Anzeige
Fifa klub-wm live in sat.1, auf joyn, ran.de und in der ran-app

Klub-WM - FC Bayern erkämpft sich zweiten Sieg und bucht Achtelfinal-Ticket: Die Noten der Bayern-Stars

  • Aktualisiert: 21.06.2025
  • 08:03 Uhr
  • Keenan Schieck

Der FC Bayern erkämpft sich im zweiten Gruppenspiel gegen die Boca Juniors den Sieg in der Schlussphase. ran zeigt die Noten der Bayern-Stars in der Einzelkritik.

Von Keenan Schieck

Im zweiten Spiel der Gruppenphase der FIFA Klub-WM setzte sich der FC Bayern spät mit 2:1 (1:0) gegen die Boca Juniors durch.

Nachdem souveränen Kantersieg zum Auftakt gegen Auckland entwickelte sich Boca zu dem unangenehmen Gegner, den man erwarten konnte. Bayern zeigte sich zwar enorm dominant, ließ aber zu viele Chancen ungenutzt. Defensiv pennte der Rekordmeister einmal und wurde dafür direkt bestraft.

ran zeigt Noten und Einzelkritik zu den Bayern-Stars im Spiel gegen die Boca Juniors.

Anzeige
Anzeige

Manuel Neuer

Muss nach 30 Minuten erstmals ran. Einen Freistoß vom rechten Strafraumeck entschärft der Routinier jedoch ohne große Probleme. Kurz darauf noch einmal gefordert, ist Neuer wieder zur Stelle. Ist beim Ausgleich chancenlos. Vor allem im Endspurt agiert er oft als Libero und spielt gewohnt clever. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur FIFA Klub-WM in Kürze

  • Spielplan

  • Gruppen und Tabellen

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Konrad Laimer

Der Österreicher zeigt sich wie immer sehr aktiv und lauffreudig auf seiner rechten Seite. Den Führungstreffer der Münchner leitet er mit ein. Auch beim 2:1 ist er beteiligt und setzt sich im gegnerischen Strafraum stark durch. Sein eigener Treffer wird wegen Abseits zurückgenommen. ran-Note: 2

Jonathan Tah

Der Neuzugang zeigt sich erneut sehr souverän in der Rolle des Abwehrchefs. Nicht nur am Ball strahlt der deutsche Nationalspieler Ruhe aus, auch gegen das aggressive Spiel der Argentinier gibt er sich gewohnt robust. Kann seinem Gegenspieler beim Ausgleich nicht folgen. ran-Note: 3

Anzeige

Josip Stanisic

Nach kleinen Wacklern zu Beginn stabilisiert sich der Kroate schnell und präsentiert sich ballsicher und wuchtig in den Zweikämpfen. Sieht - wie auch sein Partner in der Innenverteidigung - beim Gegentreffer unglücklich aus. ran-Note: 4

Anzeige

Raphael Guerreiro

Während Laimer offensiv sehr aktiv agiert, bleibt Guerreiro blass. Zeigt sich nach einer halben Stunde recht ungestüm und schenkt Boca einen Freistoß am rechten Strafraumeck. Verlässt den Platz nach etwas mehr als einer Stunde. ran-Note: 4

Anzeige

Joshua Kimmich

Der Stratege spielt sein übliches Spiel im Mittelfeld, fordert den Ball oft und leitet das Spiel des deutschen Rekordmeisters gewohnt souverän. ran-Note: 2

Anzeige

Klub-WM: BVBs südafrikanischer Gegner - WM 2010 Vibes?

