Bundesliga
FC Bayern München: Nicolas Jackson offiziell vorgestellt - Max Eberl schwärmt: "Wollte unbedingt ..."
- Aktualisiert: 12.09.2025
- 12:53 Uhr
- Dominik Hager
Nicolas Jackson soll die Offensive des FC Bayern München als torgefährliche Allzweckwaffe unterstützen. Der 24-Jährige untermauerte seine großen Ambitionen im Rahmen seiner offiziellen Vorstellung. Lob gab es von Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl.
Für Nicolas Jackson hat das lange Warten endlich ein Ende. Nachdem sich die Transfer-Saga kurz vor Transferschluss zur echten Nervenprobe entwickelte, steht der 24-Jährige am Samstagabend gegen den Hamburger SV (ab 18:30 Uhr im Liveticker) vor seinem Debüt für den FC Bayern München.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Der neue Angreifer des Rekordmeisters wurde am Freitagvormittag im Rahmen der Pressekonferenz nun auch offiziell vorgestellt.
Nicolas Jackson über FC Bayern: "Bin sehr glücklich"
"Ich bin sehr glücklich hier zu sein und habe einige Spieler schon kennengelernt. Ich kann es gar nicht erwarten, dass jetzt die Spiele losgehen", zeigte sich Jackson voller Vorfreude und verdeutlichte direkt seine Ziele: "Ich möchte viele Tore erzielen, viele Trophäen gewinnen und dem Team helfen."
Nachdem er beim FC Chelsea ein wenig ins Hintertreffen geraten war, ist er nun glücklich, einen Neuanfang starten zu können. "Sie wollten mich unbedingt haben und als Spieler möchte man da sein, wo man auch gewollt wird. Es war immer schon ein Traum von mir, hier spielen zu können. Ich bin jetzt sehr aufgeregt, dass es losgehen kann und hoffentlich funktioniert es", verdeutlichte der Offensiv-Star.
Externer Inhalt
FC Bayern - Max Eberl reagiert auf Hoeneß-Kritik: "Ganze Welt ist rücksichtslos"
Jackson bei Bayern München: "Ort, an dem ich sein möchte"
In welcher Rolle er genau agieren wird, müssen die kommenden Wochen zeigen, jedoch zeigt sich Jackson offen für mehrere Positionen.
"Ich bin eine Nummer neun, kann aber auch im Doppelsturm spielen. Ich möchte aber der Mannschaft egal in welcher Rolle einfach nur helfen", führte er aus.
- FC Bayern München: Vor Jackson-Deal - ließ Marseille-Star Amine Gouiri die Münchner abblitzen?
- FC Bayern: Wenig Interesse an Jackson-Kauf? Dietmar Hamann äußert klaren Verdacht
Die zähen und komplizierten Verhandlungen mit dem FC Chelsea möchte er nun hinter sich lassen und in München voll durchstarten.
"Es waren schwierige Momente, aber ich war sehr zuversichtlich. Ich hatte ja schon mit dem Coach und den Bossen gesprochen. Das ist der Ort, an dem ich sein möchte. Am Ende haben wir es hinbekommen und da bin ich sehr froh darüber", zeigte er sich glücklich.
Auf die Frage, wie er die Aussagen von Uli Hoeneß bezüglich der Kaufklausel wahrgenommen habe, reagierte er cool: "Natürlich weiß ich, dass er eine große Legende in diesem Klub ist. Ich habe viel Respekt vor ihm und kannte ihn schon vorher. Mein Job ist es aber zu spielen, Tore zu schießen und dem Team zu helfen, spiele zu gewinnen. Die Einsatz-Anzahl ist nicht mein Fokus", verdeutlichte er.
FC Bayern vs. Hamburger SV: Die heftigsten HSV-Klatschen in München
Vincent Kompany freut sich auf Jackson: "Er hat eine hohe Qualität"
Noch bevor Jackson vorgestellt wurde, äußerte sich Vincent Kompany zu seinem neuen Schützling. Der Trainer rechnet damit, dass der 24-Jährige schon sehr bald eine Verstärkung sein kann.
"Die erste Phase ist wichtig für ihn bis zur nächsten Länderspielpause. Er hatte in Chelsea keine richtige Vorbereitung, aber er hat jetzt im Länderspiel 90 Minuten gespielt. Er ist von Natur aus ein guter Athlet und wird nicht lange brauchen, bis er bei 100 Prozent ist. In den nächsten vier, fünf Spielen müssen wir schauen, wann er von Anfang an spielt und wie er in seinen Rhythmus kommt", schilderte der Ex-Profi im Rahmen der Pressekonferenz.
- FC Bayern vs. HSV - Rafael van der Vaart exklusiv: "Alles unter fünf Gegentoren wäre gut für den HSV"
- FC Bayern: Wasserschaden in Forsthaus von Manuel Neuer
Seine ersten Eindrücke vom Angreifer fallen jedenfalls positiv aus. "Was ich bisher gesehen habe ist sehr schön. Er hat eine hohe Qualität. Er wird mit seiner Geschwindigkeit und seinem Offensivdrang für sehr viel Gefahr sorgen und das werden wir in den nächsten Spielen auch schon nutzen können. Die Frage ist dann nur, wie lange", führte Kompany aus.
Der Coach wollte sich derweil auch noch nicht festlegen, auf welcher Position er Jackson genau sieht.
"Wir spielen vorne sehr flexibel. Ich lasse es noch offen. Für uns ist er vom Profil her total kompatibel. Er kann mit Harry Kane, Serge Gnabry oder wem auch immer spielen. Er wird eine wichtige Rolle in dieser Saison haben", kündigte er an.
Supercup unter neuem Namen: Beckenbauer-Sohn emotional
Max Eberl glücklich über Jackson-Deal: "Wollte unbedingt zu uns"
Max Eberl zeigte sich ebenfalls erfreut, dass Jackson nach den schwierigen Verhandlungen in München angekommen ist und sieht dessen Beharrlichkeit auch als Schlüsselfaktor für den geglückten Deal an.
"Er ist ein Spieler, der unbedingt zu uns wollte. Er hat klar gesagt, dass er hier bleiben möchte. Die Spielerseite und die Beraterseite waren sehr klar. Wir sind froh, dass es zum Ende doch geklappt hat. Es war der Gamechanger, dass er unbedingt zu uns wollte. Wir sind extrem froh, dass er hier ist.", erklärte der Sportvorstand.
Der FC Bayern lieh Nicolas Jackson am Deadline Day erst nach einem wahren Auf- und Ab. Die Münchner zahlen dem FC Chelsea eine Leihgebühr in Höhe von 13,5 Millionen Euro.
Es besteht zudem eine Kaufoption für weitere 65 Millionen Euro, die zur Kaufpflicht werden könnte, sollte Jackson in der Bundesliga und Champions League 40-mal für mindestens 45 Minuten auflaufen.