Fixe Wechsel und Gerüchte
Manchester United will wohl Robert Lewandowski - Internationale Transfers und Gerüchte im Ticker
- Aktualisiert: 23.10.2025
- 10:59 Uhr
- ran.de
In Europas Top-Ligen ist das Sommer-Transferfenster geschlossen. Wir blicken nun auf die wichtigsten internationalen Transfers und Gerüchte für den Januar 2026.
ran fasst die internationalen Gerüchte und fixen Deals zusammen.
Inhalt
- +++ 23. Oktober, 07:22 Uhr: ManUtd will wohl Lewandowski +++
- +++ 17. Oktober, 22:08 Uhr: Winter-Transfer? Fenerbahce wohl an Bayern-Spieler interessiert +++
- +++ 13. Oktober, 16:00 Uhr: Paris Saint-Germain ist heiß auf Lamine Yamal
- +++ 11. Oktober, 19:49 Uhr: Als Vinicius-Ersatz? Real kontaktiert wohl Haaland
- +++ 07. Oktober, 18:17 Uhr: Europäische Spitzenvereine und Saudi-Klubs buhlen wohl um Bernardo Silva
- +++ 04. Oktober, 21:07 Uhr: Liverpool wohl mit sechs Abwehrkandidaten - Bayern-Flirt Guehi gehandelt +++
+++ 23. Oktober, 07:22 Uhr: ManUtd will wohl Lewandowski +++
Wie der britische "Daily Star" berichtet, kann sich Manchester United berechtigte Hoffnungen auf einen ablösefreien Transfer von Stürmer Robert Lewandowski machen.
Der Vertrag des Polen in Katalonien endet im Sommer. Allerdings hat der Verein eine einseitige Option auf Verlängerung. Danach sieht es aktuell jedoch nicht aus, Trainer Hansi Flick soll sich demnach nicht für einen Verbleib Lewandowskis aussprechen.
Bereits 2012 wollte der Rekordmeister Englands Lewandowski verpflichten, damals legte Borussia Dortmund jedoch sein Veto ein, 2014 folgte dann der Wechsel zum FC Bayern München.
+++ 17. Oktober, 22:08 Uhr: Winter-Transfer? Fenerbahce wohl an Bayern-Spieler interessiert +++
Wechselt ein Bayern-Profi im Winter die Liga? Wie es im Fußball-Podcast "Bayern Insider" der "Bild" heißt, soll der türkische Erstligist Fenerbahce Istanbul an Bayerns Leon Goretzka interessiert sein. Demnach käme für die Türken bereits ein Wechsel im Winter in Frage.
In Istanbul würde Goretzka auf seinen früheren Schalke-Trainer Domenico Tedesco treffen, unter dem er bereits in der Saison 2017 unumstrittener Stammspieler war. Tedesco löste erst vor wenigen Wochen Jose Mourinho als Cheftrainer von Fenerbahce ab.
Die Vertragssituation von Goretzka, der in den vergangenen Monaten beim Rekordmeister wieder Fuß gefasst hat, ist aktuell ungewiss. Der 30-Jährige steht nur noch in dieser Saison beim FC Bayern unter Vertrag.
Allerdings könnten sich die Bayern-Verantwortlichen demnach auch eine Verlängerung vorstellen. Jedoch wohl nur zu vergünstigten Bezügen. Ebenfalls unklar ist offenbar, ob der FC Bayern einen wichtigen Spieler wie Goretzka bei einem so dünnen Kader mitten in der Saison ziehen lassen würde.
Externer Inhalt
+++ 13. Oktober, 16:00 Uhr: Paris Saint-Germain ist heiß auf Lamine Yamal
Der amtierende Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain plant mittelfristig eine Verpflichtung von Barcelona-Star Lamine Yamal. Laut dem französischen Journalisten Romain Molina gibt es beim französischen Meister Verantwortliche, die um die Dienste des 18-Jährigen buhlen.
Das Unterfangen könnte für die Pariser aber sehr teuer werden. Yamal hat seinen Vertrag beim FC Barcelona bis 2031 verlängert, ein frühzeitiger Transfer des 200-Millionen-Marktwert-Wunderkindes könnte daher utopische Summen mit sich ziehen.
Laut dem Journalisten Romain Molina habe der PSG-Besitzer, Qatar Sports Investments, aber bereits konkrete Vorstellungen für einen Transfer von Yamal und wäre bereit eine exorbitante Summe für den Spanier auszugeben. "In Doha wurde beschlossen: Eines Tages wollen sie ihn, koste es was es wolle."
