Bundesliga live in sat.1, auf Joyn und ran.de
Borussia Dortmund: Noten zum Spiel beim 1. FSV Mainz 05 - Brandt und Adeyemi glänzen
- Aktualisiert: 27.09.2025
- 17:31 Uhr
- Carolin Blüchel
Der BVB bleibt Bayern-Jäger Nummer ein. Beim 2:0 in Mainz überzeugen vor allem zwei Offensive.
von Carolin Blüchel
Borussia Dortmund bleibt dem FC Bayern München in der Bundesliga auf den Fersen. Der BVB gewann am 5. Spieltag beim 1. FSV Mainz 05 mit 2:0 und liegt weiter in Lauerstellung auf Platz zwei der Tabelle.
- Borussia Dortmund: OP verschwiegen? BVB-Neuzugang Fabio Silva wehrt sich - News und Gerüchte
- Guirassy muss beim BVB kurzfristig passen
Nachdem Serhou Guirassy kurz vor dem Anpfiff wegen Oberschenkelproblemen passen musste, rückte Julian Brandt in die Startelf, was sich rückblickend als Glücksfall herausstellte. Mit zwei Assists war Brandt einer der entscheidenden Akteure auf dem Platz.
Allerdings überzeugte der BVB insgesamt mit einer defensiv stabilen und offensiv effizienten Leistung. Nach Notbremse gegen den heranstürmenden Karim Adeyemi flog der Mainzer Keeper Zentner vom Platz. Danach war aus Dortmunder Sicht nur noch Verwaltung angesagt.
ran hat die Noten und Einzelkritik der Dortmunder .
Gregor Kobel
Bei ruhenden Bällen hellwach: boxt den tückisch abtauchenden Amiri-Freistoß (16.) weg. Sonst abgeklärt im Aufbau, ohne Hektik, wird eigentlich nicht groß getestet. Wäre in der 26. Minute beim Pfostenschuss durch Nebel aber chancenlos gewesen. Hat Anteil am Mainzer Platzverweis, denn sein weiter Abschlag auf Adeyemi hat am Ende Zentners Notbremse zur Folge. ran-Note: 2
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Externer Inhalt
Waldemar Anton
Frühes Aufräumen nach einem Missverständnis zwischen Schlotterbeck und Nmecha vor ihm. Mit Ausnahme des Pfostenschusses, wo auch er nur zusieht, mit klaren Lösungen im Strafraum. Antizipiert sauber, kaum Wackler. Sehr solide. ran-Note: 3
Nico Schlotterbeck
Kehrt nach seinem Meniskusriss gleich in die Startelf zurück. Braucht etwas Anlauf, was unter anderem beim Missverständnis mit Nmecha sowie bei einem schlecht getimten Freistoß deutlich wird. Auch beim Pfostenschuss durch Nebel zu spät. Fängt sich dann aber. Verteidigt mutig nach vorne, initiiert eine gute Szene über Adeyemi, die jedoch nicht mit einem Treffer belohnt wird. ran-Note: 2
Ramy Bensebaini
Defensiv solide und aufmerksam, wird vor allem in der zweiten Halbzeit gebraucht. Hat aber in der 16. Minute Glück, dass es keinen Pfiff gibt, als er seinen Gegenspieler beim Standard im Strafraum mit beiden Händen wegschubst. ran-Note: 3
Yan Couto
Bekommt den Vorzug vor Ryerson und zahlt das Vertrauen prompt zurück. Gibt rechts die Dynamik vor, findet oft den Tiefenlauf. Liest den Mainzer Einwurf in der 40. Minute, spitzelt dazwischen und startet den Konter zum 2:0 - schulbuchmäßig. Macht in der 69. Minute für Ryerson Platz. ran-Note: 2
Marcel Sabitzer
Hält die Zentrale zusammen, gutes Raumgefühl, fleißig gegen den Ball, fällt aber zunächst nicht weiter auf. Es fehlt ein wenig an Durchschlagskraft. Nach der Pause präsenter - aber ohne das Quäntchen Glück, als sein Abschluss in der 48. Minute zur Ecke abgefälscht wird. Wird in der 77. Minute durch Groß ersetzt. ran-Note: 3
Felix Nmecha
Kommt schwer rein: Ausrutscher, verlorene Duelle, das frühe Missverständnis mit Schlotterbeck. Der Rhythmus fehlt in vielen Situationen. Ist einer der unauffälligsten BVB-Stars. Geht in der 77. Minute vorzeitig vom Platz. ran-Note: 4
Daniel Svensson
Links unermüdlich, mit klarer Kante in den Zweikämpfen und gewohnt gedankenschnell. Rückt in der 27. Minute klug ein und verwandelt den scharfen Brandt-Ball am zweiten Pfosten eiskalt zum 1:0. ran-Note: 2
Karim Adeyemi
Permanent mit Zug, strahlt mit jeder Ballberührung Torgefahr aus, fast nur durch Fouls zu stoppen (wie auch durch Notbremse von Mainz-Keeper Zentner). Harmoniert hervorragend mit Brandt und Beier. Das 1:0 durch Svensson bereitet er im Fallen vor, als er den Ball noch auf Beier in den Strafraum passt. Das 2:0 erzielt er nach Turbo und Doppelpass mit Brandt selbst. Effizienter geht's nicht. Hat in der 68. Minute, unmittelbar nach dem Mainzer Platzverweis, verdienten Feierabend. ran-Note: 1
Maximilian Beier
Übernimmt die Position von Guirassy, der sich beim Warmlaufen am Oberschenkel verletzt hatte. Von Beginn an arbeitsam, bindet Innenverteidiger, ist aber glücklos. Weite Bälle auf ihn kommen nicht bei ihm an. Hin und wieder verstolpert er auch. Was als Vollstrecker nicht klappt, klappt als Vorlagengeber umso besser. Ist am Entstehen des 1:0 maßgeblich beteiligt. Geht in der 87. Minute vom Platz. ran-Note: 3
Julian Brandt
Rückt nach Guirassys Rückzug in die Startelf neben Beier und Adeyemi - und hat maximale Wirkung: Bereitet erst Svenssons Treffer mit einem Laserpass an den langen Pfosten vor, und ermöglicht danach durch Technik und Timing Adeyemis Kontertor zum 2:0 - zwei Assists und viele gute Szenen - in der Nachspielzeit belohnt er sich fast auch noch mit einem Treffer. ran-Note: 1
Bundesliga-Transfergerüchte: Liverpool steigt wohl in Poker um Bayern-Star Upamecano ein
Julian Ryerson
Kommt in der 69. Minute für Couto. Reiht sich nahtlos ein, ohne groß aufzufallen. ran-Note: 4
Carney Chukwuemeka
Ersetzt in der 68. Minute Torschütze Adeyemi. Hat ein, zwei schöne Szenen. ran-Note: 3
Pascal Groß
Kommt in der 77. Minute für Sabitzer. ran-Note: keine Bewertung
Jobe Bellingham
In der 77. Minute für Nmecha eingewechselt. ran-Note: keine Bewertung
Fabio Silva
Gibt in der 87. Minuten sein Dortmund-Debüt. ran-Note: keine Bewertung