• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Endspiel in Dublin

Europa-League-Finale: Flüge verschoben! Anreise-Probleme für Leverkusen- und Bergamo-Fans

  • