Bundesliga-Relegation LIVE in Sat.1 sowie im Livestream auf ran.de und Joyn
FC Bayern: Thomas Müller spricht über seine Zukunft
- Aktualisiert: 15.05.2025
- 16:11 Uhr
- Daniel Kugler
In wenigen Wochen endet die Ära von Thomas Müller beim FC Bayern. Zur Frage, wohin es den Routinier nach Vertragsende beim Rekordmeister ziehen, äußerte er sich nun erstmals konkreter.
Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Saison verlassen.
Nach 25 Jahren im Klub endet die Ära der 35-Jährigen an der Isar in Kürze.
- Klub-WM 2025: Alle Spiele des FC Bayern und des BVB LIVE in Sat.1, im Livestream auf Joyn und auf ran.de
- FC Bayern: Spielt Thomas Müller bei der Klub-WM?
Wenige Tage nach seiner offiziellen Verabschiedung in der Münchner Allianz Arena äußerte sich das Gesicht des Rekordmeisters nun erstmals ausführlich zu seiner Zukunftsplanung: "Ich weiß es noch nicht. Es steht noch in den Sternen", erklärte Müller gegenüber "Sky".
"Es gibt aktuell noch nichts Konkretes. Es gibt natürlich einige Ideen in meinem Kopf, die ich hier aber noch nicht mitteile", erklärte der Weltmeister von 2014.
Das Wichtigste in Kürze
Mit Blick auf die anstehende Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) erklärte Müller: "In dem Zusammenhang ist es ein witziger und interessanter Zufall. Klar höre ich mich auch in den USA um, aber ich habe für mich noch keine komplette Strategie."
Und weiter: "Ich war nie der Typ, der sofort gesagt hat: 'Das ist jetzt meine einzige Idee und das machen wir.' Sondern tendenziell bin ich auch bewusst sehr open-minded. Aber englisch habe ich jetzt jeden Fall auch ein bisschen gelernt durch Harry Kane und Eric Dier. Auch der Trainer (Vincent Kompany, Anm. d. Red.) spricht englisch mit uns, aber das ist natürlich eher britisch-englisch. Vielleicht geht es also auch auf die Insel."
Thomas Müller gegen Hoffenheim vor Bundesliga-Abschied
Am kommenden Wochenende wird der Routinier letztmals beim Gastspiel bei der TSG Hoffenheim (Samstag ab 15:30 Uhr im Liveticker) in der Bundesliga auflaufen.
Der Vorhang beim Rekordmeister wird sich damit aber noch nicht endgültig für "Radio Müller" schließen. Mit Blick auf die Klub-Weltmeisterschaft wurde der eigentlich zum 30. Juni auslaufende Vertrag des Offensivspielers bis 31. Juli ausgeweitet.
Externer Inhalt
VIDEO: Thomas Müller frech: "Ich stell die Fragen und die Antworten gebe ich selber"
Müller sammelte bei den Münchnern diverse Rekorde. Sein letzte Heimspiel am 33. Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach war zugleich sein 750. Pflichtspiel für die Profis des FC Bayern. Zum insgesamt 502. Mal lief er dabei in der höchsten deutschen Spielklasse auf.
Sein erstes Spiel für die 1. Mannschaft absolvierte der gebürtige Weilheimer am 15. August 2008 beim 2:2 gegen den Hamburger SV - unter dem damaligen Trainer Jürgen Klinsmann.
Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn.