Verlieren verboten
Baltimore Ravens sind nach Rückkehr von Lamar Jackson zum Siegen verdammt - Kommentar
- Veröffentlicht: 24.10.2025
- 14:01 Uhr
- Kai Esser
Die Baltimore Ravens sind mit 1-5 in die Saison gestartet. Alles wird in die Rückkehr von Lamar Jackson gesetzt - der hat jedoch nun den größtmöglichen Druck, denn die Ravens sind zum Siegen verdammt. Ein Kommentar.
Von Kai Esser
"Ja, aber Lamar Jackson kommt ja erst noch zurück."
So antworten viele Fans der Baltimore Ravens, wenn sie mit den schwachen Leistungen ihres Teams in den ersten sieben Wochen dieser NFL-Saison konfrontiert werden. In der Tat: Jackson ist zurück und soll in Woche acht gegen die Chicago Bears spielen.
- Alle NFL-Highlights hier auf Joyn
- Rechtsstreit zwischen NFL und Jon Gruden geht in die nächste Runde
- Hill kokettiert mit Karriereende: "Bin an einem Punkt..."
Und das muss er auch. Nicht nur ist kaum ein Team in der Liga so abhängig vom Quarterback-Spiel wie die Ravens, das Playoff-verwöhnte Baltimore hat quasi ab Woche acht nur noch Playoff-Spiele!
Das Wichtigste zur NFL
NFL: Baltimore Ravens haben Playoffs schon jetzt nicht mehr in eigener Hand
Doch auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Ravens die restlichen elf Spiele gewinnen sollten, gilt: Sie haben die Teilnahme an der Postseason nicht mehr in der eigenen Hand.
Nicht nur haben die Ravens den Tiebreaker gegen mögliche Konkurrenten wie die Houston Texans, Buffalo Bills und Kansas City Chiefs im direkten Duell bereits verloren, auch die Spitze der Division ist nicht mehr aus eigener Kraft erreichbar. Die Pittsburgh Steelers liegen drei Siege vor den Ravens, das ist selbst bei noch zwei ausstehenden Duellen aussichtslos.
"Das ist doch eine schöne Herausforderung und eine Gelegenheit für uns, uns unter Beweis zu stellen", erklärte Head Coach John Harbaugh zuletzt in einer Medienrunde.
- Aaron Rodgers will bei Green Bay Packers seine Karriere beenden - "Empfinde nichts als Liebe"
- Ex-Bengals-Quarterback AJ McCarron will Vizegouverneur von Alabama werden
- Aaron Rodgers mit den Steelers gegen die Packers: Als es für Jordan Love Strafpunkte hagelte
Klar, so kann man es auch ausdrücken. Fakt ist jedoch: Die Nerven sind mehr als angespannt in Baltimore - wenn sie nicht schon ganz blank liegen. Nicht umsonst hat Harbaugh Tischtennisplatten aus der Kabine entfernen lassen. Das macht man nicht, wenn alles super ist.
Externer Inhalt
NFL-Gerüchte: Logan Wilson fordert Trade von den Cincinnati Bengals
"Run the Table": Ravens könnten das größte Comeback der NFL schaffen
Allerdings: Was wäre denn, wenn sie es schaffen würden? Es würde dem größten saisoninternen Comeback der NFL-Historie gleichkommen.
Nur vier Teams schafften es zuvor mit dieser Bilanz noch in die Playoffs, zuletzt die Washington Commanders 2020. Die allerdings nur mit sieben Siegen - das dürfte in dieser ausgeglichenen AFC keinesfalls reichen.
Allerdings meint es der Spielplan durchaus gut mit den Ravens - die restlichen Partien sind aus neutraler Sicht und mit normalem Leistungsniveau durchaus gewinnbar - die größten Stolpersteine wohl die Steelers, Green Bay Packers und New England Patriots spät in der Saison. Zumal eine Niederlage nicht das automatische Aus bedeuten muss - es allerdings kann.
Die Bears werden dazu der erste richtige Prüfstein, um zu sehen, wo Baltimore steht: Kein Team hat in der NFL eine aktuell längere Siegesserie (vier), kein Team forciert so viele Turnover (16) und wenige Teams strotzen aktuell so vor Selbstbewusstsein wie Chicago - klarer Kontrast zu den Ravens also, die mit herzlich wenig Selbstvertrauen den Ball herzlich oft hergeben.
Sollte jedoch tatsächlich der Playoff-Einzug gelingen, dann wären die Ravens voller Selbstbewusstsein, in nahezu jedem Power Ranking der Welt vorne mit dabei und das Team in der AFC, auf das niemand treffen will.
Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg. Lang, aber alles andere als aussichtslos - aber nur wenn jetzt die Siegesserie beginnt.