U21 live auf Sat.1, Joyn und ran.de
U21-Star Tom Bischof exklusiv vor dem Georgien-Spiel: "Müssen nochmal richtig Feuer reinbringen"
- Aktualisiert: 18.11.2025
- 13:36 Uhr
- Bent Mildner
Im ran-Interview verrät Tom Bischof, dass beim FC Bayern München schon über einen U21-Teamkollegen gesprochen wird. Zudem lobt er Lennart Karl und freut sich auf den Gegner Georgien in der Gruppe F der EM-Qualifikation.
von Bent Mildner
Die deutsche U21-Nationalmannschaft zauberte am vergangenen Freitag gegen Malta in der EM-Qualifikation und gewann standesgemäß 6:0.
Überragender Akteur auf dem Rasen: Tom Bischof vom FC Bayern. Er steuerte alleine drei Tore bei und entpuppte sich als Anführer der jungen Deutschen.
In der Gruppe F liegt Deutschland nach vier Spielen mit neun Punkten drei Zähler hinter Tabellenführer Griechenland.
Im Interview mit ran spricht Bischof über das Malta-Spiel und die nächste Aufgabe Georgien.
Tom Bischof im ran-Interview: "Kimmich rief an"
ran: Seit Freitag sind ein paar Tage vergangen. Wie blicken Sie darauf zurück?
Tom Bischof: Sehr gut natürlich. Ich schieße ja nicht ganz so oft drei Tore. Das fühlt sich gut an, auch der Sieg allgemein. Aber jetzt müssen wir die Augen auf Georgien richten und uns weiter konzentrieren. Ich glaube, das machen wir alle. Im Abschlusstraining nochmal richtig Feuer reinbringen, eine gute Leistung zeigen und dann gewinnen wir hoffentlich."
ran: Schauen Sie sich nach so einem Spiel die eigenen Tore explizit nochmal genauer an?
Bischof: Ich würde lügen, wenn man das nicht macht. Es wird ja auch oft genug irgendwo gepostet. Natürlich schaut man sich das dann gerne an, aber jetzt reicht es halt auch irgendwann.
ran: Wie groß war denn das Echo?
Bischof: Ich habe nicht alles gesehen. Ich habe meine Tore angeschaut und mit meinen Jungs darüber gesprochen. Die bringen auch immer dumme Sprüche rein und freuen sich für mich. Das habe ich mitbekommen und mehr auch nicht.
Externer Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
ran: Haben sich irgendwelche Bayern-Mitspieler gemeldet und was gesagt?
Bischof: Ja, ich habe viele Anrufe bekommen. Leon (Goretzka; Anm. d. Red.) hat sich gemeldet, Jo (Joshua Kimmich; Anm. d. Red.), Pavlo (Aleksandar Pavlovic; Anm. d. Red.), Serge (Gnabry; Anm. d. Red.) und Jona (Jonathan Tah Anm. d. Red.). Aber auch noch von ehemaligen Mitspielern aus Hoffenheim. Ich hab mich sehr gefreut darüber.
Bischof: "Haben über Jeltsch beim FC Bayern gesprochen"
ran: Es hat sich zuletzt viel getan bei Ihnen. Wie hat sich Ihre Rolle denn jetzt bei der U21 verändert? Sie teilen sich ja das Kapitänsamt mit Finn Jeltsch.
Bischof: Gar nicht mal so viel. Ein bisschen mehr außerhalb des Platzes. Da habe ich jetzt mehr Gespräche mit dem Trainer, mit Finn zusammen. Ich werde noch ein bisschen mehr eingebunden. Das fühlt sich gut an. Es macht mir einfach Spaß, die Rolle zu übernehmen.
- WM 2026: Deutschland atmet auf - Hitzlsperger: "Das kann dem Team einen Push geben"
- U21-EM-Qualifikation - Finn Jeltsch über Juwel Lennart Karl: "Ein richtig geiler Zocker"
ran: Jeltsch hat in einem Gespräch mit uns in höchsten Tönen von Ihnen gesprochen. Was können Sie denn über ihn zurückgeben?
Bischof: Er ist ein super Spieler. Wir haben beim FC Bayern mit ein paar Spielern auch schon über ihn gesprochen, dass wir ihn sehr gut finden. Da konnte ich nur Gutes über ihn sagen. Wie der Coach schon gesagt hat: Seine Dribblings nach innen mit Tempo, die sind schon brutal als Verteidiger. Gegen den Ball macht er auch immer einen überragenden Job.
Bischof lobt Karl: "Hat Bock zu spielen"
ran: Dribbling nach innen ... da müssen wir jetzt auch nochmal zu Lennart Karl nachhaken. Wie haben Sie ihn jetzt die letzten Tage wahrgenommen?
Bischof: Wir reden sehr, sehr viel über den Jungen. Die letzten drei Tage war er ganz entspannt, hat sich sehr gefreut über die zwei Tore und dass er hier auch sein erstes Spiel machen durfte. Und ich merke einfach, dass er Bock hat zu spielen und wieder zu zeigen, was er drauf hat.
U21: Lennart Karl startet durch! Tom Bischof wundert das nicht
ran: Gegen Malta haben Sie erstmals drei Tore geschossen. Jetzt könnte das Team, wenn es gegen Georgien gewinnt, einen Rekord aufstellen. Und zwar das erfolgreichste Kalenderjahr der U21-Geschichte. Ist das ein Rekord, der nochmal anspornt?
Bischof: Natürlich. Aber ich denke, auch ohne Rekord wollen wir das Ding ziehen und einfach drei Punkte holen. Dranbleiben. Mit einem Sieg über Georgien Griechenland Druck machen oder vielleicht sogar auf die eins in der Gruppe springen. Mal schauen.
ran: Was haben Sie sich gegen Georgien vorgenommen?
Bischof: Gewinnen und die Mannschaft anführen.