Anzeige

Leon Goretzka

Versucht viel und zeigt sich bemüht, wirkt aber vermehrt unglücklich in seinem Spiel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhält Goretzka die Gelbe Karte wegen Meckerns. Lässt nach der Pause clever für Olise durch, dessen Schuss zu unplatziert kommt. Muss nach 55 Minuten vom Platz. ran-Note: 4

Michael Olise

Trifft nach acht Minuten per direkter Ecke - das Tor wird jedoch wegen eines Foulspiels von Gnabry zurückgenommen. Zeigt sich aktiv auf seiner rechten Seite und leitet unter anderem die Mega-Chance von Coman in Halbzeit Eins ein. Im eigenen Abschluss fehlt dem Franzosen lange das Glück, im Eins-gegen-Eins scheitert er in Halbzeit eins an Marchesin. Trifft kurz vor Schluss sehenswert zum Siegtreffer. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

Serge Gnabry

Wirkt bei dem annullierten Treffer von Olise unglücklich, als er Boca-Torwart Marchesin wegblockt. Gibt die Vorlage für die Riesen-Chance von Coman, bleibt sonst aber im Vergleich zu seinen offensiven Mitspielern unauffällig. ran-Note: 4

Kingsley Coman

Vergibt kurz nach dem 1:0 freistehend vor dem leeren Tor die Chance zu erhöhen. Zeigt sich danach sehr aktiv, nutzt oft sein enormes Tempo im Eins-gegen-eins und bereitet die Mega-Chance von Olise nach 31 Minuten überragend vor. Bleibt in der 2. Halbzeit vermehrt blass und verlässt nach 67 Minuten den Platz. ran-Note: 3

Anzeige

Harry Kane

Nachdem der Stürmer beim Auftakt noch torlos blieb, zeigt er sich im zweiten Gruppenspiel treffsicher. Steht nach 18 Minuten goldrichtig und schiebt den Ball mit der Fußspitze zur Führung ins Tor. Taucht daraufhin ein wenig ab. Kurz vor Schluss zeigt der Engländer jedoch seine Übersicht und legt den Treffer von Olise auf. ran-Note: 2

Anzeige

FC Bayern München: Zaragoza-Wechsel - Max Eberl und Co. winkt Millionensumme

1 / 8
<em><strong>Die "Loan Army" des FC Bayern</strong><br>Der FC Bayern München hat auch in der Saison 2024/25 wieder zahlreiche Spieler aus der Profi-, Amateur- und U19-Mannschaft verliehen. <strong>ran </strong>zeigt, wo der FCB die Spieler "geparkt" hat und wie die weitere Zukunft aussehen kann. (Stand: 07. Juli 2025/ Quelle: transfermarkt.de)</em>
© Getty Images

Die "Loan Army" des FC Bayern
Der FC Bayern München hat auch in der Saison 2024/25 wieder zahlreiche Spieler aus der Profi-, Amateur- und U19-Mannschaft verliehen. ran zeigt, wo der FCB die Spieler "geparkt" hat und wie die weitere Zukunft aussehen kann. (Stand: 07. Juli 2025/ Quelle: transfermarkt.de)

<strong>Bryan Zaragoza (Celta Vigo)</strong><br>Nach zahlreichen Spekulationen in den letzten Wochen, scheint das neue Ziel von Bryan Zaragoza festzustehen. Laut Informationen von "Sky" wird die Reise des spanischen Flügelflitzer zum La-Liga-Klub Celta Vigo führen. Der Deal soll zunächst als Leihe über die Bühne gehen, jedoch eine Kaufpflicht umfassen...
© 2025 Getty Images

Bryan Zaragoza (Celta Vigo)
Nach zahlreichen Spekulationen in den letzten Wochen, scheint das neue Ziel von Bryan Zaragoza festzustehen. Laut Informationen von "Sky" wird die Reise des spanischen Flügelflitzer zum La-Liga-Klub Celta Vigo führen. Der Deal soll zunächst als Leihe über die Bühne gehen, jedoch eine Kaufpflicht umfassen...

<strong>Bryan Zaragoza (Celta Vigo)</strong><br>... die Kaufpflicht soll den Münchnern 13 Millionen Euro einbringen, jedoch nur in Kraft treten, wenn der 23-Jährige eine bestimmte Anzahl an Spielen absolviert und Celta Vigo mindestens unter den besten 11-13 in La Liga einkommt. Neben "Sky" berichteten unter anderem auch die "Bild" und Transfer-Experte Matteo Moretto, dass der Deal so gut wie fix sei.
© Getty Images

Bryan Zaragoza (Celta Vigo)
... die Kaufpflicht soll den Münchnern 13 Millionen Euro einbringen, jedoch nur in Kraft treten, wenn der 23-Jährige eine bestimmte Anzahl an Spielen absolviert und Celta Vigo mindestens unter den besten 11-13 in La Liga einkommt. Neben "Sky" berichteten unter anderem auch die "Bild" und Transfer-Experte Matteo Moretto, dass der Deal so gut wie fix sei.

<strong>Gabriel Vidovic (1. FSV Mainz 05)</strong><br>Die Mainzer zahlten eine Leihgebühr über 500.000 Euro. Am Ende wurde die Leihe nach nur 25 Minuten in der Bundesliga in fünf Spielen im Winter abgebrochen. Der 21-Jährige verlässt den <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/fc-bayern-muenchen-gabriel-vidovic-wechselt-nach-zagreb-549133">FC Bayern jetzt final</a>: Vidovic wechselt zu Dinamo Zagreb. Sein Vertrag lief noch bis 2026, als Ablöse wird wohl eine Summe im niedrigen Millionenbereich fällig. Vidovic hatte in der Saison 2023/24 bereits auf Leihbasis in Zagreb gespielt.
© Getty Images

Gabriel Vidovic (1. FSV Mainz 05)
Die Mainzer zahlten eine Leihgebühr über 500.000 Euro. Am Ende wurde die Leihe nach nur 25 Minuten in der Bundesliga in fünf Spielen im Winter abgebrochen. Der 21-Jährige verlässt den FC Bayern jetzt final: Vidovic wechselt zu Dinamo Zagreb. Sein Vertrag lief noch bis 2026, als Ablöse wird wohl eine Summe im niedrigen Millionenbereich fällig. Vidovic hatte in der Saison 2023/24 bereits auf Leihbasis in Zagreb gespielt.

<strong>Paul Wanner (1. FC Heidenheim)</strong><br>Rein von der Spielzeit war die Leihe nach Heidenheim ein Erfolg. Der 19-Jährige kam in 41 Spielen zum Einsatz, allerdings nicht immer über 90 Minuten. Dabei sammelte er zehn Scorer-Punkte und internationale Erfahrung in der Conference League. Dennoch hatte er starke Schwankungen in seiner Leistung. Er kehrt zunächst zum FC Bayern zurück. Ein weiteres Leihgeschäft scheint denkbar.
© Getty Images

Paul Wanner (1. FC Heidenheim)
Rein von der Spielzeit war die Leihe nach Heidenheim ein Erfolg. Der 19-Jährige kam in 41 Spielen zum Einsatz, allerdings nicht immer über 90 Minuten. Dabei sammelte er zehn Scorer-Punkte und internationale Erfahrung in der Conference League. Dennoch hatte er starke Schwankungen in seiner Leistung. Er kehrt zunächst zum FC Bayern zurück. Ein weiteres Leihgeschäft scheint denkbar.

<strong>Lovro Zvonarek (SK Sturm Graz)</strong><br>Per Leihe schickte der FC Bayern Talent Lovro Zvonarek nach Österreich zu Sturm Graz. Der 19-Jährige kam in 22 Pflichtspielen zu drei Scorer-Punkten. Dabei sammelte er auch 135 Minuten in der Champions League. Jedoch sind das die Zahlen bis November letzten Jahres. Seitdem stand er kaum noch im Kader und spielte nur noch neun Minuten. Die Leihe floppte. Weitere Zukunft offen. FCB-Vertrag bis 2027.
© Getty Images

Lovro Zvonarek (SK Sturm Graz)
Per Leihe schickte der FC Bayern Talent Lovro Zvonarek nach Österreich zu Sturm Graz. Der 19-Jährige kam in 22 Pflichtspielen zu drei Scorer-Punkten. Dabei sammelte er auch 135 Minuten in der Champions League. Jedoch sind das die Zahlen bis November letzten Jahres. Seitdem stand er kaum noch im Kader und spielte nur noch neun Minuten. Die Leihe floppte. Weitere Zukunft offen. FCB-Vertrag bis 2027.

