Anzeige
Süper Lig

Fenerbahce Istanbul: Verhandlungen mit Star-Trainer Zinedine Zidane nach Rauswurf von Jose Mourinho?

  • Veröffentlicht: 06.09.2025
  • 19:02 Uhr
  • ran.de

Der frühere Real-Madrid-Coach Zinedine Zidane wird als möglicher neuer Trainer bei Fenerbahce Istanbul gehandelt.

Nachdem Fenerbahce Istanbul in der Qualifikation zur Ligaphase der Champions League scheiterte, trennte sich der türkische Topklub von Star-Trainer Jose Mourinho.

Nun berichtet die Zeitung "Sabah", dass "Fener" mit dem ehemaligen Real-Coach Zinedine Zidane als möglichem Mourinho-Nachfolger verhandelt. Demnach habe sich Fenerbahces Präsident Ali Koc erneut für einen ausländischen Trainer ausgesprochen.

Nachdem Fenerbahce zuvor den früheren italienischen Nationaltrainer Luciano Spalletti kontaktiert habe, von diesem aber eine Absage erhielt, soll der türkische Klub mit Zidane in Kontakt getreten sein.

Mittlerweile habe der Franzose, der mit Real Madrid drei Mal nacheinander die Champions League gewann, dem Bericht nach grünes Licht für ein Engagement am Bosporus gegeben, nun stehen demnach Verhandlungen über die Vertragsdetails an.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Süper Lig in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Anzeige
Anzeige

Fenerbahce: Auch Tedesco wurde wohl kontaktiert

Vor der Kontaktaufnahme mit Zidane wandte sich Fenerbahces Sportdirektor Devin Özek wohl auch schon an Ex-Tottenham-Coach Ange Postecoglou und auch an den früheren Schalke- und Leipzig-Trainer Domenico Tedesco.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bayer Leverkusen entlässt Erik ten Hag - nun wurde wohl eine ehemaliger Juve-Coach angeboten: Die Nachfolge-Kandidaten

1 / 13
<em><strong>Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen entlassen: Nachfolge-Kandidaten</strong><br>Ein letzter Blick zurück. Der Niederländer Erik ten Hag ist am Montag nach nur zwei Monaten bei Bayer Leverkusen von seinen Aufgaben als Trainer entbunden worden. Sportchef Simon Rolfes begründete den Rauswurf damit, dass "ein Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann". Doch wem könnte das gelingen? <strong>ran</strong> nennt die Kandidaten für die Nachfolge.</em>
© Eibner

Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen entlassen: Nachfolge-Kandidaten
Ein letzter Blick zurück. Der Niederländer Erik ten Hag ist am Montag nach nur zwei Monaten bei Bayer Leverkusen von seinen Aufgaben als Trainer entbunden worden. Sportchef Simon Rolfes begründete den Rauswurf damit, dass "ein Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann". Doch wem könnte das gelingen? ran nennt die Kandidaten für die Nachfolge.

<strong>Thiago Motta</strong><br>Wie der italienische Journalist und Transfermarkt-Experte  Nicolo Schira berichtet, soll der frühere Juventus-Coach Thiago Motta der "Werkself" über einen Vermittler angeboten worden sein. Der 43-Jährige ist aktuell vereinslos, sein Engagement bei der "Alten Dame" endete im März 2025 nach nur 42 Pflichtspielen. Zuvor coachte der frühere Mittelfeldspieler Motta auch schon den FC Bologna, Spezia Calcio und CFC Genua.
© 2025 Getty Images

Thiago Motta
Wie der italienische Journalist und Transfermarkt-Experte Nicolo Schira berichtet, soll der frühere Juventus-Coach Thiago Motta der "Werkself" über einen Vermittler angeboten worden sein. Der 43-Jährige ist aktuell vereinslos, sein Engagement bei der "Alten Dame" endete im März 2025 nach nur 42 Pflichtspielen. Zuvor coachte der frühere Mittelfeldspieler Motta auch schon den FC Bologna, Spezia Calcio und CFC Genua.

