wirtz-zukunft
Florian Wirtz - Ramelow zu Wechsel: "Schritt nach England ist eine andere Hausnummer" - News und Gerüchte
- Aktualisiert: 25.06.2025
- 15:59 Uhr
- ran.de
Florian Wirtz verlässt die Bundesliga und wechselt von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool! ran zeigt alle neuen Informationen rund um den Offensiv-Star im News-Ticker.
Inhalt
- +++ Update, 1. Juli, 22:00 Uhr: Wirtz-Wechsel der richtige Schritt? "Bleibt abzuwarten" +++
- +++ Update, 22. Juni, 15:30 Uhr: Wirtz-Wechsel macht den 1. FC Köln froh +++
- +++ Update, 20. Juni, 21:40 Uhr: So begründet Wirtz seinen Liverpool-Wechsel - und seine Absage an Bayern +++
- +++ Update, 18. Juni, 18:00 Uhr: Eltern sollen für Wechsel mitkassieren +++
Die Zukunft von Florian Wirtz ist derzeit in aller Munde. Der Wechsel des Mittelfeldspielers von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool ist perfekt!
Rund um seine Vorstellung bei den "Reds" gibt es immer wieder News-Updates und Aussagen der Protagonisten. ran fasst die aktuellen Entwicklungen in der Causa Wirtz im News-Ticker zusammen.
Das Wichtigste in Kürze
+++ Update, 1. Juli, 22:00 Uhr: Wirtz-Wechsel der richtige Schritt? "Bleibt abzuwarten" +++
Dass Florian Wirtz Bayer Leverkusen verlässt, hat Klub-Legende Carsten Ramelow "nicht wirklich" überrascht. "Bei einem Spieler wie Florian Wirtz war das fast zu erwarten", sagte Ramelow im ran-Interview.
Dass sich Wirtz gegen die Bundesliga und für den Sprung ins Ausland zum FC Liverpool entschieden hat, "kann ihm niemand verübeln", betont Ramelow.
Eine Portion Skepsis schwingt beim Vize-Weltmeister von 2002 aber trotzdem mit. "Ob das für seine Entwicklung wirklich der richtige Schritt ist, bleibt abzuwarten. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder gesehen, wie schwer es manchen Spielern gefallen ist, entweder zu früh ins Ausland zu wechseln oder innerhalb der Bundesliga zu einem Topklub wie den Bayern zu gehen. Nicht jeder kommt mit dem neuen Umfeld, dem Druck oder der Spielweise sofort klar."
Wirtz sei fußballerisch überragend, das stehe außer Frage, sagte Ramelow: "Aber das Tempo, die Physis, der Druck – der Schritt nach England ist nochmal eine andere Hausnummer. Ob er das körperlich und mental durchsteht, ist für mich die entscheidende Frage. Das Potenzial dazu hat er auf jeden Fall."
Externer Inhalt
+++ Update, 22. Juni, 15:30 Uhr: Wirtz-Wechsel macht den 1. FC Köln froh +++
Der 1. FC Köln hat in der Sommer-Transferperiode die Aufgabe, einen erstligatauglichen Kader zusammenzustellen. Da kommt ein unverhofftes Extra-Budget gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Laut "Geissblog"-Informationen erhält der Domstadt-Klub für den Wirtz-Transfer rund zwei Millionen Euro. Die Summe könne durch schwer zu erreichende Bonus-Zahlungen sogar auf 7,5 Millionen Euro ansteigen. "Sky" berichtete von einer Summe von 2,5 Millionen Euro, die für die Kölner fällig werde.
Köln profitiert von der festgelegten Ausbildungsentschädigung - diese ist im FIFA-Regelwerk festgeschrieben. Die Höhe der Entschädigung richtet sich unter anderem nach dem Alter des wechselnden Spielers, der Spielklasse und der Dauer der Ausbildung beim abgebenden Verein.
Wirtz kam erst im Jahr 2020 nach knapp zehn Jahren beim 1. FC Köln nach Leverkusen. Jugendklub SV Grün-Weiß Brauweiler soll ebenfalls noch ein wenig Geld durch den Mega-Deal verdienen.
Das Gesamt-Volumen des Wirtz-Deals soll inklusive Bonus-Zahlungen an die 150 Millionen Euro heranreichen. Den gesamten Betrag kann Leverkusen allerdings nicht für sich verbuchen.
+++ Update, 20. Juni, 21:40 Uhr: So begründet Wirtz seinen Liverpool-Wechsel - und seine Absage an Bayern +++
Florian Wirtz wechselt offiziell zum FC Liverpool. In einem vom englischen Klub veröffentlichten Video, erklärte der DFB-Star nun, warum er sich für einen Wechsel zum amtierenden englischen Meister entschied - und gegen mehrerer andere Topvereine, darunter Bayern München: "Ich dachte, dass es der richtige Zeitpunkt in meiner Karriere ist, um einen weiteren Schritt zu machen. Natürlich wollte ich zu einem Verein gehen, der zu den drei besten der Welt gehört. Meiner Meinung nach ist Liverpool einer davon."
"Ich freue mich riesig auf dieses neue Abenteuer. Das war auch ein wichtiger Punkt in meinen Gedanken: Ich möchte etwas völlig Neues ausprobieren, aus der Bundesliga in die Premier League wechseln. Ich werde sehen, wie ich mich dort schlagen kann. Ich hoffe, ich kann mein Bestes geben", so der 22-Jährige weiter.
+++ Update, 18. Juni, 18:00 Uhr: Eltern sollen für Wechsel mitkassieren +++
Dass Hans und Karin Wirtz ihren Sohn Florian beraten, ist nicht neu. Der Papa spricht in erster Linie mit den Klubs, die Mama kümmert sich um die Finanzen. Beide sollen jetzt für den Wechsel des Filius zum FC Liverpool ordentlich mitkassieren.
Wie die "Sport Bild" berichtet, sollen es rund zehn Millionen Euro sein. Die kommen durch die übliche Berater-Provision in Höhe von 10 Prozent des Gehalts zustande, hochgerechnet auf seinen Fünfjahresvertrag. Der Mittelfeldspieler soll bei den "Reds" 20 bis 22 Millionen Euro pro Jahr verdienen.