5. Spieltag der Champions League
FC Bayern München: Stephanie Frappart leitet heute CL-Spiel gegen Kopenhagen - Infos zur Schiedsrichterin
- Aktualisiert: 29.11.2023
- 20:12 Uhr
Als erste Frau wird Stephanie Frappart ein Champions-League-Spiel des FC Bayern München leiten, gegen den FC Kopenhagen ist sie als Schiedsrichterin im Einsatz. ran stellt die Französin vor.
Am Mittwochabend empfängt der FC Bayern München zur Partie des fünften Champions-League-Spieltags den FC Kopenhagen (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der ran-App).
Während es für die Münchner rein sportlich um nicht mehr allzu viel geht - der FCB steht bereits als Gruppenerster fest - benötigen die Dänen wichtige Punkte im Rennen um den zweiten Platz.
Allerdings werden sich die Blicke vermutlich nicht nur auf die 22 Akteure selbst, sondern auch auf die Schiedsrichterin richten. Denn in dieser Hinsicht stellt das CL-Spiel ein Novum dar.
Erstmals in seiner Historie wird der FC Bayern in der Königsklasse von einer Frau gepfiffen. Als Unparteiische setzte die UEFA die Französin Stephanie Frappart an.
Was es zu Frappart zu wissen gibt, fasst ran für euch zusammen. Falls ihr wissen wollt, wie die CL-Gruppe des FC Bayern nach sechs Partien aussieht, checkt unseren Tabellenrechner aus.
Das Wichtigste in Kürze
Stephanie Frappart leitet heute FC Bayern gegen FC Kopenhagen: Wann und wo wurde die Schiedsrichterin geboren?
Stephanie Frappart kam am 14. Dezember 1983 in Le-Plessis Bouchard im Norden Frankreichs zur Welt.
Externer Inhalt
Stephanie Frappart: Seit wann pfeift die Schiedsrichterin?
Ihren ersten Einsatz in der höchsten Liga im französischen Frauenfußball hatte Frappart in der Saison 2003/04. Ab 2012 kam sie dort aber kaum noch zum Einsatz, da sie nahezu ausschließlich im Männerbereich eingesetzt wurde.
Frappart pfeift heute FC Bayern gegen Kopenhagen: Wann feierte die Schiedsrichterin ihr Debüt im Männerbereich?
Schon Anfang der 2000er pfiff sie in unterklassigen Ligen. 2009 pfiff sie erstmals in der vierten, 2011 in der dritten Liga. Drei weitere Jahre später feierte sie ihr Debüt in der Ligue 1.
Stephanie Frappart heute als Schiedsrichterin bei FCB gegen Kopenhagen im Einsatz: Seit wann pfeift sie Erstliga-Spiele in Frankreich?
Ihre Premiere gab Frappart im April 2019, seit der folgenden Saison ist sie regelmäßig als Unparteiische im Einsatz.
Seit wann ist Stephanie Frappart FIFA-Schiedsrichterin?
Seit dem Jahr 2011. Zunächst kam sie in Junioren- und Frauenländerspielen zum Einsatz. In der Folge wurde sie für diverse Turniere berufen, darunter die Frauen-WM 2019 oder das Olympische Frauenfußball-Turnier 2016.
Wann pfiff Stephanie Frappart erstmals ein UEFA-Spiel der Männer?
Im August 2019, und zwar den Supercup zwischen dem FC Liverpool und dem FC Chelsea.
Welche Premieren feierte Stephanie Frappart noch im Männerbereich?
Als erste Frau leitete Frappart ein Nation-League-Spiel der Männer (September 2020), ein Champions-League-Spiel der Männer (Dezember 2020), ein WM-Quali-Spiel (März 2021) und ein WM-Spiel (Dezember 2022). Letzteres war die Partie der deutschen Nationalmannschaft gegen Costa Rica, nach der das WM-Aus des DFB-Teams feststand.
Stephanie Frappart: Welche Auszeichnungen erhielt sie bereits?
Frappart wurde von 2019 bis 2022 zuletzt vier Mal in Folge als Welt-Schiedsrichterin ausgezeichnet .
Wie viele Spiele hat Schiedsrichterin Stephanie Frappart in ihrer Karriere bereits geleitet?
Laut dem Portal "transfermarkt.de" steht die 39-Jährige bei 270 Partien als Schiedsrichterin, in denen sie 980 Mal Gelb, 20 Mal Gelb-Rot und 30 Mal Rot zeigte sowie 75 Mal auf Elfmeter entschied.
FC Bayern vs. Kopenhagen: Frappart ist Schiedsrichterin - was macht sie beruflich?
Hauptberuflich ist Stephanie Frappart für den französischen Arbeitersportverband tätig.