Oscar Piastri

Anzeige
Anzeige
imago images 1060114517

Motorsport

Sorgen-Team und McLaren glänzen - Ferrari versagt

ran zeigt die Gewinner und Verlierer aus Shanghai.

  • 23.03.2025
  • 14:46 Uhr
imago images 1060195494

Formel 1

Disqualifikationen wirbeln F1-Rennen durcheinander

  • 23.03.2025 • 13:28 Uhr
Auch 2025 Titelkonkurrenten: Verstappen (l.) und Norris
News

Formel 1: Alle wichtigen Informationen zur Saison 2025

  • 24.03.2025
  • 16:09 Uhr
Anzeige
Formel 1 News
Anzeige

Oscar Piastri

Fahrer
McLaren F1 Team
81
Land
Australien
Geboren
06.04.2001
Anzeige

Stationen

ZeitraumSportartTeamMannschaft
01/2023 - 12/2026Formel 1McLaren F1 TeamMcLarenMcLaren F1 Team
01/2021 - 12/2021Formel 2Prema RacingPremaPrema Racing
01/2020 - 12/2020Formel 3Prema RacingPrema RacingPrema Racing

Rangverlauf der gesamten Karriere

Formel 1Formel 2Formel 32020202120232024202510PlatzFormel 120239. Platz 01.01.2023 - 31.12.2023Formel 120244. Platz 01.01.2024 - 31.12.2024Formel 120254. Platz 01.01.2025 - 31.12.2025Formel 220211. Platz 01.01.2021 - 31.12.2021Formel 320201. Platz 01.01.2020 - 31.12.2020

Rangverlauf einer Saison

Australien GPChina GP10PlatzFormel 1Australien Grand Prix9. Platz 16.03.2025Formel 1China Grand Prix1. Platz 23.03.2025
Anzeige

Oscar Piastri: Der aufstrebende Stern der Formel 1

Oscar Piastri, geboren am 6. April 2001 in Melbourne, Australien, hat sich in kürzester Zeit als einer der vielversprechendsten Talente in der Formel 1 etabliert. Seine beeindruckende Karriere ist geprägt von schnellen Aufstiegen und bemerkenswerten Erfolgen.

Piastris frühe Karriere und Aufstieg

Piastri begann seine Motorsportlaufbahn im Kartsport und machte schnell auf sich aufmerksam. Sein Talent führte ihn über die australischen Grenzen hinaus in die internationalen Rennserien:

2017: Vizemeister in der britischen Formel-4-Meisterschaft mit sechs Siegen und sechs Pole-Positions

2019: Gewinn der Formel Renault Eurocup mit dem R-ace GP Team

2020: Meister der FIA Formel-3-Meisterschaft in seiner Debütsaison mit Prema Racing

2021: Titelgewinn in der FIA Formel-2-Meisterschaft, ebenfalls in seiner Rookie-Saison mit Prema Racing.

Diese aufeinanderfolgenden Meisterschaften machten ihn zum ersten Fahrer, der die drei wichtigsten Nachwuchsserien direkt hintereinander gewann, eine Leistung, die selbst Größen wie Charles Leclerc und George Russell nicht erreichten.

Oscar Piastris Formel-1-Laufbahn

Nach seinem Erfolg in der Formel 2 wurde Piastri 2022 als Reservefahrer für das Alpine F1 Team verpflichtet. Sein Debüt als Stammfahrer gab er jedoch 2023 bei McLaren:

2023: In seiner Debütsaison erzielte er zwei Podiumsplätze und einen Sprint-Rennsieg in Katar. Diese Leistungen führten zu einer Vertragsverlängerung mit McLaren bis Ende 2026 an der Seite von Lando Norris

2024: Piastri feierte seine ersten Grand-Prix-Siege in Ungarn und Aserbaidschan und trug maßgeblich dazu bei, dass McLaren die Konstrukteursmeisterschaft gewann – die erste seit 1998. Kurz vor Start der Formel-1-Saison 2025 gab McLaren bekannt, bis "mindestens 2028" mit Piastri verlängert zu haben.

Saison 2025: Titelambitionen und Herausforderungen von Piastri

In der laufenden Saison 2025 zählt Piastri zu den Top-Favoriten auf den Fahrertitel. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Lando Norris bildet er ein starkes Duo für McLaren. Allerdings wurde eine Schwäche in seinen bisherigen Leistungen identifiziert:

Qualifying-Performance: Trotz seiner Rennerfolge hat Piastri in 46 Starts noch keine Pole-Position erreicht. Dieses Defizit im Qualifying könnte seine Chancen auf den Fahrertitel beeinträchtigen.

Oscar Piastri – Aktuelle News und Statistiken

Verfolge die neuesten Nachrichten und Statistiken von Oscar Piastri und bleibe auf dem Laufenden über seine aktuellen Leistungen und Entwicklungen.

Persönliches von Oscar Piastri

Abseits der Rennstrecke ist Piastri für seine Bodenständigkeit und sein Engagement für den Motorsport-Nachwuchs bekannt. Er unterstützt junge Fahrer in Australien und setzt sich für die Förderung des Sports in seiner Heimat ein.

Oscar Piastri hat in kurzer Zeit eine beeindruckende Karriere hingelegt und zählt zu den vielversprechendsten Talenten der Formel 1. Mit gezielter Verbesserung seiner Qualifying-Leistungen könnte er in der Saison 2025 seinen ersten Fahrertitel erringen und sich als feste Größe im Motorsport etablieren.

Motorsport News
Anzeige
Anzeige