<strong>Raul</strong><br>Informationen der spanischen Sportzeitung "Marca" zufolge, soll der ehemalige Schalker Raul auf der Liste der Ten Hag-Nachfolger stehen. Die Real-Legende trainierte bis vor wenigen Monaten die zweite Mannschaft der Königlichen. Bei einem Wechsel nach Leverkusen würde er Lucas Vazquez wieder treffen, der als Jugendlicher bei Real noch die großen Zeiten von Raul miterlebt hat.
© ZUMA Press Wire

Raul
Informationen der spanischen Sportzeitung "Marca" zufolge, soll der ehemalige Schalker Raul auf der Liste der Ten Hag-Nachfolger stehen. Die Real-Legende trainierte bis vor wenigen Monaten die zweite Mannschaft der Königlichen. Bei einem Wechsel nach Leverkusen würde er Lucas Vazquez wieder treffen, der als Jugendlicher bei Real noch die großen Zeiten von Raul miterlebt hat.

<strong>Ange Postecoglou</strong><br>Der ehemalige Trainer der Tottenham Hotspur soll laut Transferexperte Fabrizio Romano ebenfalls eine Option für Bayer darstellen. Zwar gewann der 60-Jährige mit den "Spurs" in der vergangenen Saison die Europa League, nach einer Chaosspielzeit und nur Platz 17 in der Premier League konnte aber auch der Titelgewinn seinen Posten nicht retten. Dem Bericht zufolge ist Fenerbahce Istanbul nach der Entlassung von Jose Mourinho wohl ebenfalls an Postecoglou dran. Beide Klubs sollen offenbar über die Verpflichtung des Griechen diskutieren.
© Crystal Pix

Ange Postecoglou
Der ehemalige Trainer der Tottenham Hotspur soll laut Transferexperte Fabrizio Romano ebenfalls eine Option für Bayer darstellen. Zwar gewann der 60-Jährige mit den "Spurs" in der vergangenen Saison die Europa League, nach einer Chaosspielzeit und nur Platz 17 in der Premier League konnte aber auch der Titelgewinn seinen Posten nicht retten. Dem Bericht zufolge ist Fenerbahce Istanbul nach der Entlassung von Jose Mourinho wohl ebenfalls an Postecoglou dran. Beide Klubs sollen offenbar über die Verpflichtung des Griechen diskutieren.

<strong>Xavi&nbsp;</strong><br>Nach dem Abschied von Xabi Alonso im Sommer wird offenbar nicht der nächste Spanier zu Bayer kommen. Wie "Sky" zunächst berichtete, soll es bereits erste Kontaktaufnahmen mit der Seite des Weltmeisters von 2010 gegeben haben. Laut "Marca" hat der Spanier aber wohl schon abgesagt. Nach "Bild"-Informationen soll Leverkusen sich jedoch gar nicht beim ehemaligen Mittelfeldstrategen gemeldet haben - weder im Sommer, noch nach dem ten Hag-Aus. Der 45-Jährige ist seit der Trennung vom FC Barcelona vor gut einem Jahr ohne Trainerjob.
© ZUMA Press Wire

Xavi 
Nach dem Abschied von Xabi Alonso im Sommer wird offenbar nicht der nächste Spanier zu Bayer kommen. Wie "Sky" zunächst berichtete, soll es bereits erste Kontaktaufnahmen mit der Seite des Weltmeisters von 2010 gegeben haben. Laut "Marca" hat der Spanier aber wohl schon abgesagt. Nach "Bild"-Informationen soll Leverkusen sich jedoch gar nicht beim ehemaligen Mittelfeldstrategen gemeldet haben - weder im Sommer, noch nach dem ten Hag-Aus. Der 45-Jährige ist seit der Trennung vom FC Barcelona vor gut einem Jahr ohne Trainerjob.

