• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo: Die Noten zum Europa-League-Finale

<strong>Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo: Die Noten zum Europa-League-Finale</strong><br>Bayer Leverkusen kann ein Spiel verlieren. Und das sogar ziemlich verdient. Im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo ist die Werkself über 90 Minuten ein Schatten seiner selbst und unterliegt hochverdient 0:3. Während bei den Italienern Ex-Leipziger Ademola Lookman zum Bayer-Alptraum wird, erwischen gleich mehrere Stars einen Abend zum Vergessen. <em><strong>ran</strong></em> hat die passende Einzelkritik.
Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo: Die Noten zum Europa-League-Finale
Bayer Leverkusen kann ein Spiel verlieren. Und das sogar ziemlich verdient. Im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo ist die Werkself über 90 Minuten ein Schatten seiner selbst und unterliegt hochverdient 0:3. Während bei den Italienern Ex-Leipziger Ademola Lookman zum Bayer-Alptraum wird, erwischen gleich mehrere Stars einen Abend zum Vergessen. ran hat die passende Einzelkritik.
© 2024 Getty Images
<strong>Matej Kovar</strong>&nbsp;<br>Darf wie die gesamte Europapokal-Saison das Leverkusener Tor hüten. Bei beiden Gegentoren machtlos, pariert er in der 43. Minute stark. Insgesamt hält der Tscheche, was er halten muss. An ihm liegt es nicht, dass Leverkusen erstmals seit 51 Pflichtspielen wieder verliert. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Matej Kovar 
Darf wie die gesamte Europapokal-Saison das Leverkusener Tor hüten. Bei beiden Gegentoren machtlos, pariert er in der 43. Minute stark. Insgesamt hält der Tscheche, was er halten muss. An ihm liegt es nicht, dass Leverkusen erstmals seit 51 Pflichtspielen wieder verliert. ran-Note: 3
© PA Images
<strong>Edmond Tapsoba</strong><br>Startet mit einem katastrophalen Fehlpass ins Spiel (6.), der aber durch seine Defensivkollegen schnell ausgebügelt wird. Doch auch danach folgt gefühlt auf jeden gewonnen Zweikampf eine neue Unkonzentriertheit. Kann Matchwinner Lookman oft nur unerlaubt aufhalten – oder eben gar nicht. So wie beim 0:3 in der 76. Minute. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
Edmond Tapsoba
Startet mit einem katastrophalen Fehlpass ins Spiel (6.), der aber durch seine Defensivkollegen schnell ausgebügelt wird. Doch auch danach folgt gefühlt auf jeden gewonnen Zweikampf eine neue Unkonzentriertheit. Kann Matchwinner Lookman oft nur unerlaubt aufhalten – oder eben gar nicht. So wie beim 0:3 in der 76. Minute. ran-Note: 5
© Focus Images
<strong>Jonathan Tah</strong><br>Der Kapitän macht in der wackeligen Dreierkette anfangs noch den stabilsten Eindruck. Beim 0:1 kann er nur zusehen – insgesamt ein solider Auftritt. In der Spieleröffnung bleibt der Nationalspieler allerdings blass. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Jonathan Tah
Der Kapitän macht in der wackeligen Dreierkette anfangs noch den stabilsten Eindruck. Beim 0:1 kann er nur zusehen – insgesamt ein solider Auftritt. In der Spieleröffnung bleibt der Nationalspieler allerdings blass. ran-Note: 3
© 2024 Getty Images
<strong>Piero Hincapie</strong><br>Beginnt wie die gesamte Leverkusener Hintermannschaft extrem ängstlich. Wirkt mit Ball nervös und lässt defensiv zu viele Lücken. Verhindert per Grätsche das 0:3 (48.) und setzt mit seiner starken Grätsche erstmals ein Zeichen (54.). Der erhoffte Wendepunkt bleibt aber aus. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Piero Hincapie
Beginnt wie die gesamte Leverkusener Hintermannschaft extrem ängstlich. Wirkt mit Ball nervös und lässt defensiv zu viele Lücken. Verhindert per Grätsche das 0:3 (48.) und setzt mit seiner starken Grätsche erstmals ein Zeichen (54.). Der erhoffte Wendepunkt bleibt aber aus. ran-Note: 4
