Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de

NFL: Playoff-Szenarien in Woche 15

  • Aktualisiert: 18.12.2023
  • 19:26 Uhr
  • Paul Wehler
Article Image Media

Es wird immer heißer im Kampf um die 14 Playoff-Plätze in der NFL. Einige Teams können in Woche 15 bereits alles klar machen in Richtung Postseason.

Vergangene Woche sicherten sich die San Francisco 49ers als erstes Team in dieser Saison einen festen Platz in den Playoffs. Am 15. Spieltag könnten weitere Teams folgen.

ran zeigt, welche Teams die Playoffs klarmachen können und wie das jeweils gelingen kann.

Anzeige
Anzeige

Die Playoff-Szenarien in Woche 15 in der AFC

In der AFC können nur die Baltimore Ravens, die auf die Jacksonville Jaguars treffen, in Week 15 die Playoffs vorzeitig sichern. Dazu müsste eines der folgenden Szenarien eintreffen:

  • 1. Ravens gewinnen und Broncos (gegen Lions) und Bills (gegen Cowboys) gewinnen nicht
  • 2. Ravens gewinnen und Broncos und Browns (gegen Bears) gewinnen nicht
  • 3. Ravens gewinnen und Broncos und Steelers (gegen Colts) gewinnen nicht
  • 4. Ravens gewinnen und Broncos und Texans (gegen Titans) gewinnen nicht
  • 5. Ravens gewinnen und Bills und Browns gewinnen nicht
  • 6. Ravens gewinnen und Bills und Steelers gewinnen nicht
  • 7. Ravens gewinnen und Bills und Texans gewinnen nicht

Es gibt zudem weitere Möglichkeiten, mit denen die Ravens das Ticket lösen würden. Dabei würde Baltimore schon ein Unentschieden genügen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur Expansion der International Games

  • Kurios: NFL-Tickets für unter einen Euro?!

  • Power Ranking: NFC dominiert an der Spitze!

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die Playoff-Szenarien in Woche 15 in der NFC

Nach den San Francisco 49ers können in der NFC gleich drei Teams vorzeitig die Postseason-Teilnahme klarmachen.

Die Philadelphia Eagles bekommen es mit den Seattle Seahawks zu tun und erreichen die Playoffs, wenn eines der folgenden Szenarien eintrifft:

  • 1. Eagles verlieren nicht
  • 2. Packers (gegen Buccaneers) verlieren und Falcons (gegen Panthers) und Rams (gegen Commanders) gewinnen nicht
  • 3. Packers verlieren und Falcons gewinnen nicht und 49ers (gegen Cardinals) verlieren nicht und Lions (gegen Broncos) gewinnen
  • 4. Buccaneers verlieren und Vikings (gegen Bengals) und Rams gewinnen nicht
  • 5. Buccaneers verlieren und Vikings gewinnen nicht und 49ers verlieren nicht und Lions gewinnen
  • 6. Vikings und Falcons und Rams gewinnen nicht
  • 7. Vikings und Falcons gewinnen nicht und 49ers verlieren nicht und Lions gewinnen
  • 8. Buccaneers spielen gegen Packers unentschieden und Rams gewinnen nicht
  • 9. Buccaneers spielen gegen Packers unentschieden und 49ers verlieren nicht und Lions gewinnen

Pro Bowl 2024: Diese Spieler haben bislang die meisten Stimmen

1 / 43
<strong>Pro Bowl 2024</strong><br>Seit einiger Zeit können NFL-Fans ihre Stimmen für den Pro Bowl 2024 in Orlando abgeben. Nun hat die NFL einen Zwischenstand veröffentlicht. Das Voting geht noch bis zum 25. Dezember, die Fanstimmen werden zu 33 Prozent ins Gesamtvoting gezählt&nbsp;<strong><em>ran</em></strong> zeigt euch, welche Spieler aktuell die meisten Stimmen auf ihrer Position haben. (Stand: 21. Dezember 2023)
© IMAGO/USA TODAY Network

Pro Bowl 2024
Seit einiger Zeit können NFL-Fans ihre Stimmen für den Pro Bowl 2024 in Orlando abgeben. Nun hat die NFL einen Zwischenstand veröffentlicht. Das Voting geht noch bis zum 25. Dezember, die Fanstimmen werden zu 33 Prozent ins Gesamtvoting gezählt ran zeigt euch, welche Spieler aktuell die meisten Stimmen auf ihrer Position haben. (Stand: 21. Dezember 2023)

