Anzeige
Formel 1

Max Verstappen wird Weltmeister! Der Formel-1-Titel hängt an einer simplen Rechnung - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 20.10.2025
  • 14:06 Uhr
  • Andreas Reiners

Max Verstappen ist im Flow, McLaren aus dem Tritt geraten. Der Titel ist dem Niederländer auch aus anderen Gründen nicht mehr zu nehmen. Ein Kommentar.

Von Andreas Reiners

Max Verstappen hätte einfach munter weiterfloskeln können.

Weiter davon erzählen, dass er in der laufenden Formel-1-Saison von Rennen zu Rennen schaue. Das Übliche, wenn man sich die Medien vom Leib halten und weitere Nachfragen vermeiden will. Und man auch selbst weiß, dass Titelansagen ein bisschen tollkühn herüberkommen.

Doch Verstappen hat jetzt Blut geleckt.

Das Rennwochenende in Austin markiert einen beeindruckenden Wendepunkt, weil der Niederländer nach Doppel-Pole und Doppel-Sieg in Sprint und Grand Prix erstmals offen von der möglichen Titelverteidigung spricht.

Vom fünften Titel in Folge.

Anzeige
Anzeige

Max Verstappen: "Die Chance ist da"

"Klar, die Chance ist da", sagte Verstappen. "Wir müssen einfach versuchen, solche Wochenenden bis zum Saisonende abzuliefern. Wir werden es versuchen. Es ist spannend. Und wenn es klappt, wäre das natürlich großartig", sagte Verstappen. Wohl wissend, dass die die Konkurrenz die Worte ebenfalls hört. Sie werden ihre Wirkung nicht verfehlen.

Und während die hervorragende Ausgangsposition im Sommer für McLaren immer mehr zur Belastung und Bürde wird, beflügeln die vergangenen Wochen Red Bull und Verstappen. Und das ohne zusätzlichen Druck.

Verstappen geht darin auf, den Rest der Formel-1-Welt zu düpieren. Druck stachelt ihn nur weiter an, sich die strauchelnden Oscar Piastri und Lando Norris zurechtzulegen und nach allen Regeln der Kunst auseinanderzunehmen.

Verstappen kann nach diesem Saisonverlauf nur gewinnen, McLaren alles verlieren.

Und falls es dann doch nicht klappen sollte, so Verstappen, "dann haben wir trotzdem alles versucht und es bis zum Schluss spannend gehalten. Das ist unser Spirit. Es ist positiver Druck – kein Stress, keine Belastung. Wir geben einfach Vollgas."

Anzeige
Anzeige

Formel 1: Lewis Hamilton in Trauer um besten Freund Roscoe

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Max Verstappen: Formel-1-Titel eine simple Rechnung

"Vollgas" führt zu einer simplen mathematischen Aufstellung: Nach dem Rennen in Zandvoort hatte Verstappen 104 (!) Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Piastri.

Vier Rennen und einen Sprint später sind es noch 40 Punkte auf Piastri, 26 auf den Zweiten Norris. Satte 64 Zähler hat Verstappen also gutgemacht auf die Spitze. Fünf Rennen und zwei Sprints warten noch.

Die noch simplere WM-Rechnung: Macht Verstappen so weiter, ist er Weltmeister.

Max Verstappen: Die entscheidenden Punkte für den Titel

Natürlich ist es auf der Strecke immer etwas anderes als auf dem Papier, zu unwägbar sind äußere Einflüsse wie Wetter, Konkurrenten oder schlicht Pech.

Doch die entscheidenden Pro-Punkte sind nicht von der Hand zu weisen: McLaren verliert sich in selbst aufgestellten Regeln und dadurch die eigene Leichtigkeit. Vor allem Piastri scheinen die Dauer-Diskussionen zuzusetzen.

Das Wichtigste in Kürze

Viel wichtiger aber noch: Red Bull hat ganz offensichtlich wieder das stärkste Auto im Feld, was Austin durch seine eigene Charakteristik gezeigt hat.

Anzeige

Formel 1: "Safety Cat" wird zum Star im Paddock

Anzeige

Red Bull: Einen guten Weg mit dem Auto gefunden

"Wir haben einen guten Weg mit dem Auto gefunden – so einfach ist das", sagte Verstappen: "Natürlich haben wir ein paar Updates gebracht, aber vor allem haben wir unser Auto einfach besser verstanden – wo und wie wir es stärker machen wollten."

Dass noch Strecken kommen, die dem McLaren besonders liegen, ist nicht zu vernachlässigen, verliert durch das wiedererstarkte Red-Bull-Team in Kombination mit einem Verstappen im Titelmodus aber enorm an Wucht.

Das wird sich auf der Strecke auszahlen und ist der Schlüssel zum Titel. Der im Endspurt der aktuellen Saison nur über Verstappen führt.

Das weiß der Champion inzwischen selbst. Weshalb er sich die Floskeln spart – und mit Kampfansagen lieber noch etwas Druck aufbaut. Denn auch verbal hat Verstappen die deutlich besseren Karten.

Auch interessant: Mick Schumacher nutzt seine Chance und sendet ein starkes Signal an die Formel-1-Welt

Mehr News und Videos
1 Max Verstappen (NLD, Oracle Red Bull Racing), F1 Grand Prix of Singapore at Marina Bay Street Circuit on October 5, 2025 in Singapore, Singapore. (Photo by HOCH ZWEI) Singapore Singapore *** 1 Ma...
News

So wird Verstappen doch noch F1-Weltmeister

  • 20.10.2025
  • 11:26 Uhr