Champions League
FC Barcelona: Lamine Yamal rechtfertigt mit nächster Gala-Leistung jeden Messi-Vergleich - ein Kommentar
- Veröffentlicht: 01.05.2025
- 00:17 Uhr
- Chris Lugert
Lamine Yamal liefert gegen Inter Mailand eine Gala vom anderen Stern ab. Mit dieser Leistung beweist der 17-Jährige, warum jeder Vergleich mit Lionel Messi gerechtfertigt ist. Ein Kommentar.
Von Chris Lugert
Noch während Lamine Yamal den Montjuic am Rande Barcelonas eroberte und die Zuschauer im Olympiastadion in Ekstase versetzte, griff Erling Haaland zum Smartphone.
Offenbar war auch der Norweger mehr als fasziniert davon, was seine Augen vor dem Fernseher zu Gesicht bekamen. "Dieser Typ ist unglaublich", schrieb Haaland bei "Snapchat" - und meinte ebenjenen Yamal.
Lob also von einem anderen ganz Großen der Fußball-Gegenwart, der wie so viele andere seiner Zunft neidlos anerkennen muss, dass dieser 17-Jährige mit normalen Maßstäben nicht zu messen ist.
Yamal war der überragende Spieler beim spektakulären 3:3 zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand im Halbfinal-Hinspiel der Champions League. Nahezu alle Angriffe der Katalanen gingen über seine Seite - und er war dennoch nicht zu stoppen.
Seinen ersten Gegenspieler, Federico Dimarco, hatte er nach 55 Minuten in die totale Erschöpfung gedribbelt. Sein Ersatz Carlos Augusto hatte kaum weniger Mühe mit Barcas Ausnahmespieler, der zeigte, warum er nicht umsonst mit Lionel Messi verglichen wird.
Yamal bereits wichtiger als Messi in dem Alter
Alleine die erste Halbzeit war Ausdruck totaler Spielfreude, Eleganz und technischer Extraklasse. Sein wunderschönes Tor zum 1:2 stand sinnbildlich dafür - und war dennoch nur eines von vielen Kapiteln seines Spiels an diesem Abend.
Mit seinem Treffer wurde er laut "Opta" im Alter von 17 Jahren und 291 Tagen zum jüngsten Torschützen in einem Champions-League-Halbfinale, gleichzeitig war es bereits sein 100. Pflichtspiel für Barcelona - was für eine statistische Kombination.
Trotz seines jungen Alters ist Yamal bereits ein Fixpunkt im Team der Katalanen, wie es Messi selbst erst gut zwei Jahre später wurde. Die Abhängigkeit von seinen besonderen Fähigkeiten erinnert bereits an die großen Zeiten des Argentiniers.
Bundesliga-Transfergerüchte: Manchester United wohl mit Interesse an Jonathan Tah
Beinahe hätte er in der Schlussphase mit einem völlig wahnwitzigen Tor noch für den Sieg gesorgt, seine Mischung aus Bogenlampe und Schlenzer landete jedoch an der Latte. Es wäre irgendwie der passende Schlusspunkt gewesen.
Sogar Inter-Trainer Simone Inzaghi konnte seinen Augen nicht trauen, was Yamal an diesem Abend ablieferte. "Einen Spieler mit Lamine Yamals Qualitäten habe ich seit mindestens acht oder neun Jahren nicht mehr gesehen", schwärmte er bei "Prime Video".
Zu oft wurden große Talente in der Vergangenheit als neue Messis in Höhen gehoben, nach denen unsanfte Abstürze folgten. Bojan Krkic etwa war so jemand. Doch Yamal ist anders.
Externer Inhalt
Vertrag von Yamal läuft bald aus
Yamal ist mehr als ein Talent, das gute Ansätze zeigt und nur theoretische Vorstellungen davon kreiert, was sein könnte. Er liefert bereits Woche für Woche ab. Auf den größten Bühnen, gegen die größten Gegner.
Es scheint keine Grenzen für den Blondschopf zu geben, und falls sich doch welche auftun sollten, reißt er sie einfach nieder. So wie es einst auch Messi tat, auf seinem Weg zu einem der besten Spieler der Geschichte.
Aber wird er das ebenfalls für den Großteil seiner Karriere in Barcelona tun? Sein Vertrag läuft 2026 aus, spätestens mit seiner Volljährigkeit ist die Zeit gekommen, in der Barca eine Entscheidung treffen muss.
Die Frage wird dabei natürlich nicht sein, ob man den Vertrag mit Yamal verlängern will. Sondern, wie der klamme Klub das anstehende Monstergehalt des Youngsters stemmen kann.
Es wird vermutlich kreative Lösungen brauchen, um nicht wieder Registrierungsprobleme zu bekommen. Doch wenn diese Anstrengungen ein Spieler wert ist, dann Yamal.
Denn dieser Typ ist unglaublich. Wer es nicht glaubt, frage einfach Erling Haaland.