Darts
Grand Slam of Darts: Luke Littler bezwingt Dauerrivale Luke Humphries im Finale - "Ich bin der Beste der Welt"
- Aktualisiert: 17.11.2025
- 00:27 Uhr
- SID
Luke Littler bezwingt seinen Dauerrivalen Luke Humphries im Finale des Grand Slam of Darts. Damit festigt die frischgebackene Nummer eins der Weltrangliste seinen Status als bester Spieler der Welt.
Darts-Weltmeister Luke Littler hat an einem denkwürdigen Finaltag seinen Titel beim Grand Slam of Darts erfolgreich verteidigt. Im Endspiel siegte der 18-Jährige nach einem starken Schlussspurt mit 16:11 gegen seinen Landsmann Luke Humphries.
Littler, der zwischendurch mit 5:7 und 6:8 im Hintertreffen war sicherte sich den Titel zum zweiten Mal in Folge. Für den Engländer ist es der insgesamt achte Majortitel seiner Karriere. Auf diese Weise zog er mit Humphries gleich, der 2023 beim Grand Slam, dem drittwichtigsten Turnier des Jahres, gewonnen hatte.
Luke Littler: "Der Gamechanger war das 20. Leg"
Littler verzeichnete einen Average von 100,61 und war damit den entscheidenden Ticken besser als Humphries, der auf 99,56 kam. "Es war ein komisches Spiel für mich. Aber es war immer klar, dass es ein enges Spiel wird. Ich lag eigentlich lange Zeit nur in Rückstand. Der Gamechanger war das 20. Leg", sagte Littler nach dem Match.
"Cool Hand Luke", wie Humphries genannt wird lieferte seinem Rivalen ein enges Duell und war in der Anfangsphase auch der bessere Spieler, ließ jedoch die nötige Konstanz vermissen.
Beim Stand von 11:9 schaffte es Littler dann, sich erstmals mit zwei Legs abzusetzen. Er checkte dabei die 160 Punkte, nachdem Humphries mehrere Darts auf Doppel ungenutzt ließ. Anschließend war Littler nicht mehr aufzuhalten.
Darts-WM 2025: Damon Heta sorgt für Eskalation im Ally Pally - alle 9-Darter bei PDC-Weltmeisterschaften
Externer Inhalt
Luke Littler die neue Nummer eins der Welt
"Ich bin der Beste der Welt", hatte "The Nuke" wenige Stunden zuvor nach seinem 16:9-Erfolg im Halbfinale über den Niederländer Danny Noppert gesagt. Immerhin hatte er soeben die Spitzenposition in der Weltrangliste von Luke Humphries übernommen.
Bereits vor dem Endspiel war schließlich klar, dass Littler ab Montag "offiziell" die neue Nummer eins der Welt sein wird, jedoch hat er dies mit seinem Sieg im direkten Duell zusätzlich untermauert.
Humphries hatte das Endspiel nach einem 16:13 gegen den Waliser Gerwyn Price erreicht. Die darauffolgende Niederlage gegen Littler möchte er natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Der 30-Jährige zeigte sich bereits wieder angriffslustig. "Bei der Weltmeisterschaft habe ich eine Chance, ihm die Position wieder abzunehmen. Jetzt ist es Krieg.", sagte er nach dem Match. Littler wird auch hier sein Hauptrivale sein. "Wir werden in den Krieg ziehen. Bei der Weltmeisterschaft werden er und ich im Finale stehen. Dort werden wir sehen, wer die Nummer eins ist.“
Littler die jüngste Nummer eins der Darts-Historie
Bei all den Erfolgen von Littler vergisst man manchmal, dass sein Stern eigentlich gerade erst aufgegangen ist.
"Ich bin erst seit zwei Jahren dabei - und jetzt bin ich der Beste der Welt", sagte Littler nach dem Match. Im Alter von 18 Jahren, neun Monaten und 26 Tagen ist er der jüngste Spieler, der die PDC Order of Merit anführen wird. Zuvor hatte die Bestmarke Michael van Gerwen mit 24 Jahren und 251 Tagen inne.