Anzeige
Freier Fall für Sane

Leroy Sane: So verpasst der Superstar die WM 2026 auf jeden Fall - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 01.10.2025
  • 17:57 Uhr
  • Malte Ahrens

Leroy Sanes Wechsel vom deutschen zum türkischen Rekordmeister hatte in der vergangenen Wechselperiode heftige Wellen geschlagen. Bei den türkischen Fans fachte es Jubelschreie aus, in Deutschland wurde der Nationalspieler dafür scharf kritisiert. Anscheinend zurecht - ein Kommentar.

Von Malte Ahrens.

In der Bundesliga zeigte Leroy Sane bereits Leistungen mit Licht und Schatten für den FC Bayern München. Das ließ viele Fans immer wieder kritisch auf den Tempodribbler schauen und vor allem bei Berufungen in die Nationalmannschaft laut aufschreien.

Nach fünf Jahren in München verließ Sane die Bayern wohl trotz einer Einigung über eine Verlängerung. Statt den ausgehandelten Vertrag mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro zu unterschreiben, wechselte er den Berater und unterschrieb stattdessen bei Galatasaray Istanbul.

Bei seinem neuen Klub scheint sich nach nur wenigen Spielen ähnliches anzubahnen wie bereits in München. Mit dem Unterschied, dass eine Berufung in die Nationalmannschaft noch weiter in die Ferne gerückt ist. Und damit wird auch eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA unwahrscheinlicher.

Zuletzt verzichtete Nagelsmann bereits auf ihn und sagte: "Leroy spielt jetzt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die Bundesliga. Er muss mehr auffallen!"

Anzeige
Anzeige

Sane: 90 Minuten Bank trotz Star-Rolle in Türkei

Trotz der schwächeren Liga nahm Sane das Risiko bei diesem Schritt in Kauf. Denn er spielt ja in der Champions League. Dachte er.

Denn trotz seines Mega-Gehalts, von 15 Millionen Euro Netto im Jahr und der dementsprechenden Rolle im Team, hatte Trainer Okan Buruk kein Bedarf an einem Einsatz des Offensivspielers in der Champions League gegen Liverpool.

Beim "historischen Sieg", wie ihn türkische Medien betitelten, saß der 29-Jährige 90 Minuten auf der Bank. Zuvor stand er immer in der Startelf, konnte allerdings nie vollends überzeugen.

Schlechtes Timing für den Deutschen, dass seinem Team ausgerechnet im Spiel ohne ihn die Sensation gelingt.

Anzeige
Anzeige

Sane hat sich sportlich verzockt

Star-Stürmer Victor Osimhen nutze den Abend und entschied die Partie gegen den Premier-League-Sieger höchstpersönlich. Momente, die sich sicherlich Leroy Sane von seinem Wechsel versprochen hatte.

Sein Stand bei "Gala" scheint allerdingsss bereits nach kurzer Zeit zu wackeln. Eine Situation, die ihm zwar monetär trotzdem viel Geld einspielt, allerdings sportlich mehr als unzufrieden stellen muss.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Video: FC Bayern - Max Eberl verrät: Darum ist Leroy Sane wirklich gewechselt

Bei den Bayern wäre er im "schlimmsten Fall", bei einer balldominanten Mannschaft durch Rotationseinsätze immer wieder gegen müde Verteidiger zum Einsatz gekommen. In der Champions League und Bundesliga.

Für Galatasaray scheint er in der Liga zwar gesetzt zu sein, muss sich in knappen CL-Spielen aber wohl anschauen, wie Führungen von Verteidigern über die Zeit gebracht werden sollen. Ganz gegen das Naturell eines Offensivspielers wie Sane.

Sane ist weit vom DFB-Team entfernt

Das zeigt, dass Sane den Bundestrainer umso mehr mit außergewöhnlich hohen Scorer-Zahlen in der türkischen Liga überzeugen muss, statt sich im Champions-League-Scheinwerferlicht präsentieren zu können.

Die Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Von diesen Zahlen ist er aktuell weit entfernt. Genau wie von einer Berufung in die Nationalmannschaft. Für diese muss er noch mehr und vor allem positiv auffallen, um den Worten von Julian Nagelsmann zu glauben.

Bleibt die Situation wie sie aktuell ist, hat sich Sane mit dem Berater- und Vereinswechsel im Sommer 2025 ordentlich verzockt!

Vielleicht kann er seine Chance am Samstag in der Liga nutzen, wenn es zum prestigeträchtigen Duell mit Dauerrivale Besiktas geht und die Scheinwerfer auch in de türkischen Liga etwas heller scheinen.

Mehr News und Videos
27.09.2025, xblx, Fussball 1.Bundesliga, FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund v.l. Daniel Svensson (Borussia Dortmund), Goal scored, Tor zum 0:1, celebrate the goal, Torjubel , Jubel, jubeln, jubelt, (...
News

Borussia Dortmund vs. Athletic Bilbao heute live: Champions League im TV, im Livestream und im Ticker

  • 01.10.2025
  • 17:58 Uhr