© PA Images
<strong>Josip Stanisic</strong><br>Beginnt über die rechte Seite, nimmt aber kaum am Spiel teil. Lässt sich beim 0:2 durch Lookman böse tunneln und kann nur hinterherschauen. Mit Xabi Alonsos Systemänderung muss er zur Pause raus. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Josip Stanisic
Beginnt über die rechte Seite, nimmt aber kaum am Spiel teil. Lässt sich beim 0:2 durch Lookman böse tunneln und kann nur hinterherschauen. Mit Xabi Alonsos Systemänderung muss er zur Pause raus. ran-Note: 4
© Beautiful Sports
<strong>Exequiel Palacios</strong><br>Strahlt überhaupt keine Sicherheit aus – das 0:1 geht auf seine Kappe. Statt dem Ball entgegenzugehen, bleibt der Argentinier wie angewurzelt stehen. Palacios im Tiefschlaf – Lookman sagt Danke. Zwar blitzt seine Passqualität immer mal wieder auf, unterm Strich bleibt es aber ein fehlerhafter Auftritt. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
Exequiel Palacios
Strahlt überhaupt keine Sicherheit aus – das 0:1 geht auf seine Kappe. Statt dem Ball entgegenzugehen, bleibt der Argentinier wie angewurzelt stehen. Palacios im Tiefschlaf – Lookman sagt Danke. Zwar blitzt seine Passqualität immer mal wieder auf, unterm Strich bleibt es aber ein fehlerhafter Auftritt. ran-Note: 5
© Sven Simon
<strong>Granit Xhaka</strong><br>Hat in der schwachen ersten Halbzeit zwar wenig überraschend die meisten Ballaktionen (66.), doch auch er wirkt nicht bissig genug. Verliert in den ersten 45. Minuten alle seiner Zweikämpfe (4). Kann als Leader im Mittelfeld auch in der zweiten Halbzeit nicht das Ruder rumreißen. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Granit Xhaka
Hat in der schwachen ersten Halbzeit zwar wenig überraschend die meisten Ballaktionen (66.), doch auch er wirkt nicht bissig genug. Verliert in den ersten 45. Minuten alle seiner Zweikämpfe (4). Kann als Leader im Mittelfeld auch in der zweiten Halbzeit nicht das Ruder rumreißen. ran-Note: 4
© 2024 Getty Images
<strong>Alejandro Grimaldo</strong><br>Kann seine Offensivstärke in den ersten 45 Minuten kaum ausspielen. Das liegt zum einen an der fehlenden Entlastung der gesamten Mannschaft, doch auch Grimaldo wirkt im Abschluss nervös. Eine Chance verstolpert er (16.), alleine vor Bergamo-Torwart Musso schließt er dann viel zu fahrig ab (35.) Auch seine Standards verpuffen an diesem Tag völlig. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Alejandro Grimaldo
Kann seine Offensivstärke in den ersten 45 Minuten kaum ausspielen. Das liegt zum einen an der fehlenden Entlastung der gesamten Mannschaft, doch auch Grimaldo wirkt im Abschluss nervös. Eine Chance verstolpert er (16.), alleine vor Bergamo-Torwart Musso schließt er dann viel zu fahrig ab (35.) Auch seine Standards verpuffen an diesem Tag völlig. ran-Note: 4
© Steinbrenner
<strong>Florian Wirtz</strong><br>Zuletzt angeschlagen startet Bayers Topspieler im Finale wieder. Lässt beim 0:1 Zappacosta in den Strafraum ziehen und verteidigt schwach. Gewinnt im Mittelfeld kaum einen Zweikampf, hebt vor lauter Unzufriedenheit immer wieder die Arme und sieht zu allem Überfluss auch noch Gelb wegen Meckern (35.). &nbsp;Seine Körpersprache spricht Bände – auch nach dem Seitenwechsel. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
Florian Wirtz
Zuletzt angeschlagen startet Bayers Topspieler im Finale wieder. Lässt beim 0:1 Zappacosta in den Strafraum ziehen und verteidigt schwach. Gewinnt im Mittelfeld kaum einen Zweikampf, hebt vor lauter Unzufriedenheit immer wieder die Arme und sieht zu allem Überfluss auch noch Gelb wegen Meckern (35.).  Seine Körpersprache spricht Bände – auch nach dem Seitenwechsel. ran-Note: 5