Der bisher teuerste Vereinswechsel der Geschichte ist immer noch Neymar Jr., der 2017 für 222 Millionen Euro ebenfalls vom FC Barcelona zu PSG gewechselt ist. Ein möglicher Yamal-Transfer könnte diese Summe aller Voraussicht nach pulverisieren.
+++ 11. Oktober, 19:49 Uhr: Als Vinicius-Ersatz? Real kontaktiert wohl Haaland
Real Madrid bereitet sich wohl auf einen möglichen Abgang von Vinicius jr. vor. Laut "Talksport" sollen die "Königlichen" daher nun Kontakt zu Erling Haaland aufgenommen haben.
Die Spanier sehen den City-Superstar demnach als perfekten Nachfolger, sollte Vinicius jr. Real tatsächlich den Rücken kehren. Hintergrund der angeblichen Bemühungen um Haaland sind die stockenden Vertragsverhandlungen zwischen Real und Vinicius jr.
Demnach will der Brasilianer ein ähnliches Gehalt wie Kylian Mbappe in Höhe von 25 Millionen Euro, aktuell bietet Real aber wohl "nur" 22 Millionen Euro. Sollte es nicht bald eine Einigung geben, sind die Verantwortlichen in Madrid wohl bereit, Vinicius jr. zu verkaufen. Sein aktueller Vertrag bei Real endet im Sommer 2027.
Allerdings läuft Haalands Kontrakt in Manchester noch sehr langfristig bis zum Sommer 2034. Zudem soll ManCity gar kein Interesse daran haben, Haaland für einen Transfer freizugeben. Im Fall der Fälle stünden Real damit wohl zähe Verhandlungen bevor, sollte sich das Interesse an Haaland tatsächlich konkretisieren.
+++ 07. Oktober, 18:17 Uhr: Europäische Spitzenvereine und Saudi-Klubs buhlen wohl um Bernardo Silva
Der FC Barcelona und Juventus Turin sollen laut "CaughtOffside" Interesse an Bernardo Silva zeigen. Besonders in Barcelona treibt Sportdirektor Deco die Personalie offenbar voran.
Schon im April gab es erste Berichte, dass Trainer Hansi Flick den Portugiesen als Wunschspieler im Blick hatte – wohl als möglichen Ersatz für Lamine Yamal.
Für Juventus Turin dürfte Silvas Gehalt zum entscheidenden Hindernis werden. Beim englischen Meister zählt der Mittelfeldspieler zu den Topverdienern – ein finanzieller Rahmen, der für die Italiener nur schwer zu stemmen wäre.
Aus Saudi-Arabien gibt es dem Vernehmen nach ebenfalls konkretes Interesse. Al Ahli, Al Qadsiah und Al Nassr sollen bereit sein, Silva ein äußerst lukratives Angebot zu machen.
Ob Silva am Ende dem finanziellen Reiz Saudi-Arabiens nachgibt oder in Europa bleibt, ist offen. Fest steht jedoch: Sein Vertrag bei Manchester City läuft im Sommer 2026 aus – und ein Abschied aus England scheint immer wahrscheinlicher zu werden.
+++ 04. Oktober, 21:07 Uhr: Liverpool wohl mit sechs Abwehrkandidaten - Bayern-Flirt Guehi gehandelt +++
Der englische Meister FC Liverpool hat nach dem Ausfall von Giovanni Leoni erst einmal nur drei fitte Innenverteidiger im Kader. Daher soll Trainer Arne Slot laut "Talksport" über die Verpflichtung eines Defensivspielers im Januar nachdenken.
Dem Bericht zufolge werden gleich sechs Kandidaten bei den "Reds" gehandelt, darunter der englische Nationalspieler Marc Guehi, der zuletzt auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde. Der 25-Jährige stand im Sommer wohl schon kurz vor einem Wechsel von Crystal Palace an die Anfield Road.
Als weitere Kandidaten werden der frühere Frankfurter Willian Pacho (Paris St.-Germain), Sven Botman von Newcastle United, Zeno Debast und Ousmane Diomande (beide Sporting Lissabon) genannt.
Außerdem gilt wohl auch Chelseas Talent Levi Colwill als möglicher Liverpool-Kandidat bei der Suche nach Defensivverstärkungen.