Anzeige
Tennis

French Open 2025: Spielplan, Termine, Teilnehmer, Gegner von Zverev und Co., Übertragung im Free-TV und Joyn-Livestream

  • Aktualisiert: 22.05.2025
  • 15:39 Uhr
  • ran.de

Die Tennis-Elite duelliert sich vom 19. Mai bis zum 8. Juni bei den French Open 2025 in Paris. ran hat alle Informationen zum zweiten Grand Slam des Jahres zusammengetragen.

Die Sandplatz Saison im Tennis ist in vollem Gange . Mit den French-Open steht das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres an. Gespielt wird vom 19. Mai bis zum 08. Juni in Paris..

Im vergangenen Jahr sicherte sich Carlos Alcaraz den Titel. Der Spanier setzte sich in einem hochklassigen Fünfsatz-Finale gegen die deutsche Nummer eins Alexander Zverev durch und holte dabei einen 1:2-Satzrückstand auf.

Bei den Frauen ging der Titel 2024 an Iga Swiatek. Die Polin setzte sich im Finale souverän gegen die junge Italienerin Jasmine Paolini mit 6:2 und 6:1 durch.

Anzeige
Anzeige
French Open 2025 hier kostenlos und live streamen
TENNIS UNITED CUP PERTH, Alexander Zverev of Germany celebrates a point against Zhizhen Zhang of China during their group stage match of the 2025 United Cup at RAC Arena in Perth, Monday, December ...

HIER KOSTENLOS STREAMEN: Die French Open bei Joyn!

Alle deutschen Duelle und Topspiele der French-Open 2025 kannst du kostenlos und live im Stream bei Joyn verfolgen.

Anzeige

Deutsche Fans dürften auch in diesem Jahr erneut auf Alexander Zverev blicken. Nach einem starken Jahr 2024, soll 2025 endlich der langersehnte erste Grand-Slam-Titel her. Vor allem nach der Final-Niederlage bei den Australian Open gegen Jannik Sinner, möchte Zverev auf Sand überzeugen.

Wann die einzelnen Runden in Paris starten, wie ihr die Spiele live im TV oder im Stream verfolgen könnt und um wie viel Geld es am Ende geht, hat ran für euch zusammengefasst.

Anzeige

French Open 2025 live: Wann finden die einzelnen Runden im Einzel statt?

Der endgültige Spielplan ist erst kurz vor Turnierstart bekanntgegeben worden. Nachfolgend ein paar Eckdaten. Die Übersicht zum kompletten Spielplan der Herren und Damen ist unter dem jeweiligen Link zu finden.

  • Qualifikation: 19. bis 23. Mai
  • 1. bis 4. Runde: 25. Mai bis 2. Juni
  • Viertelfinale: 3. und 4. Juni
  • Halbfinale: 5. und 6. Juni
  • Mixed-Finale: 5. Juni
  • Frauen-Finale: 7. Juni
  • Männerdoppel-Finale: 7. Juni
  • Frauendoppel-Finale: 8. Juni
  • Männer-Finale: 8. Juni

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

French Open 2025: Teilnehmer & Favoriten

Bei den Männern zählen der Weltranglistenerste Jannik Sinner, der deutsche Alexander Zverev, der Gewinner der letztjährigen French Open Carols Alcaraz, sowie Rekord-Slam Sieger Novak Djokovic zu den Favoriten. Djokovic schwächelte bisher im Jahre 2025 und spielte noch keine überzeugende Sandplatz Saison, jedoch kann der "Djoker" den Schalter schnell umlegen. Auch Casper Ruud, Andrey Rublev und Daniil Medvedev rechnen sich Chancen aus.

Bei den Damen ist natürlich Titelverteidigerin Iga Swiatek erneut Top-Favoritin, wird sich jedoch heiße Duelle liefern. Aryna Sabalenka, derzeit Weltranglistenerste, möchte Swiatek vom Roland Garros Thron stoßen.

