Auslosung am Samstag
EM 2024: Rudi Völler wünscht sich Österreich oder die Türkei
- Veröffentlicht: 01.12.2023
- 13:51 Uhr
- SID
DFB-Sportdirektor Rudi Völler blickt gelassen auf die anstehende EM-Auslosung in Hamburg, hat aber doch Wunschgegner im Kopf.
Rudi Völler blickte mit Revanchegelüsten schon einmal zur Hamburger Elbphilharmonie hinüber. Der DFB-Sportdirektor hat für die EM-Auslosung am Samstag im prunkvollen Großen Saal eine Hoffnung.
"Ich wünsche mir die Türkei oder Österreich in die Gruppe. Den Rest wird man sehen", sagte Völler bei einer Veranstaltung im Ginn Hotel und gab die Marschroute für ein erfolgreiches Heimturnier vor: "Wir haben immer noch die Möglichkeit, mit unserem Top-Trainer Julian Nagelsmann und unseren Spielern eine gute Mischung aus spielerischer Eleganz, Wille und Kampfgeist zu finden."
Doch gegen welche Teams ist der Gastgeber gefordert? Bei der Auslosung (18.00 Uhr/ZDF, RTL und MagentaTV) droht eine "Todesgruppe" mit Titelverteidiger Italien, Erzrivale Niederlande und eben DFB-Schreck Österreich. Es könnte in den Vorrundenspielen der Gruppe A in München (14. Juni), Stuttgart (19.) und Frankfurt (23.) aber auch vermeintlich leichtere Aufgaben gegen Albanien, Slowenien und einem Qualifikanten geben.
"Es wird spannend, weil man es nicht in der Hand hat", sagte Nagelsmann und versprach, dass man sich unabhängig von den Gegnern "akribisch vorbereiten" werde. Das versicherte er auch noch einmal Völler in einem langen Telefonat am Donnerstag. Dieser gab sich danach trotz der alarmierenden Rückschläge gegen die Türkei (2:3) und in Österreich (0:2) optimistisch.
"Julian wird seine Schlüsse ziehen. Er wird so nominieren, dass wir wieder für eine Euphorie sorgen können. Wir haben die Qualität, um eine gute Europameisterschaft zu spielen", sagte der Weltmeister von 1990 bei dem Telekom-Event und fügte mit Blick auf die Stimmung rund um das schwächelnde DFB-Team an: "Die Deutschen haben viele Qualitäten, Optimismus und Zuversicht zählen nicht dazu."
Das Wichtigste in Kürze
Bei der Auslosung ist der dreimalige Europameister aber nur aufgrund der Gastgeberrolle in Lostopf 1 gesetzt und geht damit erst einmal den Favoriten Frankreich, Spanien oder England aus dem Weg. Insgesamt werden die 24 Mannschaften auf sechs Gruppen verteilt.
EM-Auslosung: Losfee noch offen
Wer die Lose bei der einstündigen Veranstaltung ziehen wird, ist noch ein Geheimnis. Bekannt ist bisher nur, dass ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek und der portugiesische UEFA-Moderator Pedro Pinto durch die Zeremonie führen werden.
Laut der UEFA werden zudem "elf ehemalige Europameister auf der Bühne" stehen. Zuvor wird es passend zum Veranstaltungsort musikalisch. Dabei stimmen der Münchner Tenor Jonas Kaufmann und Star-Geiger David Garrett die 2100 Gäste auf den Höhepunkt des Abends ein.
Externer Inhalt
Rudi Völler: Euphorie durch gewonnene Spiele
Völlers Blick schweift allerdings schon ins neue Jahr. "Um eine Euphorie zu erzeugen, musst du auch Spiele gewinnen. Da müssen wir uns nicht rausreden", sagte der Sportdirektor. Die nächste Gelegenheit bieten die beiden Länderspiele im März. Geplant sind aktuell Duelle mit den Niederlanden in Frankfurt/Main und mit Vize-Weltmeister Frankreich in Lyon. Endgültig soll das nach der Auslosung festgelegt werden, ebenso die beiden Gegner unmittelbar vor dem Turnier.
"Die Wahrheit", so Völler, "kommt im Sommer". Darauf müsse man hinarbeiten und versuchen, die Formation und das taktische Konzept zu finden. "Wir werden in den nächsten Spielen eine andere Mannschaft sehen", sagte Völler und verspürte Revanchegelüste.