Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NFL - Deutsche in Week 18: Commanders-Rookie feiert späten Sieg - Amon-Ra St. Brown erneut dominant

  • Aktualisiert: 15.01.2025
  • 14:25 Uhr
  • ran.de

Die NFL-Saison 2024 geht in die heiße Phase. Wie lief es für die Deutschen am 18. Spieltag? ran klärt auf.

Der 18. Spieltag der NFL-Saison 2024 ist in den Büchern - und auch einige Deutsche waren wieder dabei.

Ein Spieler konnte dabei einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis stellen und dominierte im abschließenden Showdown

Ein Rookie fuhr einen späten Sieg ein - zuvor waren die Playoffs aber bereits fix.

ran hat den Überblick über die Leistung der Deutschen in Week 18.

Anzeige
Anzeige

NFL: Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der NFL-Saison 2024

  • Hill will Abschied: Dolphins winkt bei Trade ordentlich Dead Money

  • Kommentar: Ein Mega-Vertrag für Darnold wäre fatal

Anzeige
Anzeige

Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)

Die Detroit Lions und Amon-Ra St. Brown haben in Week 18 im Showdown um Platz eins in der NFC North und dem Top Seed gegen die Minnesota Vikings beim 31:9 nichts anbrennen lassen.

St. Brown kam gegen die Vikings auf sechs gefangene Pässe für 77 Yards - die meisten im Receiving Corps. Ein Touchdown gelang dem Receiver nach drei Spielen mit Score in Serie diesmal nicht. Dennoch sorgte er für einige wichtige Raumgewinne auf dem Weg zu den insgesamt vier Touchdowns von Running Back Jahmyr Gibbs.

Der 25-Jährige spielte eine erneut sehr starke Regular Season mit 115 Catches für 1.263 Yards und zwölf Touchdowns, folgerichtig folgte die Berufung für die Pro Bowl Games.

Die Franchise geht als eines der formstärksten Teams in die Playoffs, hat nur eines der vergangenen 15 Spiele verloren und völlig verdient das Freilos in der Wild Card Round errungen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Brandon Coleman (Washington Commanders)

Brandon Coleman gehört bei den Washington Commanders zu den absoluten Stützen. Die Franchise ist vom 24-Jährigen begeistert, der diesjährige Drittrunden-Pick hat auf Anhieb eine bedeutende Rolle inne und zählt zu den Startern. Beim 23:19-Erfolg gegen die Dallas Cowboys kam der Tackle bei allen 38 O-Line-Snaps zum Einsatz.

Da der Einzug in die Playoffs zuvor bereits feststand, bekamen zahlreiche Stars wie auch Quarterback Jayden Daniels Pausen und spielten nicht über die volle Distanz.

In seiner Rookie-Saison genießt Coleman bereits großes Vertrauen seiner Coaches. Seit Week 9 ist er nicht mehr aus der O-Line wegzudenken und verzeichnete seitdem bis Woche 18 in jeder Partie über 60 O-Line-Snaps.

Einzig in Woche 8 kam der Tackle in dieser Saison nicht zum Einsatz, er hatte sich zuvor beim Sieg gegen die Carolina Panthers eine Gehirnerschütterung zugezogen.

Johnson, Welschof, EQ, Dabo und Co.: Die Spieler in Practice Squad oder ohne Team

Jakob Johnson kann seine Qualitäten aktuell nicht präsentieren. Zwischen den Wochen zwei und vier absolvierte der 29-Jährige drei Partien für die New York Giants. Nach seiner Odyssee zwischen aktivem Kader, Practice Squad und Free Agency ist der 30-Jährige aktuell ohne Job. Er war Ende November einmal mehr von den Giants entlassen worden.

Im Draft 2024 wurde Julius Welschof nicht ausgewählt, im Anschluss daran aber sehr wohl. Der Defensive End, der bereits 27 Jahre alt ist und von der University of North Carolina kommt, wurde als Free Agent von den Pittsburgh Steelers verpflichtet. Er konnte in der Preseason jede Menge Pluspunkte sammeln. So kam er auf insgesamt drei Sacks, davon zwei im finalen Duell mit den Detroit Lions.

Mehr noch: Vor dem letzten Preseason-Spiel hatte Welschof die meisten Snaps aller Spieler auf dem Konto, 100 waren es insgesamt. 88 davon absolvierte er in der Defense, auch dort erhielt er damit die meiste Einsatzzeit. Dann aber folgte der Schock: Welschof verletzte sich am Knie. Im ran-Interview verrät er, wie es bei ihm weitergeht.

Zuletzt vermeldeten die Pittsburgh Steelers Welschofs Rückkehr ins Practice Squad, in der Regular Season kam er jedoch nicht mehr zum Einsatz.

