Anzeige
Schafft der FC Bayern München die Titeverteidigung?

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Übertragung im Free-TV und Livestream, Liveticker, Tabelle, Ergebnisse

  • Aktualisiert: 23.10.2023
  • 15:59 Uhr
Wiederholt die Frauen-Mannschaft des FC Bayern München den Gewinn der Meisterschaft aus der Saison 2022/23?
Wiederholt die Frauen-Mannschaft des FC Bayern München den Gewinn der Meisterschaft aus der Saison 2022/23?© DiZ-PiX

Die Frauen-Bundesliga ist in die Saison 2023/24 gestartet. Wer hat die besten Chancen auf die Meisterschaft? Wer überträgt live in TV und Stream? Wo gibt es Liveticker und wie sieht der Spielplan aus?

Während bei den Männern die Bundesliga-Spielzeit 2023/24 bereits im August startete, stiegen die Frauen einen knappen Monat später wieder ein.

Zum Auftakt empfing der amtierende Meister FC Bayern München den SC Freiburg, das Eröffnungsspiel fand am Freitag, 15. September, um 18:15 Uhr im Breisgau statt. Die Partie hatte einiges an Drama zu bieten, die Freiburgerinnen erzielten in der siebten Minute der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich - gleichbedeutend mit dem Endstand.

Neu mit dabei sind in diesem Jahr die Teams von RB Leipzig und dem 1. FC Nürnberg, die sich im Aufstiegsrennen der 2. Liga in der vergangenen Spielzeit durchsetzten. Dafür mussten der SV Meppen und Turbine Potsdam den bitteren Gang in das Unterhaus antreten.

Welche Vereine die besten Aussichten auf die Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga haben, wo die Spiele live übertragen werden und wer an welchem Spieltag gegen wen spielt, fasst ran zusammen.

Ihr wollt keine Partien und Ergebnisse verpassen? Schaut auf unserer Seite zur Frauen-Bundesliga vorbei, dort findet ihr alle Spielstände und bleibt mit unseren Livetickern stets auf dem Laufenden.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Top-Torschützinnen der Frauen-Bundesliga in der Saison 2023/24

  • Die Tabelle zur Frauen-Bundesliga 2023/24

  • Alle Teams und Kader in der Übersicht

Anzeige
Anzeige

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Der 4. Spieltag in der Übersicht

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
02.05.2025
18:30
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
Beendet
SC Freiburg
Freiburg
SC Freiburg
03.05.2025
12:00
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
03.05.2025
14:00
Turbine Potsdam
Potsdam
Turbine Potsdam
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
04.05.2025
15:00
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
04.05.2025
18:30
Werder Bremen
Werder
Werder Bremen
1. FC Köln
Köln
1. FC Köln
05.05.2025
18:00
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Bayern München
FC Bayern
Bayern München

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Die Tabelle nach dem 4. Spieltag

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC BayernFCB20172152:133953
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB20143350:173345
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE20142463:214244
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenLEV20124436:181840
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF21105631:29235
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG20110944:271733
7Werder BremenWerder BremenWerderSVW2092925:34-929
8RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL2083930:37-727
9SGS EssenSGS EssenSGS EssenSGS21551121:27-620
10FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss JenaJEN2024147:38-3110
111. FC Köln1. FC KölnKölnKOE20151412:50-388
12Turbine PotsdamTurbine PotsdamPotsdamPOT2001195:65-601
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Anzeige
Anzeige

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Wann startete die Saison und wann endet sie?

Eröffnet wurde die Spielzeit am 15. September 2023, der 22. und somit letzte Spieltag steigt am 20. Mai 2024.

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Wer überträgt die Spiele live im TV und Livestream?

Für die Übertragung der Frauen-Bundesliga zeichnen MagentaSport und DAZN verantwortlich. Um die Livestreams abzurufen, benötigt ihr ein Abo bzw. einen Vertrag mit dem jeweiligen Anbieter. Dort findet ihr auch Highlights zu allen Spielen.

Anzeige
Anzeige

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Wo finde ich einen Liveticker zu den Partien?

Liveticker zu allen Partien findet ihr auf ran.de sowie in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store).

Frauen-Bundesliga 2023/24 live: Welche Teams haben die besten Chancen auf die Meisterschaft?

Topfavorit ist die Mannschaft des FC Bayern München um Giulia Gwinn und Neuverpflichtung Pernille Harder, die härteste Konkurrenz dürfte aus Wolfsburg kommen. Beide Teams machen den Titel aller Voraussicht nach unter sich aus. Außenseiterchancen könnte Eintracht Frankfurt zugesprochen werden, die vergangene Saison den dritten Platz belegten.

Mehr News, Galerien und Videos
Müller Sissoko
News

Schwere Verletzung: Heidenheims Müller gegen Bochum ausgewechselt

  • 02.05.2025
  • 23:58 Uhr