<strong>Armindo Sieb (1. FSV Mainz 05)</strong><br>Mainz hat Sieb bis zum 30.06.2026 ausgeliehen. In der ersten Saison kommt der Stürmer auf 881 Spielminuten und sechs Scorer-Punkte. Das Leihgeschäft kostet die 05er laut "Bild" eine Million Euro. Sie haben nach Ablauf der Leihe demnach eine Kaufoption über fünf weitere Millionen. Als Absicherung haben die Münchner wiederum eine Rückkaufoption in unbekannter Höhe einbauen lassen.
© Getty Images

Armindo Sieb (1. FSV Mainz 05)
Mainz hat Sieb bis zum 30.06.2026 ausgeliehen. In der ersten Saison kommt der Stürmer auf 881 Spielminuten und sechs Scorer-Punkte. Das Leihgeschäft kostet die 05er laut "Bild" eine Million Euro. Sie haben nach Ablauf der Leihe demnach eine Kaufoption über fünf weitere Millionen. Als Absicherung haben die Münchner wiederum eine Rückkaufoption in unbekannter Höhe einbauen lassen.

<strong>Alexander Nübel (VfB Stuttgart)</strong><br>Der VfB Stuttgart und die Bayern dehnten die bereits seit 2023 laufende Leihe von Alexander Nübel bis 2026 aus. Durch die Verpflichtung von Jonas Urbig scheint ein fixer Verkauf in naher Zukunft möglich - auch wenn Nübels Vertrag noch bis 2029 beim FCB geht.
© Getty Images

Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Der VfB Stuttgart und die Bayern dehnten die bereits seit 2023 laufende Leihe von Alexander Nübel bis 2026 aus. Durch die Verpflichtung von Jonas Urbig scheint ein fixer Verkauf in naher Zukunft möglich - auch wenn Nübels Vertrag noch bis 2029 beim FCB geht.

Jamal Musiala

Der Dreierpacker aus dem Auftaktspiel kommt nach 56 Minuten für Gnabry. Bekommt direkt die argentinische Härte zu spüren und wird von seinen Gegenspielern konstant in die Mangel genommen. Muss kurz vor Schluss verletzt ausgewechselt werden. ran-Note: ohne Bewertung

Aleksandar Pavlovic

Auch Pavlovic darf kurz nach der Halbzeit auf den Rasen. Er kommt für seinen Landsmann Goretzka und bringt Stabilität ins Bayern-Zentrum. ran-Note: 3

Dayot Upamecano

Wird wie bereits im ersten Spiel im Verlauf der zweiten Halbzeit für Guerreiro eingewechselt. Gewinnt zu Beginn direkt einen wichtigen Zweikampf in der eigenen Hälfte. ran-Note: 3

Leroy Sane

Nachdem der Flügeldribbler gegen Auckland noch 90 Minuten auf der Bank saß, lässt Kompany ihn beim Stand von 1:1 nach knapp 70 Minuten ran. Bleibt in gut 20 Minuten ohne zwingende Aktionen. ran-Note: 3

Thomas Müller

Kommt 10 Minuten vor Schluss für den verletzten Musiala. ran-Note: ohne Bewertung

Mehr News und Videos
imago images 1058523636
News

SGE-Boss fordert Klub-WM in Deutschland

  • 06.08.2025
  • 12:54 Uhr