Wer wird Nachfolger von Rodri?
Ballon d'Or 2025 live: TV-Übertragung, kostenloser Stream und Ticker
- Aktualisiert: 20.09.2025
- 20:35 Uhr
Am 22. September wird der Ballon d'Or verliehen. So seht ihr die Verleihung live im TV und Livestream und könnt sie im Liveticker verfolgen.
Alle Jahre wieder! Am 22. September kürt die französische Fachzeitschrift "France Football" den Weltfußballer. Bewertet wird dabei die abgelaufene Saison und nicht, wie bei der Wahl zum FIFA-Weltfußballer, das Kalenderjahr.
Amtierender Titelträger ist ManCity-Star Rodri. Der Spanier sicherte sich den Titel im vergangenen Jahr vor Vinicius Jr. und Jude Bellingham.
Alle drei gelten allerdings in diesem Jahr nicht zu den Favoriten. Bereits seit mehreren Monaten zeichnet sich ein Zweikampf zwischen PSG-Star Ousmane Dembele und Barca-Wunderkind Lamine Yamal ab.
ran fasst alle Informationen zur Preisverleihung zusammen.
Ballon d'Or 2025: Wann und wo findet die Verleihung statt?
Die Verleihung des Ballon d'Or findet am 22. September ab 21:00 Uhr in Paris, im Théâtre du Châtelet, statt.
Wird die Vergabe des Ballon d'Or 2025 im TV übertragen?
Ja. Im TV wird die Vergabe des Ballon d'Or bei DAZN übertragen. Allerdings ist der Sender nicht frei empfangbar - es wird ein Abo benötigt.
Externer Inhalt
Ballon d'Or 2025 live: Gibt es einen Livestream?
Ja. DAZN bietet für die Vergabe einen kostenlosen Livestream an - dafür ist jedoch eine erstmalige Registrierung bei "DAZN for free" notwendig.
Welche Preise werden neben dem Ballon d'Or noch vergeben?
Neben dem Ballon d'Or werden auch noch der Ballon d'Or féminin für die Weltfußballerin, die Yashin-Trophäe für den besten Torwart, die Kopa-Trophäe für den besten Jugendspieler (unter 21 Jahren) und die Gerd-Müller-Trophäe für den besten Torjäger vergeben. Zudem gibt es einen Preis für den Verein des Jahres.
Ballon d'Or 2025: Wie wird der Sieger bestimmt?
Insgesamt nehmen 100 Journalisten aus den, laut Weltrangliste der FIFA, 100 besten Ländern an der Abstimmung teil. Dabei werden Punkte an insgesamt zehn Spieler (15, 12, 10, 8, 7, 5, 4, 3, 2 oder 1) vergeben. Während der Erstplatzierte 15 Punkte erhält, bekommt der zweitplatzierte Spieler zwölf Punkte, der drittplatzierte zehn Zähler, usw.
Bei der Wahl zur besten Fußballerin der Welt gilt ein ähnliches Prinzip. Allerdings stimmen dort nur 50 Journalisten ab.
Bei Gleichstand gewinnt der Spieler/Spielerin, der/die öfter auf den 1. Platz gesetzt wird.
Ballon d'Or: Wer sind die Gewinner der letzten zehn Jahre?
- 2024: Rodri (Manchester City)
- 2023: Lionel Messi (Inter Miami)
- 2022: Karim Benzema (Real Madrid)
- 2021: Lionel Messi (FC Barcelona; wechselte im Sommer 2021 zu Paris Saint-Germain)
- 2020: keine Vergabe wegen Corona
- 2019: Lionel Messi (FC Barcelona)
- 2018: Luka Modric (Real Madrid)
- 2017: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
- 2016: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
- 2015: Lionel Messi (FC Barcelona)