Terminkollisionen und Verträge
Premier League: Revolution rund um den legendären Boxing Day?
- Veröffentlicht: 28.10.2025
- 13:34 Uhr
- Leon Kerninger
Seit 137 Jahren gibt es die Premier League und genauso lange ist der Boxing Day ein fixer Bestandteil der Saison. Nun soll es in diesem Jahr zum ersten Mal eine Änderung geben. Auslöser dafür sind Verträge und terminliche Kollisionen.
Laut der "Daily Mail" soll am diesjährigen Boxing Day nur ein einziges Premier-League-Spiel stattfinden. Im Vergleich dazu: Letztes Jahr stiegen am 26. Dezember acht der zehn Spiele in Englands höchster Spielklasse. 2014/15 gingen zuletzt sogar alle Spiele am Boxing Day über die Bühne.
In dieser Spielzeit betrifft es Spieltag 18, also Partien wie: Chelsea gegen Aston Villa, Nottingham gegen Manchester City, Arsenal gegen Brighton und Manchester United gegen Newcastle.
Boxing Day: Lange Saison verantwortlich für Änderungen
Auslöser für diese neue Änderung sind die vielen Spiele und vertraglichen Verpflichtungen der Premier League. Durch die Klub-WM im Sommer startete die Saison später als üblich, auch das geänderte Europacup-System mit mehr Spielen als in der Vergangenheit lassen den Terminkalender enger werden. Außerdem findet im Sommer 2026 die nächste Weltmeisterschaft statt.
Die Premier League und der englische Fußballverband (FA) haben sich im vergangenen Jahr darauf geeinigt, das FA-Cup-Achtelfinale in der Zukunft an einem Wochenende stattfinden zu lassen. Dafür verzichtet die FA auf die bisher gültigen Wiederholungsspiele, falls es im ersten Spiel zu einem Unentschieden kam.
Ein weiteres Problem sind die Verträge mit den Medienpartnern. Die Premier League hat sich verpflichtet, 33 Spieltage an den Wochenenden und fünf unter der Woche stattfinden zu lassen. In Kombination mit dem ohnehin schon sehr gefüllten Terminkalender wird der Boxing Day 2025 höchstwahrscheinlich wie ein "normaler" Premier-League-Freitag mit nur einem Spiel behandelt werden.
Premier League: Boxing Day könnte 2026 wieder stattfinden
Denn der 26. Dezember ist in diesem Jahr tatsächlich ein Freitag. Die Gespräche laufen aber noch. Für das kommende Jahr sind die Hoffnungen aber wieder da, um den Fans ein Fußball-Weihnachtswochenende zu liefern.
Denn 2026 wird der Boxing Day auf einen Samstag fallen und wäre von den Terminkollisionen nicht betroffen. Damit könnte es zu einer Rückkehr zur alten Tradition kommen, auch wenn dies womöglich nur vorübergehend wäre.