auftakt zur 63. saison
FC Bayern gegen RB Leipzig: Noten zum Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison - Harry Kane und Michael Olise überragen
- Veröffentlicht: 22.08.2025
- 22:57 Uhr
- Tobias Hlusiak
Die Münchner starten mit einem Schützenfest gegen RB Leipzig, bei dem Harry Kane und Michael Olise herausragen, in die neue Bundesliga-Saison. ran benotet die Spieler beider Teams in der Einzelkritik.
Von Tobias Hlusiak und Tobias Wiltschek
Der FC Bayern München ist erfolgreich in die 63. Bundesliga-Saison gestartet und hat beim 6:0-Sieg über RB Leipzig schon im Auftaktspiel ein klares Statement gesetzt.
Michael Olise mit einem Doppelpack und Neuzugang Luis Diaz brachten die Gastgeber schon zur Pause mit 3:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit schnürte Harry Kane binnen 14 Minuten einen Dreierpack zum Endstand.
- Bundesliga: Das sind die Kapitäne der 18 Vereine
- FC Bayern wohl wieder an Nicolas Jackson interessiert
ran zeigt die Noten zum Bundesliga-Auftaktspiel zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig.
Das Wichtigste in Kürze
Manuel Neuer (FC Bayern München)
Erlebt zum Auftakt seiner 20. Bundesligasaison einen ruhigeren Abend. Muss lange eigentlich überhaupt nicht eingreifen. Als er dann mal hinter sich greifen muss, wird Nusas Tor zurückgenommen. So startet Neuer mit einer weißen Weste. ran-Note: 2
Externer Inhalt
Konrad Laimer (FC Bayern München)
Hat den ersten Hochkaräter der Saison (11.), scheitert aber an Gulacsi. Interpretiert seine Rolle auf der rechten Schiene offensiv, taucht ständig vorne auf – auch weil ihn hinten nichts hält. Starke Partie des Österreichers. ran-Note: 2
Dayot Upamecano (FC Bayern München)
Beginnt als Abwehrboss neben Tah und beendet das Spiel neben Kim. Verfolgt Xavi auch schonmal bis tief in die RB-Hälfte und setzt so den Ton. Einmal schläfrig, als er etwas zu sorglos den Ball vertändelt und Nusas Chance ermöglicht (62.). Insgesamt aber ein sehr solider Auftritt. ran-Note: 2
Jonathan Tah (FC Bayern München)
Gibt sein Bundesliga-Debüt für seinen neuen Verein. Macht ein gutes Spiel, Leipzigs Offensive macht kaum einen Stich. Der Nationalspieler sieht zu Beginn der zweiten Halbzeit die erste Gelbe Karte der Saison. Eine knappe Viertelstunde später hat Tah Feierabend – Kim kommt. ran-Note: 2
Josip Stanisic (FC Bayern München)
Der Rechtsverteidiger hat in der Defensive alles im Griff, taucht deshalb in der Offensive fast überall auf. Das Zusammenspiel mit Luis Diaz klappt schon ganz gut. ran-Note: 3
Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Der Kapitän ist das Metronom dieser Bayern-Mannschaft. Macht auch gegen Leipzig jede Menge Meter mit und gegen den Ball. Kommt sogar noch dazu, Kane per Traumpass in Szene zu setzen und Gulacsi via Fernschuss zu einer Glanzparade zu zwingen. Wie heiß der Ex-Leipziger schon wieder ist, zeigt die Szene, als er sich beim Stand von 4:0 Gelb abholt – wegen Meckerns. ran-Note: 2
Leon Goretzka (FC Bayern München)
Schrecksekunde nach sechs Minuten, als ihm Diomande auf die Ferse steigt. Schüttelt den Schmerz aber ab und liefert ein glanzloses aber überzeugendes Spiel ab, bis er durch Pavlovic ersetzt wird (64.). Dürfte seinen Stammplatz erstmal sicher haben. ran-Note: 3
