Anzeige
Darts

World Series of Darts: Finals heute live im Free-TV und im Livestream auf Joyn

  • Aktualisiert: 12.09.2025
  • 14:24 Uhr
  • ran.de

Vom 12. bis zum 14. September stehen die World Series of Darts Finals an. ran gibt alle wichtigen Informationen zum Turnier und zur Übertragung.

Die Darts-Weltmeisterschaft rückt immer näher. Während sich einige Spieler bereits in Topform zeigen, kämpfen andere noch mit Leistungsschwankungen.

Eine gute Chence, um wieder in die Spur zu finden oder um weiter Selbstbewusstsein zu tanken, stellen die World Series of Darts Finals dar.

Anzeige
Anzeige
9th August 2025, Win Sports and Entertainment Centre, Wollongong, Australia; 2025 PDC Australian Darts Masters Day 2; Luke Littler of England looks at the video screen for his score PUBLICATIONxNOT...

WSODF: Alle Spiele LIVE auf Joyn!

Verfolge die World Series of Darts Finals LIVE und kostenlos auf Joyn.

Anzeige

Zu den Top-Favoriten in Amsterdam gehören natürlich die großen Namen um Luke Littler, Stephen Bunting, Luke Humphries, Gerwyn Price und Co.

Aus deutscher Sicht ist lediglich Gabriel Clemens mit von der Partie.

ran zeigt, wie ihr das Darts-Spektakel live verfolgen könnt und verrät die wichtigsten Informationen zum Turnier.

Inhalt

Anzeige

Wann und wo finden die World Series of Darts Finals 2025 statt?

Die World Series of Darts Finals 2025 finden vom 12. bis 14. September in Amsterdam statt. Austragungsort ist das "AFAS Live".

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

World Series of Darts Finals heute live: Wann finden die Sessions in Amsterdam statt statt?

  • Freitag, 12. September: 1. Runde ab 19:00 Uhr
  • Samstag, 13. September: 1. Runde ab 13:00 Uhr
  • Samstag, 13. September: Achtelfinale ab 19:00 Uhr
  • Sonntag, 14. September: Viertelfinale ab 13:00 Uhr
  • Sonntag, 14. September: Halbfinale ab 19:00 Uhr
  • Sonntag, 14. September: Finale ab 21:30 Uhr

Welcher Modus wird bei den World Series of Darts gespielt?

Bei den World Series of Darts Finals wird im "Knockout-Modus" gespielt. Bei einer Niederlage ist man ausgeschieden.

Zudem wird - anders als beispielsweise bei der WM - nicht im Satzmodus gespielt. In jedem Spiel gilt der "Best-of-Legs"-Modus:

  • 1. Runde und Achtelfinale: Best of 11 Legs
  • Viertelfinale: Best of 19 Legs
  • Halbfinale und Finale: Best of 21 Legs
Anzeige

World Series of Darts Finals 2025: Gibt es eine Free-TV-Übertragung?

Ja. Die World Series of Darts Finals werden LIVE im Free-TV von Sport1 übertragen.

Anzeige

Werden die World Series of Darts Finals 2025 heute live im Pay-TV übertragen?

Ja. In Deutschland überträgt DAZN live. Dazu ist ein kostenpflichtiges Abo beim Sender notwendig.

Anzeige

Wo kann ich die World Series of Darts Finals 2025 heute kostenlos im Livestream verfolgen?

Alle Sessions des Turniers können LIVE und kostenlos auf Joyn verfolgt werden.

Anzeige

Welche deutschen Spieler treten an?

Bei den World Series of Darts Finals 2025 tritt mit Gabriel Clemens nur ein deutscher Spieler an. Der "German Giant" trifft am Freitag, den 12. September, in der vierten Partie der Abendsession auf Mike De Decker.

Anzeige

World Series of Darts Finals 2025 heute live: Wie hoch ist das Preisgeld?

Insgesamt werden bei den World Series of Darts Finals 2025 400.000 Pfund ausgeschüttet.

  • 1. Runde: 5.000 Pfund
  • Achtelfinale: 10.000 Pfund
  • Viertelfinale: 17.500 Pfund
  • Halbfinale: 25.000 Pfund
  • Finalist: 40.000 Pfund
  • Sieger: 80.000 Pfund

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zum Darts

  • Darts: Premier League auch 2026 in Berlin

  • Darts - Luke Littler über kometenhaften Aufstieg: "Es geht darum, im Moment zu leben"

Anzeige
Anzeige

World Series of Darts: Wer ist Titelverteidiger?

Als Titelverteidiger geht Luke Littler in das Turnier. Im vergangenen Jahr gewann der Superstar im Finale gegen Michael Smith mit 11:4.

Mehr News und Videos
Luke Littler
News

Darts Premier League: Littler und Co auch 2026 in Berlin

  • 11.09.2025
  • 12:20 Uhr