French Open 2025 live: Das sind die deutschen Teilnehmer beim Sandplatz Grand Slam

Männer:

  • Alexander Zverev
  • Jan-Lennard Struff
  • Daniel Altmaier

An der Qualifikation für das Hauptfeld nahmen zudem teil:

  • Yannick Hanfmann (ATP-Ranking: 112)
  • Maximilian Marterer (ATP-Ranking: 132)
  • Henri Squire (ATP-Ranking: 261)

Frauen:

  • Tatjana Maria
  • Laura Siegemund
  • Eva Lys

An der Qualifikation für das Hauptfeld nahmen zudem teil:

  • Jule Niemeier (WTA-Ranking: 121)
  • Anna-Lena Friedsam (WTA-Ranking: 676)
  • Tamara Korpatsch (WTA-Ranking: 148)
  • Ella Seidel (WTA-Ranking: 111)
  • Mona Barthel (WTA-Ranking: 210)
Anzeige

Gegen wen spielen die deutschen Tennis-Stars bei den French Open 2025?

Mittlerweile stehen die Gegner der deutschen Tennisspieler fest. Ein Überblick:

Runde 1:

  • Alexander Zverev (GER) vs. Learner Tien (USA)
  • Daniel Altmaier (GER) vs. Taylor Fritz (USA)
  • Jan-Lennard Struff (GER) vs. Sebastian Ofner (AUT)
Anzeige

French Open 2025 live: Wer überträgt den Grand Slam im Free-TV und Pay-TV?

Die Rechte für die Übertragung der Australian Open im frei empfangbaren Fernsehen liegen bei Eurosport. Zudem läuft ein Großteil der Matches auch im Pay-TV bei Eurosport 2.

Anzeige

French Open 2025 live: Wer zeigt das Tennis-Turnier im Livestream?

Kostenpflichtige Livestreams findet ihr beim Eurosport Player, bei Discovery+. Alle Matches, die im Free-TV bei Eurosport laufen, könnt ihr auch im kostenfreien Livestream auf Joyn abrufen.

Anzeige
Anzeige

French Open 2025 live: Wo gibt es Liveticker zum Grand Slam?

Zu ausgewählten Matches findet ihr Liveticker auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store).

French Open 2025 live im TV und Stream: Wie viel Preisgeld wird ausgeschüttet?

Bei den diesjährigen French Open in Paris wird ein Gesamtpreisgeld von über 56 Millionen Euro ausgeschüttet.

Die größte Erhöhung kommt den Spielerinnen und Spielern in den frühen Einzelrunden zugute. Hier steigt das Preisgeld im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche 6,85 Prozent.

Statt 73.000 Euro erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Runde nun 78.000 Euro, also 5.000 Euro mehr.

Die Preisgelder in der Übersicht:

  • Turniersieger: 2,55 Mio. Euro
  • Finalist: 1,275 Mio. Euro
  • Halbfinale: 690.000 Euro
  • Viertelfinale: 440.000 Euro
  • Achtelfinale: 265.000 Euro
  • 3. Runde: 168.000 Euro
  • 2. Runde: 117.000 Euro
  • 1. Runde: 78.000 Euro
Anzeige
Anzeige

French Open: Woher kommt der Name Roland Garros?

Die berühmte Tennisanlage und das Turnier Roland Garros tragen den Namen eines Luftfahrtpioniers, nicht eines Tennisspielers. Roland Garros war ein bekannter französischer Kampfflieger, der tragischerweise kurz vor Ende des Ersten Weltkrieges abgeschossen wurde. Zehn Jahre nach seinem Tod, im Jahr 1928, wurde das Turnier ihm zu Ehren benannt.

Mehr News und Videos
Djokovic bleibt in Genf im Turnier
News

Am Geburtstag: Djokovic nähert sich 100. ATP-Titel

  • 22.05.2025
  • 22:36 Uhr