FC Barcelona
Nico Williams: Barcelona-Absage wegen einer WhatsApp?
- Veröffentlicht: 21.07.2025
- 11:12 Uhr
- Oliver Jensen
Er schien schon fast beim FC Barcelona zu sein, ehe er plötzlich einen neuen, langfristigen Vertrag bei Athletic Bilbao unterzeichnete. Der Sinneswandel von Nico Williams hing offenbar mit einer WhatsApp zusammen.
Der Wechsel von Nico Williams von Athletic Bilbao zum FC Barcelona galt als beinahe sicher.
Medienberichten zufolge hatten sich beide Seiten bereits auf eine Ablöse von 62 Millionen Euro geeinigt. Auch der FC Bayern München war an Williams interessiert.
Doch es kam anders: Der Flügelspieler entschied sich gegen den Wechsel und verlängerte stattdessen seinen Vertrag in Bilbao langfristig bis 2035.
Was steckte wohl hinter diesem Sinneswandel?
Laut der spanischen Zeitung "Sport" soll eine brisante WhatsApp-Nachricht den Ausschlag für das Umdenken gegeben haben.
Das Wichtigste in Kürze
Williams und der FC Barcelona: Umdenken wegen Berater-Streit?
Demnach habe ein Verantwortlicher des FC Barcelona versucht, direkt Einfluss auf Williams zu nehmen – über seinen derzeitigen Berater Félix Tainta hinweg.
In der Nachricht soll dem Spieler geraten worden sein, sich von Tainta zu trennen und stattdessen mit einem der einflussreichen Top-Agenten Jorge Mendes oder Pini Zahavi zusammenzuarbeiten.
Mendes und Zahavi haben schon oft mit dem spanischen Meister zusammengearbeitet. Unter anderem Ansu Fati, Robert Lewandowski, Hansi Flick, Frenkie de Jong, Wojciech Szczesny und Lamine Yamal werden von einem der beiden Agenten vertreten.
Dieser direkte Eingriff sorgte laut dem Bericht für große Empörung in Williams’ Familie und trug mutmaßlich zur Entscheidung bei, in Bilbao zu bleiben. Tainta gilt seit Jahren als enger Vertrauter der Williams-Familie und betreut neben Nico auch dessen Bruder Iñaki.