© Beautiful Sports
<strong>Jeremie Frimpong</strong><br>Der Niederländer präsentiert sich äußert flexibel. Mal als zweite Spitze, dann wieder mehr auf der rechten Flügelseite. Hat in der 59. Minute die große Chance auf den Ausgleich, schießt aber über das leere Tor. Sieht ansonsten gegen die perfekt stehenden Bergamo-Defensiv kein Land. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Jeremie Frimpong
Der Niederländer präsentiert sich äußert flexibel. Mal als zweite Spitze, dann wieder mehr auf der rechten Flügelseite. Hat in der 59. Minute die große Chance auf den Ausgleich, schießt aber über das leere Tor. Sieht ansonsten gegen die perfekt stehenden Bergamo-Defensiv kein Land. ran-Note: 4
© NurPhoto
<strong>Amine Adli</strong><br>Xabi Alonso setzt im Finale auf Tempo und zieht Adli den beiden "echten" 9ern Boniface und Schick vor. Hängt aber völlig in der Luft, hat kaum Ballaktionen. Seine lässige Kopfballablage in der 26. Minute wird zum Boomerang und leitet das 0:2 ein. Nach der Boniface-Einwechslung weicht Adli mehr auf den Flügel aus, gefährlicher wird er dadurch aber nicht. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
Amine Adli
Xabi Alonso setzt im Finale auf Tempo und zieht Adli den beiden "echten" 9ern Boniface und Schick vor. Hängt aber völlig in der Luft, hat kaum Ballaktionen. Seine lässige Kopfballablage in der 26. Minute wird zum Boomerang und leitet das 0:2 ein. Nach der Boniface-Einwechslung weicht Adli mehr auf den Flügel aus, gefährlicher wird er dadurch aber nicht. ran-Note: 5
© Beautiful Sports
<strong>Victor Boniface</strong><br>Kommt zur zweiten Halbzeit und soll dem bis dato harmlosen Offensivspiel der Werkself neues Leben einhauchen. Das gelingt dem Nigerianer nicht. Null Torschüsse. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
Victor Boniface
Kommt zur zweiten Halbzeit und soll dem bis dato harmlosen Offensivspiel der Werkself neues Leben einhauchen. Das gelingt dem Nigerianer nicht. Null Torschüsse. ran-Note: 4
© Sven Simon
<strong>Robert Andrich</strong><br>Wird in der 68. Minute für Palacios eingewechselt und holt sich vier Minuten später direkt die Gelbe Karte ab. Kann das Spiel nicht mehr herumreißen. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Robert Andrich
Wird in der 68. Minute für Palacios eingewechselt und holt sich vier Minuten später direkt die Gelbe Karte ab. Kann das Spiel nicht mehr herumreißen. ran-Note: 3
© PA Images
<strong>Adam Hlozek</strong><br>Wird in der 68. Minute für Grimaldo eingewechselt. Ohne nennenswerte Aktion. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
Adam Hlozek
Wird in der 68. Minute für Grimaldo eingewechselt. Ohne nennenswerte Aktion. ran-Note: 3
© Jan Huebner
<strong>Nathan Tella</strong>&nbsp;<br>Kommt in der 81. Minute ins Spiel. <strong>Ohne Bewertung.</strong>
Nathan Tella 
Kommt in der 81. Minute ins Spiel. Ohne Bewertung.
© Goal Sports Images
<strong>Patrik Schick</strong>&nbsp;<br>Kommt in der 81. Minute ins Spiel. <strong>Ohne Bewertung.</strong>
Patrik Schick 
Kommt in der 81. Minute ins Spiel. Ohne Bewertung.
© Jan Huebner
<strong>Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo: Die Noten zum Europa-League-Finale</strong><br>Bayer Leverkusen kann ein Spiel verlieren. Und das sogar ziemlich verdient. Im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo ist die Werkself über 90 Minuten ein Schatten seiner selbst und unterliegt hochverdient 0:3. Während bei den Italienern Ex-Leipziger Ademola Lookman zum Bayer-Alptraum wird, erwischen gleich mehrere Stars einen Abend zum Vergessen. <em><strong>ran</strong></em> hat die passende Einzelkritik.
