Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach: Die Noten - Kompanys Joker um Karl stechen
- Veröffentlicht: 25.10.2025
- 17:45 Uhr
- Christian Stüwe
Von Christian Stüwe
Der FC Bayern München hat den dritten Sieg innerhalb von sieben Tagen gefeiert.
Nach dem 2:1-Erfolg im Klassiker bei Borussia Dortmund am vergangenen Samstag und dem 4:0-Sieg in der Champions League gegen Club Brügge unter der Woche erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany beim Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach einen 3:0-Sieg
Auch eine verzögerte Anreise durch einen Verkehrsstau konnte die Bayern nicht aufhalten, der Rekordmeister führt weiter souverän die Tabelle an.
- FC Bayern München feiert 13. Sieg in Folge und stellt Europarekord ein
- FC Bayern München: Entscheidung über Hospitanz für Jerome Boateng offenbar gefallen
Dabei rotierte Kompany kräftig durch und veränderte seine Startelf auf sechs Positionen. Unter anderem bekam Torwart Jonas Urbig die Chance, sich für das anstehende DFB-Pokalspiel beim 1. FC Köln (Mi., 20:45 Uhr im Liveticker auf ran.de) einzuspielen.
ran zeigt die Noten der Bayern-Stars zum Spiel in Gladbach.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Jonas Urbig (FC Bayern München)
Da Manuel Neuer am Mittwoch im DFB-Pokal in Köln rotgesperrt fehlen wird, bekommt Urbig in Gladbach die Chance, sich einzuspielen. Urbig hat Glück, als er in der ersten Halbzeit weit vor dem eigenen Tor einen Ball annimmt und ihm die Kugel an den Arm springt: Der Pfiff bleibt aus. Urbig bekommt insgesamt wenig zu halten und ist vor allem als mitspielender Keeper gefragt, was ihm ordentlich gelingt. Beim Gladbacher Elfmeter in der falschen Ecke, aber der Pfosten rettet. ran-Note: 3
Externer Inhalt
Sacha Boey (FC Bayern München)
Boey spielt eine solide Partie. Hinten ist er kaum gefordert, seine offensiven Aktionen sind aber nicht sonderlich effektiv. Zur Pause bleibt er in der Kabine. ran-Note: 4
Dayot Upamecano (FC Bayern München)
Rasselt zunächst mit Tabakovic heftig Kopf an Kopf aneinander, sieht dann in der 27. Minute für ein vorsätzliches Handspiel Gelb. Upamecano hat viele Ballkontakte und behält bei seinen Zweikämpfen meistens die Oberhand. Nach der Halbzeit bleibt er in der Kabine, vielleicht auch als Vorsichtsmaßnahme, um eine Gelb-Rote Karte zu vermeiden. ran-Note: 3
Kim Min-jae (FC Bayern München)
Der Südkoreaner steht nicht so sehr im Blickpunkt, liefert aber eine souveräne Leistung ohne Wackler ab. ran-Note: 3
FC Bayern: Lennart Karl zur WM? Kompany bremst Euphorie
Tom Bischof (FC Bayern München)
Der Youngster darf in der ungewohnten Rolle als Linksverteidiger beginnen. Dabei macht er seine Sache ordentlich, ohne jedoch besonders aufzufallen. Kurz vor der Halbzeit mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe, den Gladbach-Keeper Nicolas gerade noch um den Pfosten lenkt. Wechselt in der zweiten Hälfte ins defensive Mittelfeld und verursacht durch ein Halten den Elfmeter für Gladbach. Insgesamt ein eher unglücklicher Auftritt. ran-Note: 4
Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Wie gewohnt ist Kimmich der Antreiber des Bayern-Spiels im defensiven Mittelfeld. Der Nationalspieler hat die meisten Ballkontakte, die zündenden Ideen fehlen aber auch ihm in den ersten Minuten. In der zweiten Hälfte gelingt ihm dann der Dosenöffner mit einem platzierten Schuss zum 1:0. ran-Note: 2