Obwohl er in Woche 7 und 8 der Saison für die New Orleans Saints zum Einsatz kam und gegen die Los Angels Chargers fast 50 Prozent der Snaps spielte, lief es für Equanimeous St. Brown, den älteren Bruder von Amon-Ra, in der Folge nicht mehr rund. Seither hat der Wide Receiver keine Minute mehr absolviert, rutschte wieder ins Practice Squad der Saints.

Marcel Dabo kam über das International Pathway Program 2022 in die NFL. Bei den Indianapolis Colts schaffte es der Defensive Back jedoch nicht in den finalen Roster. Als internationaler Spieler nimmt er den Colts im Practice Squad aber immerhin keinen Platz weg und kann sich in Ruhe weiterentwickeln.

Lorenz Metz ist ein weiterer Deutscher, der vom International Pathway Program der NFL profitierte. Mitte April nahmen die Tampa Bay Buccaneers den Offensive Tackle unter Vertrag. Metz bekam in der Preseason seine Snaps, allerdings haben sich die Bucs nach dem letzten Spiel von ihm getrennt. Er durchlief den Waiver und Tampa Bay schlug erneut zu und holte ihn in den Practice Squad. Dank einer Ausnahmegenehmigung zählt er nicht gegen die 16 verfügbaren Plätze.

NFL - Injury Update der Saison 2025: Dallas Goedert wird das Super-Bowl-Rückspiel gegen die Chiefs verpassen

1 / 15
<em><strong>Dallas Goedert (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der knappe Eagles-Auftaktsieg gegen die Cowboys wurde teuer bezahlt. So fällt Star-Tight-End Dallas Goedert in der zweiten Woche gegen die Kansas City Chiefs aus. Philly hat ihn vor dem Rückspiel des Super Bowls mit einer Knieverletzung auf die Verletztenliste gesetzt. Auch Running Back Will Shipley und Offensive Tackle Cameron Williams werden das Match verpassen.</em>
© Imagn Images

Dallas Goedert (Philadelphia Eagles)
Der knappe Eagles-Auftaktsieg gegen die Cowboys wurde teuer bezahlt. So fällt Star-Tight-End Dallas Goedert in der zweiten Woche gegen die Kansas City Chiefs aus. Philly hat ihn vor dem Rückspiel des Super Bowls mit einer Knieverletzung auf die Verletztenliste gesetzt. Auch Running Back Will Shipley und Offensive Tackle Cameron Williams werden das Match verpassen.

<strong>Nick Emmanwori (Seattle Seahawks)</strong><br>Auch die Seahawks haben Verluste aus Woche eins zu beklagen. Rookie Nick Emmanwori wird das Duell gegen Pittsburgh ganz sicher wegen einer Enkelverletzung verpassen, nachdem er in Woche eins gegen die San Francisco 49ers noch ein starkes NFL-Debüt gefeiert hatte.
© Imagn Images

Nick Emmanwori (Seattle Seahawks)
Auch die Seahawks haben Verluste aus Woche eins zu beklagen. Rookie Nick Emmanwori wird das Duell gegen Pittsburgh ganz sicher wegen einer Enkelverletzung verpassen, nachdem er in Woche eins gegen die San Francisco 49ers noch ein starkes NFL-Debüt gefeiert hatte.

<strong>Andrew Van Ginkel (Minnesota Vikings)</strong><br>Auch in Minnesota musste ein Starspieler auf die Verletztenliste geschrieben werden. Linebacker Andrew Van Ginkel wird das Spiel gegen die Atlanta Falcons aufgrund seiner Gehirnerschütterung verpassen, die er sich in Woche eins zugezogen hat. Teamkollege und Cornerback Jeff Odukah fällt aus dem selben Grund aus.
© Imagn Images

Andrew Van Ginkel (Minnesota Vikings)
Auch in Minnesota musste ein Starspieler auf die Verletztenliste geschrieben werden. Linebacker Andrew Van Ginkel wird das Spiel gegen die Atlanta Falcons aufgrund seiner Gehirnerschütterung verpassen, die er sich in Woche eins zugezogen hat. Teamkollege und Cornerback Jeff Odukah fällt aus dem selben Grund aus.