<strong>Matej Kovar</strong>&nbsp;<br>Darf wie die gesamte Europapokal-Saison das Leverkusener Tor hüten. Bei beiden Gegentoren machtlos, pariert er in der 43. Minute stark. Insgesamt hält der Tscheche, was er halten muss. An ihm liegt es nicht, dass Leverkusen erstmals seit 51 Pflichtspielen wieder verliert. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Edmond Tapsoba</strong><br>Startet mit einem katastrophalen Fehlpass ins Spiel (6.), der aber durch seine Defensivkollegen schnell ausgebügelt wird. Doch auch danach folgt gefühlt auf jeden gewonnen Zweikampf eine neue Unkonzentriertheit. Kann Matchwinner Lookman oft nur unerlaubt aufhalten – oder eben gar nicht. So wie beim 0:3 in der 76. Minute. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
<strong>Jonathan Tah</strong><br>Der Kapitän macht in der wackeligen Dreierkette anfangs noch den stabilsten Eindruck. Beim 0:1 kann er nur zusehen – insgesamt ein solider Auftritt. In der Spieleröffnung bleibt der Nationalspieler allerdings blass. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Piero Hincapie</strong><br>Beginnt wie die gesamte Leverkusener Hintermannschaft extrem ängstlich. Wirkt mit Ball nervös und lässt defensiv zu viele Lücken. Verhindert per Grätsche das 0:3 (48.) und setzt mit seiner starken Grätsche erstmals ein Zeichen (54.). Der erhoffte Wendepunkt bleibt aber aus. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Josip Stanisic</strong><br>Beginnt über die rechte Seite, nimmt aber kaum am Spiel teil. Lässt sich beim 0:2 durch Lookman böse tunneln und kann nur hinterherschauen. Mit Xabi Alonsos Systemänderung muss er zur Pause raus. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Exequiel Palacios</strong><br>Strahlt überhaupt keine Sicherheit aus – das 0:1 geht auf seine Kappe. Statt dem Ball entgegenzugehen, bleibt der Argentinier wie angewurzelt stehen. Palacios im Tiefschlaf – Lookman sagt Danke. Zwar blitzt seine Passqualität immer mal wieder auf, unterm Strich bleibt es aber ein fehlerhafter Auftritt. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
<strong>Granit Xhaka</strong><br>Hat in der schwachen ersten Halbzeit zwar wenig überraschend die meisten Ballaktionen (66.), doch auch er wirkt nicht bissig genug. Verliert in den ersten 45. Minuten alle seiner Zweikämpfe (4). Kann als Leader im Mittelfeld auch in der zweiten Halbzeit nicht das Ruder rumreißen. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Alejandro Grimaldo</strong><br>Kann seine Offensivstärke in den ersten 45 Minuten kaum ausspielen. Das liegt zum einen an der fehlenden Entlastung der gesamten Mannschaft, doch auch Grimaldo wirkt im Abschluss nervös. Eine Chance verstolpert er (16.), alleine vor Bergamo-Torwart Musso schließt er dann viel zu fahrig ab (35.) Auch seine Standards verpuffen an diesem Tag völlig. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Florian Wirtz</strong><br>Zuletzt angeschlagen startet Bayers Topspieler im Finale wieder. Lässt beim 0:1 Zappacosta in den Strafraum ziehen und verteidigt schwach. Gewinnt im Mittelfeld kaum einen Zweikampf, hebt vor lauter Unzufriedenheit immer wieder die Arme und sieht zu allem Überfluss auch noch Gelb wegen Meckern (35.). &nbsp;Seine Körpersprache spricht Bände – auch nach dem Seitenwechsel. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
<strong>Jeremie Frimpong</strong><br>Der Niederländer präsentiert sich äußert flexibel. Mal als zweite Spitze, dann wieder mehr auf der rechten Flügelseite. Hat in der 59. Minute die große Chance auf den Ausgleich, schießt aber über das leere Tor. Sieht ansonsten gegen die perfekt stehenden Bergamo-Defensiv kein Land. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Amine Adli</strong><br>Xabi Alonso setzt im Finale auf Tempo und zieht Adli den beiden "echten" 9ern Boniface und Schick vor. Hängt aber völlig in der Luft, hat kaum Ballaktionen. Seine lässige Kopfballablage in der 26. Minute wird zum Boomerang und leitet das 0:2 ein. Nach der Boniface-Einwechslung weicht Adli mehr auf den Flügel aus, gefährlicher wird er dadurch aber nicht. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
<strong>Victor Boniface</strong><br>Kommt zur zweiten Halbzeit und soll dem bis dato harmlosen Offensivspiel der Werkself neues Leben einhauchen. Das gelingt dem Nigerianer nicht. Null Torschüsse. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
<strong>Robert Andrich</strong><br>Wird in der 68. Minute für Palacios eingewechselt und holt sich vier Minuten später direkt die Gelbe Karte ab. Kann das Spiel nicht mehr herumreißen. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Adam Hlozek</strong><br>Wird in der 68. Minute für Grimaldo eingewechselt. Ohne nennenswerte Aktion. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
<strong>Nathan Tella</strong>&nbsp;<br>Kommt in der 81. Minute ins Spiel. <strong>Ohne Bewertung.</strong>
<strong>Patrik Schick</strong>&nbsp;<br>Kommt in der 81. Minute ins Spiel. <strong>Ohne Bewertung.</strong>
Weitere Inhalte
Europa League Auslosung
News

Europa League: Leverkusen trauert!

  • 23.05.2024
  • 14:53 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group