Bundesliga

Anzeige
Anzeige

Bor. Mönchengladbach - 1. FC Köln - Liveticker

10. Spieltag
Sa. 08.11.2025 • 18:30 Uhr
Bor. Mönchengladbach
1. FC Köln
M'gladbach
Köln
Bor. Mönchengladbach
1. FC Köln
Stadion
Borussia-Park
Schiedsrichter
Daniel Siebert
Anzeige
Anzeige
Fakten zum Spiel

Borussia Mönchengladbach feierte seine mit Abstand meisten Siege in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln (52; bei 18U 28N in 98 Duellen). Von den letzten sieben BL-Duellen gewannen die Borussen aber nur eins (2U 4N): mit 5-2 zu Hause im Oktober 2022.

Borussia Mönchengladbach gewann am 9. Spieltag mit 4-0 beim FC St. Pauli, beendete damit den Vereins- Negativrekord von 15 sieglosen Bundesligapartien und feierte sogar seinen höchsten BL-Auswärtssieg seit Mai 2019 (4-0 in Nürnberg). Nie feierte ein Tabellenletzter in der Bundesliga einen höheren Auswärtssieg.

Der 1. FC Köln steht nach neun Spielen dieser Bundesligasaison bei 14 Punkten – bei den vorherigen sechs BL-Aufstiegen hatte Köln zu diesem Zeitpunkt immer weniger Zähler. Überhaupt sammelte der FC in diesem Jahrtausend nur einmal mehr Punkte in den ersten neun Partien: 2016/17 waren es 18, am Ende wurde Köln Fünfter.

Borussia Mönchengladbach ist seit acht Bundesliga-Heimspielen sieglos (3U 5N), das ist die längste Serie der Fohlen seit 2019 (10 Spiele). Nur zwei Punkte aus den ersten fünf Heimspielen einer Bundesligasaison sind eingestellter Vereinsnegativrekord (wie 2010/11).

Borussia Mönchengladbach gewann nur eins seiner letzten 18 Bundesligaspiele am Samstag um 18.30 Uhr (3-0 gegen den VfL Bochum im Januar 2025, 6U 11N), der 1. FC Köln nur eins der letzten neun BL-Spiele an diesem Termin (2-0 gegen Eintracht Frankfurt im Februar 2024, 2U 6N).

Borussia Mönchengladbach erzielte in dieser Bundesligasaison die meisten Tore durch Einwechselspieler (5), auf dem geteilten zweiten Platz folgt der 1. FC Köln mit vier Jokertoren. Dafür stellt Köln mit Said El Mala den einzigen Spieler, der in dieser BL-Saison bereits drei Jokertore schoss.

Nur die TSG Hoffenheim kassierte in dieser Bundesligasaison mehr Gegentore nach Standardsituationen (9) als der 1. FC Köln (8) und Borussia Mönchengladbach (7). Köln musste damit zwei Drittel seiner Gegentreffer nach ruhenden Bällen hinnehmen, das ist der höchste Anteil ligaweit.

Der 1. FC Köln schoss in dieser Bundesligasaison sieben Tore in der Schlussviertelstunde, das ist zusammen mit Bayern München der Ligahöchstwert. Borussia Mönchengladbach traf fünfmal in den letzten 15 Minuten (ligaweit Rang 3), schoss damit aber die Hälfte seiner Tore in der Schlussviertelstunde – das ist der höchste Anteil ligaweit.

Gladbachs Haris Tabakovic schnürte in St. Pauli seinen ersten Doppelpack im 30. Bundesliga-Einsatz und erzielte nun fünf der 10 Bundesliga-Saisontore von Borussia Mönchengladbach, das macht einen Anteil von 50% – kein anderes Team ist so abhängig von den Toren eines Spielers.

Der Kölner Florian Kainz sammelte in den letzten fünf Rheinischen Derbys in der Bundesliga sieben Scorerpunkte (4 Tore, 3 Assists) – gegen Mönchengladbach hat er damit seine meisten Torbeteiligungen im Oberhaus. Zuletzt gegen den HSV verwandelte Kainz erstmals im deutschen Profifußball einen Freistoß direkt.

Mehr Bundesliga News
Personalbeben im Vorstand der TSG Hoffenheim
News

Machtkampf in Hoffenheim: TSG beruft Schütz und Briel ab

  • 05.11.2025
  • 16:35 Uhr