<strong>Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Neuigkeiten von Chris Godwin. Der Wide Receiver, der sich in Woche sieben der vergangenen Sason einen Knöchelbruch zuzog, wird laut NFL-Insider Ian Rapoport als eingeschränkter Teilnehmer in das Training der Bucs einsteigen. Head Coach Todd Bowles hatte zu Saisonbeginn erklärt, der Passempfänger könne voraussichtlich zwischen Woche 2 und Woche 5 zurückkehren.
© Icon Sportswire

Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)
Neuigkeiten von Chris Godwin. Der Wide Receiver, der sich in Woche sieben der vergangenen Sason einen Knöchelbruch zuzog, wird laut NFL-Insider Ian Rapoport als eingeschränkter Teilnehmer in das Training der Bucs einsteigen. Head Coach Todd Bowles hatte zu Saisonbeginn erklärt, der Passempfänger könne voraussichtlich zwischen Woche 2 und Woche 5 zurückkehren.

<strong>Jayden Reed (Green Bay Packers)</strong><br>Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...
© UPI Photo

Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...

<strong>Austin Ekeler (Washington Commanders)</strong><br>... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.
© UPI Photo

Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.

<strong>DaRon Bland (Dallas Cowboys)</strong><br>Nachdem der Cowboys-Cornerback 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste er 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.
© IMAGO/Imagn Images

DaRon Bland (Dallas Cowboys)
Nachdem der Cowboys-Cornerback 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste er 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.

<strong>Xavier Worthy (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach Worthys unglücklichem Zusammenstoß mit Teamkollege Travis Kelce und der daraus resultierenden ausgerenkten Schulter war sein erstes Spiel früh beendet. Die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die Philadelphia Eagles ist aber minimal. Zwar nahm er am Teamtraining teil - wenn auch nur in begrenztem Umfang - wenig später wurde er aber als "zweifelhaft" eingestuft.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Xavier Worthy (Kansas City Chiefs)
Nach Worthys unglücklichem Zusammenstoß mit Teamkollege Travis Kelce und der daraus resultierenden ausgerenkten Schulter war sein erstes Spiel früh beendet. Die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die Philadelphia Eagles ist aber minimal. Zwar nahm er am Teamtraining teil - wenn auch nur in begrenztem Umfang - wenig später wurde er aber als "zweifelhaft" eingestuft.

<strong>Sauce Gardner (New York Jets)</strong><br>Der höchstbezahlte Cornerback der Liga lieferte in Woche 1 gegen die Pittsburgh Steelers, vor allem in den Duellen mit D.K. Metcalf, eine überragende Leistung ab. Ob er im Spiel gegen die Buffalo Bills auflaufen kann, ist jedoch offen. Gardner trainierte am Donnerstag nur eingeschränkt. Grund sind Leistenprobleme.
© IMAGO/Imagn Images

Sauce Gardner (New York Jets)
Der höchstbezahlte Cornerback der Liga lieferte in Woche 1 gegen die Pittsburgh Steelers, vor allem in den Duellen mit D.K. Metcalf, eine überragende Leistung ab. Ob er im Spiel gegen die Buffalo Bills auflaufen kann, ist jedoch offen. Gardner trainierte am Donnerstag nur eingeschränkt. Grund sind Leistenprobleme.

<strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Bittere Nachricht für die 49ers: Quarterback Brock Purdy wird laut NFL-Insider Ian Rapoport zwei bis fünf Wochen fehlen. Der 25-Jährige hat sich offenbar eine Art von "Turf Toe" zugezogen. Dies ist eine Verletzung des Großzehengrundgelenks, die durch eine gewaltsame Überstreckung (Hyperextension) der Großzehe entsteht. Als Backup steht Mac Jones parat. Zuvor bereits...
© Imagn Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Bittere Nachricht für die 49ers: Quarterback Brock Purdy wird laut NFL-Insider Ian Rapoport zwei bis fünf Wochen fehlen. Der 25-Jährige hat sich offenbar eine Art von "Turf Toe" zugezogen. Dies ist eine Verletzung des Großzehengrundgelenks, die durch eine gewaltsame Überstreckung (Hyperextension) der Großzehe entsteht. Als Backup steht Mac Jones parat. Zuvor bereits...

<strong>George Kittle (San Francisco 49ers)</strong><br>... verloren die 49ers Tight End George Kittle. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Nun steht fest: Er wird wochenlang ausfallen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.
© 2025 Getty Images

George Kittle (San Francisco 49ers)
... verloren die 49ers Tight End George Kittle. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Nun steht fest: Er wird wochenlang ausfallen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.

