen "genug Themen, an denen wir arbeiten müssen".
Der fünfmalige deutsche Meister verspielte zum wiederholten Mal in dieser Saison eine Führung.
Nationalspieler Marvin Ducksch glich in der 76. Minute nach dem Doppelpack von Rocco Reitz (45., 49.) noch aus.
"Es fehlt uns einiges. Es gibt einige Punkte, in denen wir uns weiterentwickeln müssen", monierte Seoane und fügte an: "Wir müssen eine ganz andere Energie von Anfang an ins Spiel bringen. Zum Schluss müssen wir es besser verwalten und mehr Kontrolle haben."
Auf die Frage, wie man die vielen Gegentore reduzieren könne, meinte der Coach sarkastisch: "Einen größeren Bus kaufen und ins Tor stellen."
Gladbach: Imposante Heimserie gerissen
Genervt waren die "Fohlen" auch über de Tatsache, dass ihre imposante Heimserie gegen Werder nach fünf Pflichtspielsiegen in Folge im Borussia-Park gerissen war.
Nach dem Rückstand durch Rafael Borre (7.) drehte Eigengewächs Reitz (45., 49.) zunächst die Begegnung.
Doch Marvin Ducksch (76.) rettete den Gästen immerhin einen Zähler. Bremen verpasste aber auch im siebten Anlauf den ersten Auswärtssieg der Saison und den ersten Erfolg in Gladbach seit Oktober 2010.
Bundesliga: Fans mit umfangreichen Protesten gegen DFL - "Wir werden kein Teil eures Deals sein"
Beide Mannschaften liegen nach der Punkteteilung weiter im Tabellenmittelfeld.
"Ich hätte natürlich gerne gewonnen", sagte Reitz bei "DAZN": "Aber ich denke, am Ende war es schon gerecht. Beide Teams hatten ihre Chancen und können damit leben."