- Anzeige -
- Anzeige -
Fußball

Niclas Füllkrug vor Transfer: Rückkehr nach Deutschland zu einem CL-Klub? Die Wechsel-Optionen

  • Aktualisiert: 27.11.2025
  • 17:50 Uhr
  • ran

Für Niclas Füllkrug läuft es bei West Ham United nicht rund, ein Abgang schon im Winter deutet sich immer mehr an. ran zeigt die Landing Spots des Stürmers.

Dieser Wechsel entpuppte sich als teures Missverständnis.

Im Sommer 2024 zog es Stürmer Niclas Füllkrug für 27 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu West Ham United. Beim Premier-League-Klub brachte es der verletzungsgeplagte Angreifer seitdem in 28 Spielen nur auf fünf Scorerpunkte (drei Tore, zwei Assists). In der aktuellen Saison stand er fünfmal in der Startelf, gab gerade erst sein Comeback, nachdem er seit Anfang Oktober aufgrund eines Muskelbündelrisses wochenlang fehlte.

Zwar läuft sein Vertrag in London noch bis 2028, beide Parteien sind aber offenbar an einem vorzeitigen Ende interessiert. Der Klub soll bereits eine Wechselfreigabe erteilt haben – und auch Füllkrug will, unter anderem auch mit Blick auf die WM im Sommer 2026, seine Zelte bei den "Hammers" schon im Winter abbrechen.

- Anzeige -
- Anzeige -

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

- Anzeige -

"Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden", sagte Füllkrugs Berater Thorsten Wirth jüngst im "TOMorrow Business Podcast". Auf die Rückfrage, ob er seinen Klienten nun von der Insel wegholen möchte, erklärte er: "Das muss immer im Zusammenspiel mit dem Verein passieren. Aber sagen wir mal so: Das kann, glaube ich, schon Sinn machen, dass man da was verändert."

Wo aber könnte es den Angreifer hinziehen? ran zeigt die Landing Spots von Niclas Füllkrug.

- Anzeige -

Niclas Füllkrug bei West Ham ohne Zukunft - die Transfer-Optionen

Inhalt

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg gilt laut "Sky" als konkretes Transferziel. Die Niedersachsen stehen als 15. aktuell in der Bundesliga nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz. Mit vier Toren in zehn Spielen ist Mohamed Amoura derzeit der beste Torschütze des Klubs. Eine ausbaufähige Quote.

Für West Ham soll demnach ein dauerhafter Transfer das angestrebte Ziel sein. Eine Leihe würde für die Londoner offenbar keine Option darstellen, heißt es weiter. Eine Notlösung wäre wohl ein Transfer mit Kaufpflicht.

Gut für den VfL: Der Klub könnte sich Füllkrug problemlos leisten. Wie die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" weiterführend berichtet, sollen die "Wölfe" "keineswegs chancenlos" in Bezug auf einen Transfer des Routiniers sein.

Was ebenfalls für Wolfsburg spricht: Füllkrug baut in seiner Heimatstadt Hannover derzeit ein Haus, die Entfernung beträgt weniger als 90 Kilometer.

Für weitere Transfers dürfte es aber wichtig sein, dass nach der kürzlich erfolgten Entlassung von Trainer Paul Simonis bald eine dauerhafte Lösung präsentiert wird. Interimsweise übernahm U19-Trainer Daniel Bauer.

VIDEO: FC Bayern - Kompany ordnet Schiri-Leistung ein: "Wenn ich gespielt hätte..."

- Anzeige -

VfB Stuttgart

Auch der VfB Stuttgart wird von der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" als einer von drei Kandidaten aus der Bundesliga zum Kreis der möglichen neuen Klubs für Füllkrug gezählt.

Die Schwaben könnten einen Strafraumstürmer doch durchaus gebrauchen. Nick Woltemade ist weg und Ermin Demirovic verletzt, womit aktuell nur Deniz Undav zur Verfügung steht.

Laut dem "Kicker" soll Sportvorstand Fabian Wohlgemuth daher ein Auge auf den Stürmermarkt im Wintertransferfenster haben.

- Anzeige -

TSG Hoffenheim

Als dritte Option für ein Füllkrug-Comeback in der Bundesliga nennt die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" die TSG Hoffenheim.

Als Ergänzung zu Shooting-Star Fisnik Asllani und Tim Lemperle könnte dem Team ein physischer Stürmer wie Füllkrug durchaus gut zu Gesicht stehen. Die Spuren zum VfL und zum VfB sind aber offenbar konkreter.