Bundesliga: So viel Geld kassieren die Klubs aus den TV-Erlösen
Michael Olise (FC Bayern München)
Macht den Dosenöffner und erzielt den ersten Treffer dieser Bundesliga-Saison - trocken mit rechts (27.). Genau 15 Zeigerumdrehungen später holt er sich die alleinige Führung in der Torschützenliste zurück. Traumsolo mit perfektem Abschluss zum 3:0. Ist der zentrale Mann in der Offensive, auch wenn er in Halbzeit zwei einen Gang zurückschaltet, gibt es für diese Leistung die Bestnote. ran-Note: 1
Serge Gnabry (FC Bayern München)
Hat richtig Bock! Traumassist per Hacke für Diaz, der das Ding unter die Latte knallt. Selbige trifft Gnabry fünf Minuten vor der Pause. Zwei Minuten später (42.) legt er Olises zweiten Treffer auf. Besonders vor der Pause in absoluter Spiellaune. Stark! ran-Note: 1
Luis Diaz (FC Bayern München)
Der Neuzugang braucht 32 Minuten, um sich in der Bundesliga anzumelden. Das tut er amtlich. Per Traumtor zum 2:0. Später legt er Kane das 4:0 auf. Harmoniert schon gut mit den anderen Bayern-Stars in der Offensive. ran-Note: 1
Harry Kane (FC Bayern München)
Nicht nur Vollstrecker, sondern – wie gewohnt – auch Ballverteiler. Leitet Laimers Großchance per Traumpass ein. Selbst verzieht er per Volley hauchzart (25.). Nach der Pause bricht dann der Bann. Lupenreiner Hattrick des Engländers in 14 Minuten. Er ist und bleibt ein Phänomen! ran-Note: 1
Wechselspieler FC Bayern München
Min-Jae Kim: Kommt in Minute 64 für Tah und zeigt gleich ungeahnte Offensivstärke, als er mit Traumsolo ein Kane-Tor vorbereitet. Hat kurz vor Schluss Glück, als sein Querschläger nicht im eigenen Kasten landet. ran-Note: 2
Lennart Karl: Ersetzt Gnabry (64.) und deutet mit einigen Offensivaktionen an, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen ist. ran-Note: 3
Sascha Boey: Darf ab der 64. Minute mitmachen und flitzt noch ein paar Mal die rechte Linie hoch und runter. Mehr ist nicht zu berichten. ran-Note: 3
Alexander Pavlovic: Auch er kommt 26 Minuten vor dem Spielende in die Partie. Ersetzt Goretzka und sieht mit seiner Gesichtsmaske gefährlich aus. Hält den Laden zusammen und bringt den Sieg über die Zeit. ran-Note: 3
Jonah Kusi-Asare: Sammelt in der Schlussphase ein bisschen Bundesliga-Erfahrung, damit Kane seinen verdienten Sonderapplaus bekommt. ran-Note: ohne Bewertung
Peter Gulacsi (RB Leipzig)
Nach gut zehn Minuten kann er sich erstmals auszeichnen, als er gegen Laimer stark pariert. Wenig später auch gegen Olise zur Stelle. Bei den Gegentoren ist er aber machtlos. Kann zumindest kurz vor Schluss noch ein Tor von Lennart Karl verhindern. ran-Note: 3
Ridle Baku (RB Leipzig)
Macht seine Sache gegen Diaz zunächst ordentlich und sogt auch mal für Entlastung. Muss aber auf seiner rechten Seite praktisch nur nach hinten arbeiten und wird beim 5:0 durch Kane schwindelig gespielt. ran-Note: 4
Willi Orban (RB Leipzig)
Die RB-Institution, die die Binde verlor, stellt sich wacker in die Abwehrschlacht, sieht aber nach einem Foul an Kane Gelb und steht fortan auf verlorenem Posten. ran-Note: 5
Castello Lukeba (RB Leipzig)
