Adios Manchester City?
Bernardo Silva teilt Pep Guardiola wohl Wechselwunsch zum FC Barcelona mit
- Aktualisiert: 07.08.2023
- 23:32 Uhr
- Lucija Ravlic
Bernardo Silva will offenbar zum FC Barcelona wechseln. Der Portugiese soll Manchester Citys Trainer Pep Guardiola bereits darüber informiert haben, dass er von einem Barca-Wechsel träume.
Kommt es bald zum Transfer von Bernardo Silva zum FC Barcelona? Die Anzeichen darauf verdichten sich immer mehr.
Laut der katalanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo" soll es bereits ein Gespräch zwischen Silva und Trainer Pep Guardiola gegeben haben. Nach dem Gewinn der Champions League sehe der 28-Jährige es an der Zeit, Manchester zu verlassen und bei den Katalanen zu unterschreiben.
Und auch seitens des FC Barcelona besteht großes Interesse: Der portugiesische Nationalspieler soll der Wunschtransfer von Trainer Xavi sein - und das schon in den vergangenen zwei Transferperioden.
Wie die "Mundo Deportivo" berichtet, bietet Barca City aktuell 60 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler. Das Angebot der Katalanen lehnt der Triple-Sieger wohl jedoch ab, da man weiterhin mit Silva planen würde.
Mehr zur Premier League:
Pep Guardiola gibt Bernardo Silva nicht kampflos auf
Zudem will Guardiola seinen Spieler unter keinen Umständen verlieren. Als er kürzlich nach Silva und Abwehrspieler Kyle Walker gefragt wurde, entgegnet er: "Sie sind so wichtig für uns. Wir wollen, dass sie bleiben, und wir werden alles tun, was wir können, weil sie bleiben wollen“.
Mit Mateo Kovacic vom FC Chelsea und Josko Gvardiol vom RB Leipzig hat sich City zwar bereits zwei neue Spieler verpflichtet. Durch die Abgänge von Ilkay Gündogan, der ablösefrei zu "Barca" wechselte und Riyad Mahrez, den es zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien verschlug, haben die "Citizens" bereits zwei Schlüsselspieler in dieser Saison verloren. Weitere Abgänge sollen verhindert werden.
Silva hat bei ManCity noch einen Vertrag bis 2025, daher müsste Barcelona für den Kauf des Offensivspielers wohl noch eine noch deutlich höhere Transfersumme bieten.
Trotzdem ist man in Spanien offenbar optimistisch. Ein neues Angebot für den Portugiesen könnte bereits in den kommenden Wochen folgen.