Anzeige
VfB Stuttgart will Shooting-Star eigentlich halten

Nick Woltemade zum FC Bayern München? VfB-Mitarbeiter veralbern FCB - alle News im Ticker

  • Aktualisiert: 25.07.2025
  • 22:58 Uhr
  • ran.de

Die Zukunft von Shootingstar Nick Woltemade ist dieser Tage das bestimmende Gesprächsthema. Kehrt der U21-Star nach dem EM-Finale zum VfB Stuttgart zurück, oder geht es direkt ein Stück weiter südöstlich zum FC Bayern München? Alle relevanten News im Ticker.

Nick Woltemade ist der Mann der Stunde.

Nach einer starken Rückrunde für den VfB Stuttgart folgte die folgerichtige Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann zur Nationalmannschaft für das Final Four der Nations League.

Und direkt im Anschluss ging es mit der U21 zur EM, wo der 23-Jährige mit sechs Treffern Torschützenkönig wurde und erst im Finale gegen England knapp den Titelgewinn verpasste.

Als wäre dies nicht genug, ploppte wenige Tage vor dem Endspiel die Nachricht von der angeblichen Einigung mit dem FC Bayern München über einen Wechsel auf. Von VfB-Seite wurde diese Meldung kurzum dementiert. Man plane mit dem Shootingstar und strebe keinen Verkauf an.

ran zeigt die neuesten News rund um Woltemade im Ticker.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 25. Juli, 22:39 Uhr: VfB-Mitarbeiter veralbern Bayern im Woltemade-Poker +++

Der FC Bayern macht nach zwei Angeboten derzeit offenbar keine Anstalten, eine dritte Offerte für Nick Woltemade vorzubereiten. In Stuttgart wird besonders das erste Angebot aus München mit Spott wahrgenommen.

Beim Mitarbeiter-Kick des VfB spielte ein Team unter einem kuriosen Namen. Die Mannschaft nannte sich laut der Bild "40 Mio. Ratenzahlung." Ein Seitenhieb in Richtung der Bayern in Anlehnung an das erste Angebot für den Stürmer.

Diese Offerte lag laut übereinstimmenden Medienberichten bei 40 Millionen an fixen Zahlungen plus fünf Millionen an Boni. Der deutsche Rekordmeister wollte die Ablöse demnach aber in vier Raten je zehn Millionen Euro zahlen.

Dieses Modell wurde von den Cannstattern direkt abgelehnt. Auch unter den Fußballfans sorgte das Angebot für Hohn und Spott. Die Behauptung, der Verein sei ab rund 65 Millionen Euro gesprächsbereit, will beim VfB aber niemand bestätigen.

Anzeige
Anzeige

+++ 25. Juli, 12:50 Uhr: Hoeneß als Geheimwaffe der Bayern bei Woltemade? +++

Laut Medienberichten hat sich der FC Bayern vorerst aus dem Poker um Nick Woltemade zurückgezogen, aufgeben kommt für den Rekordmeister aber wohl nicht in Frage.

Nun soll laut der Münchner "Abendzeitung" ausgerechnet Uli Hoeneß ins Spiel kommen. So wird Woltemade mit dem VfB Stuttgart am Tegernsee, unweit der Residenz des Ehrenpräsidenten, das Sommer-Trainingslager absolvieren.

Dem Bericht zufolge könnte sich Hoeneß erneut in Hintergrundgesprächen einsetzen. Bereits beim geplatzten Transfer von Florian Wirtz, der den FC Liverpool den Bayern vorzog, hatte der 73-Jährige im Hintergrund engen Kontakt zur Familie des Spielers gepflegt.

Demnach rechnen sich die Münchner Verantwortlichen wohl Chancen aus, mit den VfB-Bossen ins Gespräch zu kommen. Bislang hatten diese eine Kontaktaufnahme stets abgelehnt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 24. Juli, 16:25 Uhr: Nick Woltemade reist an den Tegernsee - mit dem VfB Stuttgart +++

In den vergangenen Tagen kühlten die Wasserstandsmeldungen um Shootingstar Nick Woltemade und den FC Bayern etwas ab.

Aber es gibt dennoch durchaus Vermeldenswertes. Wie die "Bild" berichtet, verbrachte Woltemade die letzten Tage seines Sommerurlaubs nach der U21-EM in Bremen, seiner Geburtsstadt, auf Heimatbesuch bei seinen Eltern.

Unabhängig davon, wo kurz- oder langfristig die Zukunft des Offensivspielers liegen wird, bereitete sich der 23-Jährige dabei in den vergangenen Tagen auch intensiv auf die kommende Saison vor. In den Instagram-Stories des VfB-Spielers ist zu sehen, wie sich der Spieler für die neue Bundesligaspielzeit fit macht.

In dem Bericht heißt es weiter, dass dabei das Gelände von Fünftligist FC Oberneuland zu sehen ist. Dort soll Woltemade demnach mit Trainer Serhan Zengin sein individuelles Trainingsprogramm absolvieren. Weiter heißt es, dass dabei täglich ein bis zwei intensive Einheiten mit Ball, teilweise auch mit Torwart, auf dem Programm stehen.

In den Uploads ist der Stuttgarter bei Pass-, Dribbling- und Torabschlussübungen zu sehen. Daneben arbeitet Woltemade auch an seiner Kondition und Grundfitness. In seiner Heimatstadt befand sich das Objekt der Begierde des FC Bayern jedoch schon länger. Wie die "Bild" darüber hinaus anmerkt, ist der Nationalspieler schon seit knapp zwei Wochen in Bremen und überraschte dabei auch seine alten Werder-Mitspieler mit einem Spontanbesuch in der Kabine.

