Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn und ran.de
FC Bayern München: Und jährlich grüßt das Krankenbett - Aleksandar Pavlovic fällt wieder aus
- Veröffentlicht: 02.08.2025
- 20:36 Uhr
- Carolin Blüchel
Aleksandar Pavlovic ist wieder raus – und das ausgerechnet jetzt, wo er beim FC Bayern München endgültig durchstarten wollte. Es ist ein weiteres Kapitel in einer langen Krankenakte - und stellt den Rekordmeister vor eine große Herausforderung.
von Carolin Blüchel
Er war gerade wieder da. Mitten in der Vorbereitung, mittendrin im Plan. Stabil, fokussiert, bereit für mehr. Und dann der nächste Rückschlag für Aleksandar Pavlovic: Augenhöhlenfraktur im Mannschaftstraining am Freitag. Das gab der FC Bayern München am Samstagvormittag bekannt. Ist das bitter!
Die OP hat der 21-Jährige bereits hinter sich. Jetzt heißt es wieder abwarten. Für den Spieler, für den Klub, für die Fans. Wie lange genau, weiß niemand. Spekuliert wird "Sky" zufolge mit einer Pause von drei bis fünf Wochen.
Trainer Vincent Kompany brachte es vor dem Testspiel gegen Olympique Lyon (2:1) auf den Punkt: "Das ist natürlich schade für Pavlo und auch für uns." Die Verletzung sei glücklicherweise aber nicht so schlimm. Und trotzdem: Es ist das nächste Kapitel einer langen Krankenakte.
Dabei war die Bühne gerade wieder bereitet. Pavlovic hatte sich durchgebissen und durchgesetzt – gegen 50-Millionen-Mann Joao Palhinha und trotz aller körperlichen Rückschläge.
Das Wichtigste in Kürze
Unter Kompany wurde er im defensiven Mittelfeld zur festen Größe neben Joshua Kimmich. Ruhe am Ball, Übersicht im Zentrum, aggressiv gegen den Mann. Ein Spieler, der wirkt, als wäre er nie weg gewesen. Dabei war er es. Immer wieder.
Externer Inhalt
Pavlovic verpasst schon die Heim-EM
Im Oktober 2024 krachte es gegen den VfB Stuttgart. Schlüsselbeinbruch. Neun Pflichtspiele Pause. Dann das Comeback - bemerkenswert stark.
Doch ehe sich Pavlovic auf einen Spielrhythmus einstellen konnte, folgte die nächste Vollbremsung: Pfeiffersches Drüsenfieber im Februar. Wieder zehn Spiele Pause. Gepaart mit der Unsicherheit, ob eine Rückkehr nach dieser Erkrankung überhaupt möglich ist.
- Bundesliga-Auftakt 2025/26: FC Bayern München - RB Leipzig live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App
- FC Bayern: Erneuter Rückschlag für FCB-Star - Mittelfeld-Motor erfolgreich operiert
Auch in der Saison davor, 2023/24, das gleiche Spiel: Immer wieder Mandelentzündungen, dazu kleinere Blessuren, insgesamt 55 Ausfalltage.
Dass ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann trotzdem für die EM nominierte, zeigt, welches Potenzial im 21-Jährigen steckt. Doch am Ende fand das Heimturnier ohne ihn statt, weil der Körper streikte.
Damit das nicht wieder passiert, ließ sich Pavlovic im Sommer 2024 die Mandeln entfernen. Es sollte endlich Ruhe einkehren. Aber irgendwie hat der Fußball-Gott bislang kein Einsehen.
FC Bayern: Wegen Luis Diaz! Kimmich nimmt Müller hops
Pavlovic meldet sich zu Wort
Jetzt also das Auge. Ein Trainingsunfall, ein schlechter Moment – und erneut steht alles still. Wieder individuelle Reha, wieder raus aus dem Rhythmus. Und wieder die bangen Fragen: Hört das Verletzungspech endlich mal auf? Ist Pavlovics Körper den Belastungen im Leistungssport dauerhaft gewachsen?
Der Patient selbst bleibt erstaunlich gelassen. "Alles halb so wild", teilte er auf Instagram mit. Keine große Show, Resilienz statt Selbstmitleid. So kennt man und so schätzt man ihn auch beim FC Bayern. Nicht nur wegen seiner Spielweise, sondern wegen seiner Haltung hat der Rekordmeister seinen Youngster längst langfristig bis 2029 gebunden.
Für die Bayern wird seine neuerliche Pause zur Herausforderung. Leon Goretzka ist zwar verfügbar - aber zuletzt eher Mitläufer als Taktgeber. Und Joao Palhinha steht unmittelbar vor einer Leihe zu Tottenham Hotspur. Gut möglich, dass Tom Bischof, gerade erst aus Hoffenheim gekommen, damit schneller ins Rampenlicht rücken könnte.
Pavlovic dagegen wird aller Voraussicht nach den Supercup gegen Stuttgart (16. August ab 19:30 Uhr live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App) sowie den Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig (22. August ab 19:50 Uhr live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App) verpassen. Die Devise heißt: Lieber nichts überstürzen. Bayerns Sorgenkind braucht Zeit zur Genesung - und danach einen Körper, der hält. Irgendwann muss doch jede Pechsträhne mal ein Ende haben.