- Anzeige -

Eintracht Frankfurt

Das sind aber nicht die einzigen Bundesligisten, die als mögliche Abnehmer gelten. Bei Eintracht Frankfurt haben die Abgänge von Omar Marmoush und Hugo Ekitike durchaus eine Lücke im Sturm hinterlassen. In Bundesliga und internationalem Geschäft würde ein routinierter Stürmer nicht schaden.

Zumal Neuzugang Jonathan Burkardt zwar mittlerweile angekommen ist, gegen Bergamo aber verletzt vom Feld musste. Und der im Januar gekommene Elye Wahi wartet noch immer auf sein erstes Bundesliga-Tor.

- Anzeige -

VIDEO: FC Bayern - Manuel Neuer über Arsenal-Tor: "Ich lasse mich nicht fallen"

- Anzeige -

1. FSV Mainz 05

Der 1. FSV Mainz 05 gab besagten Burkardt ab – und hat in der laufenden Saison mächtig zu kämpfen. Zwar sieht es in der Conference League ordentlich aus, in der Bundesliga stehen nach elf Spielen aber nur sechs Punkte und damit ein Abstiegsplatz zu Buche.

Elf Tore in elf Spielen sind im Kampf um Zähler aber auch nicht wirklich eine Hilfe. Füllkrug könnte dementsprechend sofort eine zentrale Rolle einnehmen.

FC Augsburg

Auch der ebenfalls im Abstiegskampf steckende FC Augsburg gilt laut "Sky" als Interessent. Für den FCA spricht, dass Füllkrug und Trainer Sandro Wagner ein gutes Verhältnis zueinander haben.

In der Saison 2011/12 standen beide gemeinsam für die U23 von Werder Bremen auf dem Platz, kennen sich zudem aus dem Nationalteam, wo Wagner vor seinem Augsburg-Engagement Co-Trainer war. Auch treffsichere Mittelstürmer haben die Fuggerstädter nicht wirklich.

Das Problem: Laut "kicker" wäre ein Transfer finanziell nicht realisierbar. Daher sei der FCA mittlerweile wohl auch abgesprungen.

- Anzeige -
- Anzeige -

VIDEO: FC Bayern - Eberl über Neuer-Patzer: "Arsenal macht Chaos"

AC Mailand

Oder liegt die Zukunft von Füllkrug vielleicht gar nicht in der Bundesliga? Transferexperte Gianluca di Marzio glaubt, dass es den Stürmer in die Serie A ziehen könnte.

"Ich weiß, dass er nach Italien kommen wollte. Das war zwei oder drei Jahre lang eines seiner bevorzugten Ziele. Juventus wollte ihn in der Vergangenheit. Ich glaube, dass er dieses Mal wirklich in die Serie A kommen kann", sagte er im Interview mit "wettfreunde.net".

Und weiter: "Milan und Juventus haben über Füllkrug nachgedacht, aber sie hatten andere Pläne. Ich weiß nicht, ob Milan im Januar einen weiteren Stürmer will. Sie brauchen einen. AS Roma braucht auch einen weiteren Stürmer."

Die AC Mailand wurde auch von Transferexperte Ekrem Konur bereits als mögliches Ziel genannt.

- Anzeige -

Füllkrug braucht Spielpraxis

Klar ist in jedem Fall: Will Füllkrug mit dem DFB-Team zur WM, braucht er regelmäßige Spielpraxis.

Das bestätigte auch der Bundestrainer zuletzt. "Er hat in den letzten acht, neun Monaten zu wenig gespielt, um den nötigen Rhythmus zu haben. Das spiegelt sich natürlich auch in seiner Quote wider, die nicht gut ist für einen Stürmer", sagte Julian Nagelsmann: "Wir wissen alle, was er kann, und wir wissen, was er reinbringen kann in die Mannschaft, aber es geht eben über den Rhythmus."

Bei West Ham dürfte er diesen Rhythmus nicht bekommen.

- Anzeige -
Mehr News und Videos
LIVERPOOL, ENGLAND - NOVEMBER 26: Alexander Isak of Liverpool looks dejected after conceding his sides fourth goal during the UEFA Champions League 2025 26 League Phase MD5 match between Liverpool ...
News

Millionen-Diebe müssen Isak Mini-Summe zurückzahlen

  • 27.11.2025
  • 11:12 Uhr