Bundesliga live in sat.1, auf Joyn und ran.de
2. Bundesliga: Chaos bei Topspiel zwischen Bochum und Düsseldorf - Erst Pyro, dann Flutlichtausfall
- Aktualisiert: 27.09.2025
- 22:50 Uhr
- Julian Erbs
Beim Samstagabend-Topspiel der 2. Bundesliga zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf herrschte gleich doppelte Aufregung: Erst sorgten Fans mit Pyrotechnik für eine Verzögerung des Anpfiffs, dann sorgte ein Flutlichtausfall für den nächsten Zwischenfall.
Beim Krisengipfel der 2. Bundesliga zwischen den beiden Traditionsvereinen aus Bochum und Düsseldorf (0:1) ging es schon vor dem Anpfiff hoch her.
Schiedsrichter Daniel Schlager pfiff die Partie mit rund zehn Minuten Verzögerung an: Im Düsseldorfer Gästeblock hatte gezündete Pyrotechnik dichte Rauchschwaden verursacht, zudem wurden weitere Fackeln in die Höhe gehalten, sodass beide Mannschaften längere Zeit auf dem Spielfeld ausharren mussten.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Das Spiel wurde schließlich um 20:40 Uhr angepfiffen, und bereits nach vier Minuten gingen die Düsseldorfer im Bochumer Stadion in Führung. Tim Oberdorf traf nach einer Freistoßflanke von Florent Muslija. Dabei blieb es.
Flutlichtausfall im Stadion an der Castroper Straße
Nach 18 Minuten kam es bereits zum zweiten Zwischenfall der Partie: Plötzlich wurde es merklich dunkler, zunächst herrschte Verwirrung, dann unterbrach Schiedsrichter Schlager das Spiel kurzzeitig – ein Flutlichtmast war ausgefallen.
- 2. Bundesliga: Elversberg mit Last-Minute-Elfmeter zum Sieg - KSC gewinnt mit Mühe
- 2. Bundesliga heute: Friedhelm Funkel erklärt warum Hertha BSC, VfL Bochum und andere Traditionsklubs schwächeln
Der Schiedsrichter entschied sich jedoch rasch, die Partie fortzusetzen, da lediglich ein Mast betroffen war.
Das traditionsreiche Stadion erholte sich schnell, und nach und nach gingen auch die einzelnen Lampen des defekten Flutlichtmasts wieder an.
So war dann für alle Beteiligten wieder beste Lichtverhältnisse gegeben.
Auch interessant: Schalke 04 - Miron Muslics Aussagen über Ben-Manga-Entlassung: Trainer lässt aufhorchen