U21 live auf Sat.1, Joyn und ran.de
U21: Debütant Lennart Karl trifft doppelt - Kantersieg gegen Malta
- Aktualisiert: 14.11.2025
- 19:52 Uhr
- SID
Auf die Bayern war Verlass: Shootingstar Lennart Karl und Kapitän Tom Bischof haben die deutsche U21 zu einem lockeren Pflichtsieg gegen Malta geführt.
Der erst 17 Jahre alte Debütant Lennart Karl traf beim 6:0 (2:0) der deutschen U21 gegen Malta doppelt, sein Münchner Klubkollege Bischof sogar dreifach. Durch den ungefährdeten Erfolg in Fürth hält das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo Kurs auf die EM 2027.
Kurios: Die Tore von Karl (37./67.) und Bischof (9./63./65.) resultierten alle aus Linksschüssen, einzig Muhammed Damar von der TSG Hoffenheim (86.) traf mit rechts.
- Lennart Karl vor U21-Debüt: "Muss noch eine Prüfung nachschreiben"
- U21-EM-Quali: Georgien vs. Deutschland am 17.11. ab 17:30 Uhr LIVE im kostenlosen Stream auf Joyn
In der Tabelle liegt das DFB-Team mit neun Punkten aus vier Spielen dennoch weiter hinter Griechenland (12). Nur der Gruppensieger löst sicher das direkte Ticket zur EM in Serbien und Albanien, bei der auch die Tickets für Olympia 2028 vergeben werden.
Karl setzt Di Salvos Forderung perfekt um
"Lennart soll unbekümmert aufspielen und das zeigen, was er auch bei Bayern zeigt", hatte Di Salvo vor dem Anpfiff gefordert. Und Karl gehorchte: Der Teenager wirbelte auf der rechten Seite, kam zu vielen Abschlüssen und trug sich doppelt in die Geschichtsbücher ein: Karl ist nun der zweitjüngste Torschütze und der drittjüngste Spieler der deutschen U21-Geschichte - beide Listen werden von Youssoufa Moukoko angeführt.
U21: Linke Klebe! Distanzschuss bringt Deutschland früh in Führung
Den Auftakt hatte aber ein anderer Münchner gemacht: Bischof traf mit einem platzierten Schuss und sorgte für die von Di Salvo geforderte frühe Führung. Auch ohne die zur A-Nationalmannschaft beförderten Said El Mala (1. FC Köln) und Assan Ouédraogo (RB Leipzig) war das DFB-Team die bestimmende Mannschaft. Das lag auch an Bayern-Jungstar Karl, der vor der Pause die meisten Ballkontakte hatte.
Di Salvo hatte sein Team im Vergleich zum knappen Sieg in Nordirland (2:1) gleich auf acht Positionen verändert, zudem stellte er auf ein 4-2-3-1 um. Defensiv brachte das die nötige Stabilität - allerdings strahlten die Gäste, die in der EM-Qualifikation nun 17 Niederlagen in Folge kassiert haben, auch kaum Torgefahr aus.
Nach der Pause schraubten Karl, Bischof und Damar das Ergebnis in die Höhe. Auf die deutsche U21 wartet nun die weite Reise nach Georgien (ab 17:30 Uhr live, kostenlos streamen Joyn SAT.1) , dort dürfte es am Dienstag deutlich schwieriger werden.