<strong>Edin Terzic</strong><br>Ebenfalls schon seit über einem Jahr ohne Arbeit als Coach ist Dortmunds Ex-Trainer Edin Terzic. Auch er soll schon vor dem endgültigen Aus für ten Hag von den Leverkusenern kontatktiert worden sein. Das berichtet jedenfalls das Portal "fussballtransfers.de" unter Berufung auf eigene Quellen.
© Kirchner-Media

Edin Terzic
Ebenfalls schon seit über einem Jahr ohne Arbeit als Coach ist Dortmunds Ex-Trainer Edin Terzic. Auch er soll schon vor dem endgültigen Aus für ten Hag von den Leverkusenern kontatktiert worden sein. Das berichtet jedenfalls das Portal "fussballtransfers.de" unter Berufung auf eigene Quellen.

<strong>Marco Rose</strong><br>Terzic ist nicht einzige ehemalige Dortmunder, der beim Werksklub im Gespräch ist. Rose arbeitete zuletzt zweieinhalb Jahre bei RB Leipzig und ließ dort einen sehr intensiven Pressing-Fußball spielen. Ob dieses System auch zu der fast komplett neuformierten Bayer-Mannschaft passt, ist jedoch fraglich.
© 2025 Getty Images

Marco Rose
Terzic ist nicht einzige ehemalige Dortmunder, der beim Werksklub im Gespräch ist. Rose arbeitete zuletzt zweieinhalb Jahre bei RB Leipzig und ließ dort einen sehr intensiven Pressing-Fußball spielen. Ob dieses System auch zu der fast komplett neuformierten Bayer-Mannschaft passt, ist jedoch fraglich.

<strong>Roger Schmidt</strong><br>Mit Schmidt würde Bayer nicht nur einen ehemaligen Leverkusener Trainer zurück an den Rhein holen, sondern auch einen international sehr erfolgreichen Coach. Mit Salzburg und Benfica holte jeweils den nationalen Meistertitel. Sollten die Leverkusener wirklich Interesse an Schmidt haben, müssten sie sich beeilen. Denn der 58-Jährige ist auch bei Fenerbahce als Nachfolger des entlassenen Jose Mourinho im Gespräch.
© 2023 Carlos Rodrigues

Roger Schmidt
Mit Schmidt würde Bayer nicht nur einen ehemaligen Leverkusener Trainer zurück an den Rhein holen, sondern auch einen international sehr erfolgreichen Coach. Mit Salzburg und Benfica holte jeweils den nationalen Meistertitel. Sollten die Leverkusener wirklich Interesse an Schmidt haben, müssten sie sich beeilen. Denn der 58-Jährige ist auch bei Fenerbahce als Nachfolger des entlassenen Jose Mourinho im Gespräch.

<strong>Cesc Fabregas</strong><br>Fragt man Fernando Carro nach seinen Top-Kandidaten, würde er wohl recht schnell mit Cesc Fabregas um die Ecke kommen. Dem Bayer-Boss wird jedenfalls nachgesagt, dass er den ehemaligen Welt- und Europameister am liebsten schon in der Sommerpause nach Leverkusen geholt hätte. Doch Fabregas wurde von seinem Klub Como nicht freigegeben. Daran dürfte sich bis heute nichts geändert haben.
© IPA Sport

Cesc Fabregas
Fragt man Fernando Carro nach seinen Top-Kandidaten, würde er wohl recht schnell mit Cesc Fabregas um die Ecke kommen. Dem Bayer-Boss wird jedenfalls nachgesagt, dass er den ehemaligen Welt- und Europameister am liebsten schon in der Sommerpause nach Leverkusen geholt hätte. Doch Fabregas wurde von seinem Klub Como nicht freigegeben. Daran dürfte sich bis heute nichts geändert haben.