<strong>Drake London (Atlanta Falcons)</strong><br>Die Atlanta Falcons bangen um ihren Nummer-1-Receiver Drake London. Der 24-Jährige zog sich beim Saisonauftakt gegen die Tampa Bay Buccaneers eine Schulterverletzung zu. Für das Spiel gegen die Minnesota Vikings steht er mindestens auf der Kippe. London war mit 15 Targets die klar bevorzugte Anspielstation von Quarterback Michael Penix, fing aber nur acht Bälle für 55 Yards.
© Imagn Images

Drake London (Atlanta Falcons)
Die Atlanta Falcons bangen um ihren Nummer-1-Receiver Drake London. Der 24-Jährige zog sich beim Saisonauftakt gegen die Tampa Bay Buccaneers eine Schulterverletzung zu. Für das Spiel gegen die Minnesota Vikings steht er mindestens auf der Kippe. London war mit 15 Targets die klar bevorzugte Anspielstation von Quarterback Michael Penix, fing aber nur acht Bälle für 55 Yards.

<strong>Christian Gonzalez (New England Patriots)</strong><br>Gonzalez fiel für den Saisonauftakt der New England Patriots am Sonntag gegen die Las Vegas Raiders mit einer Oberschenkelverletzung aus, die ihn schon seit Beginn des Training Camps außer Gefecht setzte. Wie lange der Cornerback zuschauen muss, bleibt abzuwarten.<a href="https://www.cbsnews.com/boston/sports?ftag=CNM-16-10abg0d"></a>
© Imagn Images

Christian Gonzalez (New England Patriots)
Gonzalez fiel für den Saisonauftakt der New England Patriots am Sonntag gegen die Las Vegas Raiders mit einer Oberschenkelverletzung aus, die ihn schon seit Beginn des Training Camps außer Gefecht setzte. Wie lange der Cornerback zuschauen muss, bleibt abzuwarten.

<strong>Chase Young (New Orleans Saints)</strong><br>Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er den Season Opener gegen die Arizona Cardinals verpasst. Ein bitterer Ausfall für die Saints.
© Imagn Images

Chase Young (New Orleans Saints)
Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er den Season Opener gegen die Arizona Cardinals verpasst. Ein bitterer Ausfall für die Saints.

<strong>Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
© Getty Images

Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.

Genau wie Metz ergeht es auch Kilian Zierer. Auch er wurde 2023 im Draft nicht ausgewählt. Im Anschluss ging es als Undrafted Free Agent zu den Houston Texans. Zwar konnte er im Trainingslager überzeugen, eine schwere Verletzung bedeutete aber das frühe Saisonaus.

Im zurückliegenden April wurde ihm von der Franchise der internationale Kaderplatz für 2024 zugewiesen. Und wieder stand Zierer im Fokus. Die Texans wollten in der Vorbereitung sehen, was er drauf hat. So war er beim letzten Preseason-Spiel gegen die Rams einer von drei Spielern, die bei allen Offensive Snaps auf dem Platz standen. Unter dem Strich kam er auf starke 151 Snaps. Trotzdem reichte es nicht für den 53-Mann-Kader. Immerhin: Er behält den International-Practice-Squad-Platz und ist damit weiterhin Teil der Franchise.

Devery Hamilton unterzeichnete im Januar bei den Pittsburgh Steelers einen sogenannten "Reserve/Futures Contract". Damit beanspruchte die Franchise die Rechte an ihm für den 90-Mann-Kader im Rahmen der Organized Team Activities und des Trainingslagers. Derartige Verträge werden in der Regel mit dem Mindestgehalt vergütet, welches sich nach der Erfahrung des Spielers richtet, und sind nicht garantiert.

In seinem vierten Jahr - vorher stand er bei Raiders und Giants unter Vertrag - hoffte er in Pittsburgh auf den Durchbruch. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Hamilton fiel dem Cut nach dem Preseason-Finale gegen die Detroit Lions zum Opfer. Eine Entscheidung, die sich angebahnt hatte. Denn er bekam gegen die Lions zwar seine Einsatzzeit, zeigte aber erhebliche Probleme bei der Passverteidigung, ließ einen Sack und immer wieder Druck auf Quarterback Justin Fields zu. In den Medien musste er einige Kritik einstecken.

David Bada bleibt vom Pech verfolgt. Der Defensive Tackle stand seit 2020 in Diensten der Washington Commanders, die ihn im Rahmen des International Pathway Program aufgenommen hatten. Im vergangenen Sommer riss er sich im Training den Trizeps, weshalb die Spielzeit 2023 für ihn vorzeitig gelaufen war. In diesem Sommer verpflichteten ihn die Detroit Lions, doch in der Preseason verletzte sich der 29-Jährige an der Achillessehne. Wieder das vorzeitige Saisonaus, wie Trainer Dan Campbell bestätigte. Im Zuge der Roster Cuts wurde Bada gewaived.

Mehr NFL-News
imago images 1052542503
News

Mega-Vertrag! Cowboys-Star neuer bestbezahlter O-Liner

  • 13.09.2025
  • 23:39 Uhr