Sieht beim ersten Gegentor nicht gut aus und sorgt auch später nicht unbedingt für defensive Stabilität. Kann zumindest ein weiteres Gegentor kurz vor der Linie verhindern. Wird bei Kanes Tor in der zweiten Halbzeit ins Karussell geschickt und verhindert mit seinem falsch ausgeführten Freistoß, dass Nusas Tor zählt. ran-Note: 5
David Raum (RB Leipzig)
Der neue Kapitän zeigt von Beginn an Einsatz und holt erobert gleich mal einen Ball auf der linken Seite. Hat nach einer knappen halben Stunde auch die erste Gäste-Chance. Kann aber die klare Niederlage auch nicht verhindern. ran-Note: 4
Bundesliga-Transfergerüchte: Schalke denkt wohl über Kutucu-Rückkehr nach
Nicolas Seiwald (RB Leipzig)
Soll eigentlich das Zentrum dicht machen. Gerät aber mit zunehmender Spielzeit immer bedenklicher in den Strudel der Bayern-Angriffe und kann sich daraus auch in der Folgezeit nicht befreien. Hat kurz vor Abpfiff etwas verfrüht Feierabend. ran-Note: 5
Xaver Schlager (RB Leipzig)
Im zentralen Mittelfeld ab und an überfordert. Kurz vor der Pause mit einem der wenigen offensiven Lichtblicke der Gäste. Auch nach der Pause einer der Aktivposten einer zumindest kurzzeitig deutlich verbesserten Leipziger Mannschaft. Wird für Banzuzi ausgewechselt. ran-Note: 4
Xavi Simons (RB Leipzig)
In seinem mutmaßlich letzten Spiel für RB nur zu Beginn engagiert. Sorgt mit einer guten Ecke zumindest für ein bisschen Gefahr in der ersten Halbzeit. Stellt dann aber beim 0:3 fast schon die Arbeit ein, als er Gnabry einfach davonlaufen lässt. ran-Note: 5
Johan Bakayoko (RB Leipzig)
Der Neuzugang deutet seine Klasse zumindest an, kann sich durch seine Physis das eine andere Mal auch behaupten. So richtig Gefahr strahlt er gegen die Bayern aber nur sehr selten aus und muss in der 69. Minute Platz machen für Baumgartner. ran-Note: 4
Yan Diomande (RB Leipzig)
In seinem ersten Bundesliga-Spiel sorgt er in der Anfangshase für Aufregung, als er Goretzka an der Wade trifft. Ansonsten zahlt der 18-Jährige noch etwas viel Lehrgeld und wird zur zweiten Halbzeit ausgewechselt. ran-Note: 5
Lois Openda (RB Leipzig)
Nicht nur in der Offensive, sondern auch hinten gefordert. Vorne mit einem ganz schweren Stand gegen Tah. Gewinnt gegen den Innenverteidiger kaum einen Zweikampf. Hat nach einer Simons-Ecke zumindest mal eine Schusschance. Muss dennoch zur Pause runter. ran-Note: 5
Wechselspieler RB Leipzig
Antonio Nusa: Kommt in der 46. Minute für Diomande und macht das Spiel der Leipziger sofort über die linke Offensivseite gefährlicher. Hat nach einer Stunde die bis dato beste Chance der Leipziger und überwindet Neuer mit einem Strahl aus kurzer Distanz. Weil Lukeba vorher einen Freistoß nicht korrekt ausgeführt hat, zählt das Tor nicht. ran-Note: 2
Romulo: Auch er bekommt von Ole Werner nach der Pause seine Chance und ersetzt Openda. Kann sich gegen Tah besser behaupten als der Belgier und setzt sich vor dem Nusa-Knaller stark gegen den Bayern-Zugang durch. ran-Note: 3
Ezechiel Banzuzi: Kommt gut 20 Minuten vor dem Ende für Schlager ins Spiel. Ein undankbarer Zeitpunkt für ein Bundesliga-Debüt als 20-Jähriger. ran-Note: 4
Christoph Baumgartner: Wird zusammen mit Banzuzi eingewechselt, ersetzt Bakayoko. Kann aber die deprimierende Packung auch nicht mehr verhindern. ran-Note: 4
Assan Ouedraogo: Kommt für Seiwald in den letzten Minuten. ran-Note: keine Bewertung