<strong>Patrick Mahomes</strong><br>Eigentlich ist der Chiefs-Star Dauergast im Pro Bowl - wenn er nicht gerade selbst im Super Bowl spielt. Seit 2018 wurde er in jedem Jahr in den Pro Bowl gewählt. Doch nun könnte es zu einem Novum kommen: Im Voting ist aktuell Brock Purdy vorn.
© Imago Images

Patrick Mahomes
Eigentlich ist der Chiefs-Star Dauergast im Pro Bowl - wenn er nicht gerade selbst im Super Bowl spielt. Seit 2018 wurde er in jedem Jahr in den Pro Bowl gewählt. Doch nun könnte es zu einem Novum kommen: Im Voting ist aktuell Brock Purdy vorn.

<strong>NFL-Spieler mit den meisten Stimmen:</strong><br>QB Tua Tagovailoa (175.722 Stimmen)<br>RB Christian McCaffrey (131.108 Stimmen)<br>QB Brock Purdy (120.909 Stimmen)<br>QB C.J. Stroud (113.490 Stimmen)<br>TE George Kittle (109.107 Stimmen)
© Imago

NFL-Spieler mit den meisten Stimmen:
QB Tua Tagovailoa (175.722 Stimmen)
RB Christian McCaffrey (131.108 Stimmen)
QB Brock Purdy (120.909 Stimmen)
QB C.J. Stroud (113.490 Stimmen)
TE George Kittle (109.107 Stimmen)

<strong>Quarterback in der AFC</strong><br> Tua Tagovailoa<br> Miami Dolphins
© Getty Images

Quarterback in der AFC
Tua Tagovailoa
Miami Dolphins

<strong>Quarterback in der NFC</strong><br>Brock Purdy<br>San Francisco 49ers
© IMAGO/USA TODAY Network

Quarterback in der NFC
Brock Purdy
San Francisco 49ers

<strong>Wide Receiver in AFC</strong><br> Tyreek Hill<br> Miami Dolphins
© Getty Images

Wide Receiver in AFC
Tyreek Hill
Miami Dolphins

<strong>Wide Receiver in der NFC</strong><br> CeeDee Lamb<br> Dallas Cowboys
© Getty Images

Wide Receiver in der NFC
CeeDee Lamb
Dallas Cowboys

<strong>Running Back in der AFC</strong><br> Raheem Mostert<br> Miami Dolphins
© IMAGO/USA TODAY Network

Running Back in der AFC
Raheem Mostert
Miami Dolphins

<strong>Running Back in der NFC</strong><br> Christian McCaffrey<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Running Back in der NFC
Christian McCaffrey
San Francisco 49ers

<strong>Fullback in der AFC</strong><br> Alec Ingold<br> Miami Dolphins
© Getty Images

Fullback in der AFC
Alec Ingold
Miami Dolphins

<strong>Fullback in der NFC</strong><br> Kyle Juszczyk<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Fullback in der NFC
Kyle Juszczyk
San Francisco 49ers

<strong>Tight End in der AFC</strong><br> Travis Kelce<br> Kansas City Chiefs
© Getty Images

Tight End in der AFC
Travis Kelce
Kansas City Chiefs

<strong>Tight End in der NFC</strong><br> George Kittle<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Tight End in der NFC
George Kittle
San Francisco 49ers

<strong>Tackle in der AFC</strong><br> Terron Armstead<br> Miami Dolphins
© Getty Images

Tackle in der AFC
Terron Armstead
Miami Dolphins

<strong>Tackle in der NFC</strong><br> Trent Williams<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Tackle in der NFC
Trent Williams
San Francisco 49ers

<strong>Guard in der AFC</strong><br> Kevin Zeitler<br> Baltimore Ravens
© imago images/Icon SMI

Guard in der AFC
Kevin Zeitler
Baltimore Ravens

<strong>Guard in der NFC</strong><br> Zack Martin<br> Dallas Cowboys
© Getty Images

Guard in der NFC
Zack Martin
Dallas Cowboys

<strong>Center in der AFC</strong><br> Creed Humphrey<br> Kansas City Chiefs
© Getty Images

Center in der AFC
Creed Humphrey
Kansas City Chiefs

<strong>Center in der NFC</strong><br> Jason Kelce<br> Philadelphia Eagles
© Getty Images

