DFB hat neuen Bundestrainer
Julian Nagelsmann: Co-Trainer Sandro Wagner verzichtet wohl auf "ZDF"-Job als Experte
- Veröffentlicht: 22.09.2023
- 16:47 Uhr
- Christoph Gailer
Der bisherige "ZDF"-Experte Sandro Wagner verzichtet wohl auf den TV-Job und wird Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei der Nationalmannschaft.
Der DFB hat am Freitag Julian Nagelsmann als neuen Bundestrainer und damit Nachfolger von Hansi Flick bestätigt. Nagelsmann wird mit Blick auf die Heim-EM 2024 von seinem früheren Hoffenheimer Schützling Sandro Wagner als Co-Trainer unterstützt.
Laut "Bild" verzichtet Wagner für diese neue Aufgabe an der Seite Nagelsmanns auf seinen Job als TV-Experte im "ZDF". Beim öffentlich-rechtlichen Sender wäre Wagner als Experte für Liveübertragungen bei Länderspielen und DFB-Pokalspielen eingeplant gewesen, doch daraus wird nun doch nichts.
Erst im Sommer 2023 gab das "ZDF" die Zusammenarbeit mit Wagner bekannt, nachdem der Ex-Profi zuvor als Experte für den Pay-TV-Sender "DAZN" im Einsatz war.
Bis zum Ende der Vorsaison coachte der 35-Jährige zudem den damaligen Regionalligisten SpVgg Unterhaching und führte den Klub aus der Münchner Vorstadt zurück in die 3. Liga. Danach folgte der Wechsel zum DFB, wo er zuletzt Co-Trainer bei der U20-Nationalmannschaft war.
Das Wichtigste zum DFB-Team in Kürze
Nach der Trennung des DFB von Hansi Flick rückte Wagner unter Interims-Bundestrainer Rudi Völler beim 2:1-Sieg über Frankreich zusammen mit Hannes Wolf ins Trainerteam der A-Nationalmannschaft. Dort bleibt er nun auch unter Nagelsmann.
"Sandro hat in Unterhaching sehr gute Arbeit geleistet. Es war für mich total naheliegend, ihn zu fragen. Sandro hat sofort signalisiert, dass er das machen will. Ich bin sehr, sehr froh. Er ist diese Woche schon in Stadien unterwegs", sagte Nagelsmann während der Pressekonferenz am Freitag zur Personalie Wagner.
Nagelsmann gibt klares Ziel für Heim-EM aus: "Wollen gewinnen"
Neben Wagner wird auch Benjamin Glück Nagelsmann bei der Nationalmannschaft wieder als Assistent zur Seite stehen.
Mit dem 37-Jährigen arbeitete Nagelsmann bereits bei seinen vorherigen Stationen Bayern München, RB Leipzig und 1899 Hoffenheim zusammen.