Champions League
Champions League - Späte Pleite: Barca setzt PSG-Krise fort - Ex-Bayern-Star Dier schockt ManCity
- Aktualisiert: 01.10.2025
- 23:29 Uhr
- SID/ran.de
Der FC Barcelona hat auch unter Trainer Hansi Flick seine PSG-Krise fortgesetzt und musste eine späte Niederlage hinnehmen.
Im Topduell des zweiten Champions-League-Spieltags unterlag der FC Barcelona nach einem ganz späten Treffer dem Titelverteidiger Paris Saint-Germain 1:2 (1:1) und muss weiter seit achteinhalb Jahren auf einen Heimsieg gegen die Pariser warten. Die Franzosen stehen damit bei sechs Punkten, Barca bleibt bei drei.
Im Ausweichquartier Olympiastadion sorgte Ferran Torre nach einem Zuckerpass von Marcus Rashford (19.) für die Barca-Führung. Senny Mayulu (38.) glich nach einem tollen Zuspiel von Nuno Mendes aus. In der 90. Minute versetzte Goncalo Ramos den Hausherren den späten Knockout.
- Per Hacke: Nick Woltemade trifft erstmals in der Königsklasse
- BVB schlägt Bilbao: Die Noten und Einzelkritiken der Dortmund-Stars
Während bei PSG erneut der verletzte Weltfußballer und frühere Barca-Angreifer Ousmane Dembélé fehlte, spielte Barcelonas Jungstar Lamine Yamal trotz einiger feiner Tricks insgesamt eher unauffällig.
Titelverteidiger PSG dreht nach der Pause auf
Zuletzt war Barca 2017 ein Heimsieg gegen PSG gelungen, in einem legendären Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse machten damals entfesselte Katalanen um den überragenden Neymar mit einem 6:1 die 0:4-Hinspielpleite wett. Zuletzt setzte es im Viertelfinal-Rückspiel 2024 unter Flicks Vorgänger Xavi ein 1:4. Damals wie heute PSG-Trainer: Luis Enrique, als Spieler und Trainer mit Barca Europapokalsieger.
Internationale Transfergerüchte: Lewandowski-Nachfolger in Barcelona auf dem Radar
Auf dem Montjuic sah Flick, der 2020 als Bayern-Coach mit einem 1:0 gegen Paris das Champions-League-Finale gewonnen hatte, eine Auseinandersetzung der beiden Topklubs auf erwartet hohem spielerischen Niveau. Barca fand besser ins Spiel, Mitte der zweiten Halbzeit drehten dann die Gäste auf und verpassten bei einer Riesenchance von Bradley Barcola (42.) die 2:1-Führung.
Höchst ansehnlich war auch nach der Pause das, was beide Teams boten - jedoch lange nicht zwingend genug. PSG war dem Sieg allerdings näher und belohnte sich folgerichtig.
Externer Inhalt
Haaland-Doppelpack reicht ManCity nicht zum Sieg
Manchester City musste am Mittwochabend auswärts bei der AS Monaco beim 2:2 (2:1) einen Rückschlag hinnehmen.
Obwohl Starstürmer Erling Haaland schon vor der Pause doppelt für die Mannschaft von Coach Pep Guardiola traf (15., 44.), gaben die Engländer die Führung in weiterer Folge wieder ab.
Der frühere Bayern-Profi Eric Dier holte in der 90. Minute selbst einen Elfmeter heraus und verwandelte diesen anschließend souverän zum 2:2-Endstand. Für den ersten Monaco-Treffer sorgte Jordan Teze per traumhaftem Distanzschuss (18.).