Bundesliga
Bayer Leverkusen: Kündigt Granit Xhaka seinen Abschied an? - News der Bundesliga im Ticker
- Aktualisiert: 25.05.2025
- 23:41 Uhr
- ran.de
Die Bundesliga-Saison ist fast vorbei. Die Vereine halten schon die Augen für den Sommer offen. Wir blicken auf die wichtigsten Gerüchte.
Seit dem 1. Januar konnten die Bundesliga-Vereine ihre Kader verstärken, Anfang Februar schloss das Transferfenster wieder.
Hinter den Kulissen wurde längst an den nächsten Transfers gearbeitet, um entstandene Lücken oder Schwachstellen zu beseitigen. Alles, was im Winter nicht geschafft wurde, wird jetzt für den Sommer interessant.
Welche Spieler könnten ihren Verein verlassen? Welche Neuzugänge werden gehandelt? ran präsentiert die heißesten Transfergerüchte zur Bundesliga hier im Ticker.
+++ 25. Mai, 22:48 Uhr: Kündigt Granit Xhaka seinen Abschied an?
Was haben diese Worte zu bedeuten? Verliert Bayer Leverkusen eine weitere Stütze? Granit Xhaka war bei der Verabschiedung seines Bruders Taulant beim FC Basel am Samstagabend im Stadion und richtete dabei ein paar Worte an die Fans. Und die sorgen für Wirbel.
"Ich kann euch eins sagen: Ein Xhaka geht - aber bald ist der andere auch wieder da", sagte Granit Xhaka. 36.000 Fans im ausverkauften St. Jakob-Park jubelten. Auch medial war eine Rückkehr des 32-Jährigen ein großes Thema.
Bei den Verantwortlichen aber noch nicht. "Es ist natürlich eine Ehre, dass er sowas sagt. Wir haben uns über eine solche Eventualität bislang noch nie auch nur Gedanken gemacht", sagte Präsident David Degen dem Schweizer "Blick", der schon fragt: "Wie realistisch ist eine FCB-Rückkehr von Granit Xhaka wirklich?"
Sportdirektor Daniel Stucki meinte: "Natürlich ist es schön, wenn er so etwas sagt. Bislang hat es aber noch keinen Austausch gegeben. Im Moment ist ein Wechsel zum FCB nicht realistisch."
Xhaka wurde beim FC Basel zum Profi. Sein Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2028, weshalb eine Ablöse für den FC Basel wohl kaum zu stemmen ist, vom Gehalt ganz zu schweigen. Es scheint unwahrscheinlich, dass Xhaka mit "bald" diesen Sommer gemeint hat.
Aber: Auch Xherdan Shaqiri kehrte vor der Saison zurück und führte Basel als Topscorer zum Titel. Er hat noch Vertrag bis 2027 – spielt er "bald" wieder mit Kumpel Xhaka zusammen?
+++ 15. Mai, 9:48 Uhr: Top-Klub klopft an: Muss der BVB um Guirassy zittern?
Serhou Guirassy wusste in seiner Debüt-Saison bei Borussia Dortmund direkt zu überzeugen. Für die Schwarz-Gelben erzielte der Stürmer-Star 33 Tore und legte seinen Mitspielern neun weitere auf.
Unter Niko Kovac konnte sich der 29-Jährige noch einmal weiterentwickeln - auch durch seine Spielweise ist Guirassy mittlerweile unverzichtbar für den BVB. Leistungen, die erste Top-Klubs anlocken.
Laut „Bild“-Informationen nimmt Paris Saint-Germain den Knipser ins Visier. Der Champions-League-Finalist will sich im Sturmzentrum verstärken – vor allem Trainer Luis Enrique gilt als großer Befürworter eines Transfers.
Randal Kolo Muani soll in Paris keine Zukunft mehr haben. Enrique plant nicht mit dem Ex-Frankfurter - auch deswegen wächst das Interesse an dem Mann aus Guinea. Klar ist aber auch: Ein Transfer würde erst an Fahrt aufnehmen, sollte der Borussia nicht der direkte Einzug in die Champions League gelingen.
Demnach fühlt sich Guirassy im Ruhrgebiet wohl und plant derzeit keinen Abgang. Die Klausel von 70 Millionen Euro im Vertrag des Goalgetters soll zwar gegeben sein, jedoch laut "Bild" nicht für den französischen Top-Klub gelten.
Externer Inhalt
+++ 14. Mai, 15:15 Uhr: Xavi Simons vor Leipzig-Aus: Schlagen nun die Bayern zu? +++
RB Leipzig hat die Champions-League-Qualifikation für die kommende Saison verpasst. Das steht spätestens seit dem enttäuschenden Remis gegen Werder Bremen fest. Eine Folge daraus ist, dass es wohl schwer für den Verein wird, die Topstars halten zu können.
Den ersten Schritt in diese Richtung geht nun Xavi Simons. Laut Transferexperte Fabrizio Romano will der Offensivspieler den Verein verlassen. RB verpflichtete den 22-Jährigen erst im vergangenen Sommer fest von Paris Saint-Germain. Damals zahlten die Sachsen 50 Millionen Euro für den Niederländer.
Der Vertrag von Xavi läuft noch bis 2027, sein Marktwert schätzt das Portal "transfermarkt.de" derzeit auf 70 Millionen Euro - bereits jetzt beäugen aber Topklubs aus Europa den Youngster.
Dem Experten zufolge soll auch der FC Bayern Interesse angemeldet haben. Bereits im vergangenen Sommer beschäftigte sich der deutsche Rekordmeister mit Xavi. Damals entschied sich der Zehner für den Verbleib in Leipzig.