<strong>Kasper Hjulmand</strong><br>Den Dänen, der das Nationalteam seines Landes bei der EM 2021 bis ins Halbfinale geführt hat, bringt der "Express" ins Gespräch. Hjulmand ist seit seinem Rücktritt als dänischer Nationaltrainer ohne Job und stand angeblich schon im Frühjahr auf der Leverkusener Wunschliste. Genauso wie...
© Gonzales Photo

Kasper Hjulmand
Den Dänen, der das Nationalteam seines Landes bei der EM 2021 bis ins Halbfinale geführt hat, bringt der "Express" ins Gespräch. Hjulmand ist seit seinem Rücktritt als dänischer Nationaltrainer ohne Job und stand angeblich schon im Frühjahr auf der Leverkusener Wunschliste. Genauso wie...

<strong>Martin Demichelis</strong> <br>... der Argentinier, der als Trainer bis vor kurzem bei CF Monterrey in Mexiko unter Vertrag stand. Der 44-Jährige war lange Jahre beim FC Bayern als Spieler aktiv, ehe er zwischen 2019 und 2022 die U19 und die 2. Mannschaft des Rekordmeisters trainierte.
© Agencia-MexSport

Martin Demichelis
... der Argentinier, der als Trainer bis vor kurzem bei CF Monterrey in Mexiko unter Vertrag stand. Der 44-Jährige war lange Jahre beim FC Bayern als Spieler aktiv, ehe er zwischen 2019 und 2022 die U19 und die 2. Mannschaft des Rekordmeisters trainierte.

<strong>Joachim Löw</strong><br>Eher ein Außenseitertipp ist Joachim Löw. Der ehemalige Bundestrainer hat seit seinem Abschied vom DFB vor mehr als vier Jahren keinen Trainerjob mehr angenommen. In letzter Zeit aber sprach er wieder häufiger über Comeback-Gedanken. Allerdings deutete er dabei auch an, dass er lieber als Nationaltrainer denn als Vereinscoach arbeiten will.
© 2025 Getty Images

Joachim Löw
Eher ein Außenseitertipp ist Joachim Löw. Der ehemalige Bundestrainer hat seit seinem Abschied vom DFB vor mehr als vier Jahren keinen Trainerjob mehr angenommen. In letzter Zeit aber sprach er wieder häufiger über Comeback-Gedanken. Allerdings deutete er dabei auch an, dass er lieber als Nationaltrainer denn als Vereinscoach arbeiten will.

<strong>Jose Mourinho</strong><br>Er wäre die noch größere Überraschung als Löw. Der Portugiese, der schon Topklubs aus fünf Ländern trainierte, wurde erst vor wenigen Tagen bei Fenerbahce in Istanbul entlassen. Auf den ersten Blick passt der extrovertierte Coach nicht unbedingt ins beschauliche Leverkusen. Andererseits fehlt Deutschland noch auf seiner Liste ...
© Anadolu Agency

Jose Mourinho
Er wäre die noch größere Überraschung als Löw. Der Portugiese, der schon Topklubs aus fünf Ländern trainierte, wurde erst vor wenigen Tagen bei Fenerbahce in Istanbul entlassen. Auf den ersten Blick passt der extrovertierte Coach nicht unbedingt ins beschauliche Leverkusen. Andererseits fehlt Deutschland noch auf seiner Liste ...

Als einzig verbliebener türkischer Trainer-Kandidat wird derweil laut "Sabah" weiterhin Ismail Kartal gehandelt. Demnach gab es Ende August schon ein Treffen zwischen Kartal und Fenerbahces Vizepräsident Hamdi Akin. Der 64-jährige Kartal coachte Fenerbahce zuletzt in der Saison 2023/24 in seiner bereits dritten Amtszeit beim Klub.

Mourinho wurde derweil Ende August nach der 0:1-Niederlage im Rückspiel der Champions-League-Playoffs bei Benfica Lissabon nach ziemlich genau 13 Monaten im Amt gefeuert. Die Vorsaison beendete Mourinho mit "Fener" auf Platz 2 hinter Galatasaray Istanbul.

News und Videos zur Süper Lig
Gündogan
News

Galatasaray macht Gehalt von Gündogan öffentlich

  • 03.09.2025
  • 10:38 Uhr