Center in der NFC
Jason Kelce
Philadelphia Eagles

<strong>Defensive End in der AFC</strong><br> Myles Garrett<br> Cleveland Browns
© Getty Images

Defensive End in der AFC
Myles Garrett
Cleveland Browns

<strong>Defensive End in der NFC</strong><br> Nick Bosa<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Defensive End in der NFC
Nick Bosa
San Francisco 49ers

<strong>Defensive Tackle in der AFC</strong><br> Chris Jones<br> Kansas City Chiefs
© IMAGO/Icon Sportswire

Defensive Tackle in der AFC
Chris Jones
Kansas City Chiefs

<strong>Defensive Tackle in der NFC</strong><br> Javon Hargrave<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Defensive Tackle in der NFC
Javon Hargrave
San Francisco 49ers

<strong>Outside Linebacker in der AFC</strong><br> T.J. Watt<br> Pittsburgh Steelers
© Getty Images

Outside Linebacker in der AFC
T.J. Watt
Pittsburgh Steelers

<strong>Outside Linebacker in NFC</strong><br> Micah Parsons<br> Dallas Cowboys
© Getty Images

Outside Linebacker in NFC
Micah Parsons
Dallas Cowboys

<strong>Inside Linebacker in der AFC</strong><br> Roquan Smith<br> Baltimore Ravens
© IMAGO/Action Plus

Inside Linebacker in der AFC
Roquan Smith
Baltimore Ravens

<strong>Inside Linebacker in NFC</strong><br> Fred Warner<br> San Francisco 49ers
© Getty Images

Inside Linebacker in NFC
Fred Warner
San Francisco 49ers

<strong>Cornerback in der AFC</strong><br> Jalen Ramsey<br> Miami Dolphins
© Getty Images

Cornerback in der AFC
Jalen Ramsey
Miami Dolphins

<strong>Cornerback in der NFC</strong><br> DaRon Bland<br> Dallas Cowboys
© Getty Images

Cornerback in der NFC
DaRon Bland
Dallas Cowboys

<strong>Strong Safety in der AFC</strong><br> Kyle Hamilton<br> Baltimore Ravens
© Getty Images

Strong Safety in der AFC
Kyle Hamilton
Baltimore Ravens

<strong>Strong Safety in der NFC</strong><br> Reed Blankenship<br> Philadelphia Eagles
© IMAGO/Icon Sportswire

Strong Safety in der NFC
Reed Blankenship
Philadelphia Eagles

<strong>Free Safety in der AFC</strong><br> Geno Stone<br> Baltimore Ravens
© Getty Images

Free Safety in der AFC
Geno Stone
Baltimore Ravens

<strong>Free Safety in der NFC</strong><br> Jessie Bates<br> Atlanta Falcons
© Getty Images

Free Safety in der NFC
Jessie Bates
Atlanta Falcons

<strong>Kicker in der AFC</strong><br> Dustin Hopkins<br> Cleveland Browns
© Getty Images

Kicker in der AFC
Dustin Hopkins
Cleveland Browns

<strong>Kicker in der NFC</strong><br> Brandon Aubrey<br> Dallas Cowboys
© Getty Images

Kicker in der NFC
Brandon Aubrey
Dallas Cowboys

<strong>Punter in der AFC</strong><br>Bryce Barringer<br>New England Patriots
© IMAGO/ZUMA Wire

Punter in der AFC
Bryce Barringer
New England Patriots

<strong>Punter in der NFC</strong><br>Mitch Wishnowsky<br>San Francisco 49ers
© IMAGO/Icon Sportswire

Punter in der NFC
Mitch Wishnowsky
San Francisco 49ers

<strong>Long Snapper in der AFC</strong> <br> Blake Ferguson<br> Miami Dolphins
© IMAGO/kolbert-press

Long Snapper in der AFC
Blake Ferguson
Miami Dolphins

<strong>Long Snapper in der NFC</strong><br>Taybor Pepper<br>San Francisco 49ers
© IMAGO/USA TODAY Network

Long Snapper in der NFC
Taybor Pepper
San Francisco 49ers

<strong>Return Specialist in der AFC</strong><br> Braxton Berrios<br> Miami Dolphins
© Getty Images

Return Specialist in der AFC
Braxton Berrios
Miami Dolphins

<strong>Return Specialist in der NFC</strong><br>Keisean Nixon<br>Green Bay Packers
© IMAGO/USA TODAY Network

