bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
Bundesliga - 1899 Hoffenheim: Interner Machtkampf eskaliert! Geschäftsführer vor dem Aus
- Aktualisiert: 03.11.2025
 - 22:34 Uhr
 - ran.de
 
Bei 1899 Hoffenheim gibt es inmitten des internen Machtkampfes personelle Konsequenzen. Zwei Geschäftsführer stehen vor dem Aus.
Von Christoph Gailer und Martin Volkmar
Während es beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim sportlich so gut läuft wie schon längere Zeit nicht, tobt hinter den Kulissen ein interner Machtkampf.
Nach ran-Informationen sollen die beiden Geschäftsführer Dr. Markus Schütz und Frank Briel deshalb vor dem Aus bei den Kraichgauern stehen. Diese Informationen decken sich mit denen von "Bild" und "kicker", die zuerst darüber berichteten.
Ausschlaggebend für die Trennung soll das zerrüttete Verhältnis von Schütz und Briel zu Gesellschafter und Vereinspatron Dietmar Hopp sein.
Die Bundesliga und 2. Bundesliga kostenlos auf Joyn
Den Berichten zufolge soll der 85-jährige Schütz und Briel übel nehmen, dass diese sich intern klar gegen Hopps Freund und Spielerberater Roger Wittmann gestellt haben dürften.
Geleakte Mail: Mitarbeiter werden am Dienstag über Veränderungen informiert
Wie der "Kicker" berichtet, werfe Hopp dem Geschäftsführer-Duo in dieser Causa vor, überzogen zu haben. Die Geschäftsführung erwirkte gegen Wittmann ein Haus- und Stadionverbot, was sogar in eine juristische Auseinandersetzung vor dem Landgericht Heidelberg mündete.
- Bayer Leverkusens Ex-Coach Erik ten Hag vor England-Comeback?
 - FC Bayern: Tom Bischof überzeugt als Linksverteidiger - so eine Option auch für das DFB-Team?
 
Darin trat unter anderem Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker mittels einer überführenden Audiodatei als Kronzeuge auf.
Aus einer Mail, die ran vorliegt, geht hervor, dass die TSG am morgigen Dienstag vormittags zu einer außerplanmäßigen Mitarbeiterversammlung geladen hat. Dort ist von einer "Veränderung in der TSG 1899 Hoffenheim Spielbetriebs-GmbH" die Rede.
Externer Inhalt
Was wird aus Sport-Geschäftsführer Schicker?
Durch die nun wohl bevorstehende Trennung von zwei der vier Geschäftsführer rückt auch die Personalie Andreas Schicker in den Mittelpunkt. Laut Medienberichten soll der Österreicher von Red Bull Salzburg als neuer starker Mann für den sportlichen Bereich ins Auge gefasst worden sein.
Wertvollster Fußballer jedes Jahrgangs von 1985 bis 2008 - FC Bayern München mit vier Stars vertreten
Demnach habe es wohl schon ein Telefonat mit Jürgen Klopp gegeben, der seit Anfang 2025 beim Brausekonzern für die zahlreichen Fußball-Projekte Red Bulls verantwortlich ist. Allerdings berichtete die "Bild", dass sich Schicker unmittelbar vor der Trennung von Schütz und Briel wohl zu den Kraichgauern bekennen wollte und sich für einen Verbleib entschied.
Kommt es nun beim Sport-Geschäftsführer, der zusammen mit Trainer Christian Ilzer im Sommer einen durchaus erfolgreichen Kaderumbruch einleitete, doch noch zu einem Umdenken im Bezug auf seine persönliche Zukunft?