Rückschlag für Königsblau
Schalke 04: Timo Becker kritisiert Lautern-Profis und Schiri nach Pleite am Betzenberg
- Aktualisiert: 10.08.2025
- 14:28 Uhr
- ran.de
Beim FC Schalke 04 herrscht nach der 0:1-Niederlage in der 2. Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern Frust. Timo Becker kritisiert sowohl die FCK-Profis als auch den Schiedsrichter.
Die kurze Euphorie beim FC Schalke 04 nach dem Auftaktsieg in der 2. Bundesliga gegen Hertha BSC (2:1) hat am 2. Spieltag schon einen herben Dämpfer bekommen.
Für die Gelsenkirchener setzte es am Samstagabend in Kaiserslautern eine 0:1-Pleite. Der entscheidende Treffer fiel durch einen Elfmeter von Marlon Ritter. Zuvor brachte Ron Schallenberg den Pfälzer Daniel Hanslik zu Fall.
Schalke 04: Becker kritisiert Schiedsrichter
Schalkes Timo Becker kritisierte anschließend den Unparteiischen Martin Petersen und auch die Lauterer Profis.
"Ich wusste, was sie vorhaben, will den Ball klären. Hinter mir sehe ich schon, wie die Lauterer hinfallen. Ich kenne die Lauterer, die lassen sich hier oft fallen. Das ist halt hier so die Stimmung, die Schiedsrichter fallen oft darauf rein, wenn man mal ein bisschen schubst", sagte der Abwehrspieler bei "Sport1" über Petersen und die FCK-Spieler.
Timo Becker über Lautern vs. Schalke: "Der Elfmeter war klar"
Dennoch zeigte sich der Rückkehrer der Schalker von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel bei Betrachtung der spielentscheidenden Elfmeter-Szene als fairer Sportsmann. "Ich glaube, der Elfmeter war klar. Ich kann nicht so viel dazu sagen, weil ich es nicht richtig gesehen habe. Der Schiedsrichter hat es sich ja auch noch einmal angeguckt", sagte Becker.
Die Gelsenkirchner haben nach zwei Zweitliga-Partien unter dem neuen Coach Miron Muslic drei Punkte auf dem Konto und wollen in dieser Spielzeit eine solide Saison hinlegen. In der Vorsaison war der frühere Europapokal-Teilnehmer bis zum Ende hin in Abstiegsnöten.