Return Specialist in der NFC
Keisean Nixon
Green Bay Packers

<strong>Special Teamer in der AFC</strong><br> Duke Riley<br> Miami Dolphins
© IMAGO/Eibner

Special Teamer in der AFC
Duke Riley
Miami Dolphins

<strong>Special Teamer in der NFC</strong><br> Terrell Burgess<br> Washington Commanders
© Getty Images

Special Teamer in der NFC
Terrell Burgess
Washington Commanders

Auch die Dallas Cowboys, die es mit den Buffalo Bills zu tun bekommen, könnten sich die Playoff-Eintrittskarte sichern:

  • 1. Cowboys verlieren nicht
  • 2. Rams (gegen Commanders) und Seahawks (gegen Eagles) gewinnen nicht
  • 3. Packers (gegen Buccaneers) verlieren und Rams und Falcons (gegen Panthers) gewinnen nicht
  • 4. Packers verlieren und Falcons und Seahawks gewinnen nicht
  • 5. Packers verlieren und Falcons gewinnen nicht und Lions (gegen Broncos) verlieren nicht
  • 6. Buccaneers verlieren und Vikings (gegen Bengals) und Rams gewinnen nicht
  • 7. Buccaneers verlieren und Vikings und Seahawks gewinnen nicht
  • 8. Buccaneers verlieren und Vikings gewinnen nicht und Lions verlieren nicht
  • 9. Buccaneers verlieren und 49ers und Lions verlieren nicht
  • 10. Buccaneers verlieren und Lions verlieren nicht und Rams gewinnen nicht
  • 11. Buccaneers spielen gegen Packers unentschieden und Rams gewinnen nicht
  • 12. Buccaneers spielen gegen Packers unentschieden und Seahawks gewinnen nicht
  • 13. Buccaneers spielen gegen Packers unentschieden und Lions verlieren nicht
  • 14. Seahawks gewinnen nicht und Vikings verlieren und die Cowboys gewinnen den Strength-of-Victory-Tiebreaker gegenüber den Falcons

Für die Detroit Lions gibt es rund um ihr Spiel gegen die Denver Broncos sogar 16 mögliche Szenarien:

  • 1. Lions gewinnen und Seahawks (gegen Eagles) und Packers (gegen Buccaneers) gewinnen nicht
  • 2. Lions gewinnen und Seahawks und Vikings (gegen Bengals) gewinnen nicht
  • 3. Lions gewinnen und Seahawks und Rams (gegen Commanders) gewinnen nicht
  • 4. Lions gewinnen und Rams und Vikings gewinnen nicht und Buccaneers verlieren
  • 5. Lions gewinnen und Rams und Falcons (gegen Panthers) gewinnen nicht und Packers verlieren
  • 6. Lions gewinnen und Rams und Falcons und Vikings gewinnen nicht
  • 7. Lions gewinnen und Packers spielen gegen Buccaneers unentschieden und Rams gewinnen nicht
  • 8. Lions spielen unentschieden und Buccaneers und Seahawks und Rams verlieren
  • 9. Lions spielen unentschieden und Packers und Seahawks und Rams verlieren
  • 10. Lions spielen unentschieden und Rams und Seahawks und Falcons verlieren
  • 11. Lions spielen unentschieden und Packers und Seahawks verlieren und Falcons gewinnen nicht
  • 12. Lions spielen unentschieden und Vikings und Seahawks und Rams verlieren
  • 13. Lions spielen unentschieden und Packers und Rams verlieren und Falcons und Saints (gegen Giants) gewinnen nicht
  • 14. Lions spielen unentschieden und Packers spielen gegen Buccaneers unentschieden und Vikings und Seahawks verlieren und Rams spielen unentschieden
  • 15. Lions spielen unentschieden und Packers spielen gegen Buccaneers unentschieden und Vikings und Seahawks verlieren und Falcons gewinnen nicht
  • 16. Lions spielen unentschieden und Packers spielen gegen Buccaneers unentschieden und Vikings und Rams verlieren und Falcons gewinnen nicht

Zudem können die bereits qualifizierten 49ers, die auf die Arizona Cardinals treffen, bereits den Division-Titel in der NFC West einsacken. Das geht auf zwei Wegen:

  • 1. 49ers verlieren nicht
  • 2. Rams (gegen Commanders) gewinnen nicht
Mehr News und Videos

NFL - Hollywood-Star packt wilde Brady-Story aus: "Beste Tag meines Lebens“

  • Video
  • 02:26 Min
  • Ab 0