"Ich bin in Bremen zum Familienbesuch und wollte mal bei den früheren Mitspielern vorbeischauen. Es haben mich noch alle erkannt", wurde er dabei zitiert. Die Zeit in Norddeutschland ist in Kürze jedoch vorbei. Dem Bericht nach geht es für Woltemade am Wochenende zunächst zurück nach Stuttgart.

Und dann wird es spannend: Denn der Pokalsieger absolviert sein Trainingslager ausgerechnet am Tegernsee, wo etwa auch Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß bekanntlich seit jeher wohnt. Genau gesagt halten sich die Schwaben vom 28. Juli bis 2. August in Rottach-Egern auf.

Somit dürften die Gerüchte um den Ablösepoker mit den Münchnern in den kommenden Tagen wohl wieder an Fahrt aufnehmen.

+++ 22. Juli, 16:54 Uhr: Wird Stuttgart doch schwach? Interne Uneinigkeiten beim VfB +++

Zuletzt beharrte der VfB Stuttgart auf den Forderungen für Nick Woltemade. Persönliche Verhandlungen mit dem FC Bayern lehnte man strikt ab - auch die beiden Angebote vom Rekordmeister wurden direkt abgeblockt. Nun könnte diese Haltung jedoch bröckeln.

Wie die "Bild" berichtet, sollen im zwölfköpfigen Aufsichtsrat der Cannstatter nicht alle von der harten Strategie überzeugt sein. Ein Teil würde Gespräche mit den Münchnern wohl sogar begrüßen.

Demnach sollte man ein historisches Angebot in Höhe von 55 Millionen Euro inklusive Boni nicht direkt abschmettern. Auch weil man dadurch selbst mehr Möglichkeiten für Investitionen in den Kader hätte.

Negativ für den FC Bayern: Die Position des VfB bleibt dem Bericht zufolge dennoch gleich, denn die Mehrheit steht hinter der harten Linie, die Vorstandschef Alexander Wehrle und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth durchdrücken.

Auch Stuttgart-Präsident Dietmar Allgaier sowie die beiden Anteilseigner Porsche und Mercedes sollen die sportliche Führung unterstützen. Deswegen ist weiter davon auszugehen, dass der VfB seiner strikten Linie treu bleibt.

Anzeige

+++ 20. Juli, 14:20 Uhr: Bayern trifft wohl Entscheidung - Woltemade-Deal rückt in den Hintergrund +++

Der FC Bayern bemühte sich zuletzt um einen Transfer von Nick Woltemade - zwei Angebote aus München lehnte der VfB Stuttgart jedoch ab. Ein drittes wird wohl erst einmal nicht folgen. Auch weil die Klubführung ihre Priorität wohl auf einen anderen Spieler setzt.

Laut Informationen der "Bild" rückt Woltemade in den Hintergrund - zuerst soll eine Einigung mit dem FC Liverpool über Luis Diaz getroffen werden. Der Kolumbianer liegt demnach auf der Prioritätsliste ganz vorne.

Auch interessant: FC Bayern München: Sind Nick Woltemade und Luis Diaz wirklich die richtigen Spieler? Und: VfB Stuttgart: Nick Woltemade fehlt bei Mannschaftsfoto - Schwaben liefern Erklärung

Das bedeutet für Woltemade, dass er sich noch gedulden muss. Der Stürmer hatte bereits klar signalisiert, zum deutschen Rekordmeister wechseln zu wollen. Der VfB zeigt bisher aber kein Interesse an Gesprächen mit den Münchnern.

Laut dem Bericht bleibt es offen, ob der FC Bayern im Fall einer Einigung mit Diaz überhaupt ein drittes Angebot für Woltemade schnürt. Zuletzt signalisierte der Meister, keine weitere Offerte einreichen zu wollen. Stattdessen möchte man sich mit den Verantwortlichen aus Stuttgart zusammensetzen.

Anzeige

+++ 19. Juli, 12:45 Uhr: Erstmal kein neues FCB-Angebot für Woltemade +++

Neuigkeiten in der Causa Nick Woltemade. Laut "Bild" wollen die Verantwortlichen des FC Bayern dem VfB Stuttgart in den kommenden Tagen kein drittes Angebot unterbreiten.

Stattdessen möchten sich die Bosse der Münchner zuerst persönlich mit der Führungsetage der Stuttgarter treffen, ehe eine neue Offerte unterbreitet werden soll.

Das Problem: Die VfB-Bosse lehnen eine derartige Zusammenkunft auch weiterhin strikt ab.

Anzeige

+++ 19. Juli, 08:55 Uhr: VfB trifft wohl nächste Entscheidung bei Woltemade +++

Das bis dato letzte Angebot des FC Bayern für Nick Woltemade in Höhe von 55 Millionen Euro hat der VfB Stuttgart zügig abgelehnt. Laut "Sky" haben die Verantwortlichen in Stuttgart nun intern bereits die nächste Entscheidung getroffen.

Sollte der Rekordmeister sein Angebot für den Stürmer auf rund 60 Millionen Euro erhöhen, würde die nächste Ablehnung erfolgen. Indes will die Behauptung, der Verein sei ab rund 65 Millionen Euro gesprächsbereit, beim VfB niemand bestätigen.

Unklar ist derweil auch, wo die Schmerzgrenze der Bayern liegt. Bislang kam es zwischen Vertretern beider Klubs noch zu keinem Treffen.

Anzeige

Thomas Müller vermasselt Golf-Schlag - Schweinsteiger lacht sich kaputt

Mehr News und Videos
Xavi SimonsUpdate
News

Mega-Summe: Diesen Preis ruft RB Leipzig für Xavi auf

  • 25.07.2025
  • 22:06 Uhr