Leon Goretzka (FC Bayern München)
Die Bayern haben sehr viel Ballbesitz und spielen in Überzahl, die Impulse aus dem Mittelfeld fehlen aber. Daran kann auch Goretzka nichts ändern. In der zweiten Halbzeit wird er aus dem defensiven Mittelfeld nach hinten in die Innenverteidigung versetzt. Auch dort erledigt Goretzka seinen Job unauffällig. ran-Note: 4
Michael Olise (FC Bayern München)
Olise spielt eine unauffällige erste Hälfte. Nach der Pause verpasst er knapp die Führung, sein Schuss fliegt am Torwinkel vorbei. Der Franzose ist im Anschluss voll im Spiel und scheitert gleich zweimal am stark reagierenden Nicolas. Olise bereitet dann mit einem feinen Pass das 2:0 vor. ran-Note: 2
Bundesliga-Transfergerüchte: Kölns Shootingstar Said El Mala wird offenbar von internationalen Topklubs gejagt
Harry Kane (FC Bayern München)
Der zuletzt überragende Engländer leitet mit einem Hackentrick die erste Großchance der Bayern ein, ist danach aber nicht so auffällig wie in den vergangenen Spielen. Kane rackert wie gewohnt, lässt sich tief fallen, findet aber nicht wirklich ins Spiel. Nach einer Stunde trifft Kane, der Treffer zählt wegen Abseits aber nicht. Es ist einfach nicht Kanes Tag. ran-Note: 3
Luis Diaz (FC Bayern München)
Erst ein paar Sekunden sind gespielt, als Diaz die erste hundertprozentige Chance hat. Er setzt den Ball aber frei vor Gladbach-Torwart Nicolas neben den Pfosten. Ein grobes Foul am Kolumbianer führt zur Roten Karten von Jens Castrop. Kurz vor der Halbzeit sieht Diaz selbst Gelb für ein Foul. Auch der Neuzugang vom FC Liverpool ist insgesamt nicht so wirkungsvoll wie zuletzt. ran-Note: 4
Nicolas Jackson(FC Bayern München)
Jackson läuft als Mittelstürmer auf und legt Diaz direkt die erste Chance auf. Danach hängt der Senegalese ziemlich in der Luft. Jackson verlässt nach einer Stunde für Gnabry das Feld. ran-Note: 5
FC Bayern: Jamal Musiala zurück im Training - Kompany fordert Geduld
Konrad Laimer (FC Bayern München)
Der Linksverteidiger kommt für die zweite Hälfte ins Spiel und macht gleich ordentlich Betrieb auf seiner Seite. Laimer leitet das Führungstor durch Kimmich mit ein und macht deutlich, wie sehr er in der ersten Hälfte gefehlt hat. ran-Note: 2
Raphael Guerreiro (FC Bayern München)
Kommt in der 46. Minute für Boey und sorgt für deutlich mehr Dampf über die rechte Seite. Erzielt das 2:0 und stellt die Weichen auf Sieg. Das 3:0 durch Karl bereitet er vor. ran-Note: 1
Serge Gnabry (FC Bayern München)
Der Nationalspieler wird nach einer Stunde für Jackson eingewechselt und sorgt direkt für Belebung in der Offensive. Legt Kimmichs 1:0 auf und hat immer wieder die Füße im Spiel, wenn es gefährlich wird. ran-Note: 2
Lennart Karl (FC Bayern München)
Der Youngster kommt rein und erzielt direkt das nächste Traumtor. Der 17-Jährige schlenzt den Ball aus knapp 20 Metern in den Winkel. Auch danach wird Karl noch mehrfach gefährlich. ran-Note: 2
Josip Stanisic (FC Bayern München)
Kommt in der Schlussphase für Bischof und fügt sich ein, ohne sonderlich aufzufallen. ran-Note: ohne Bewertung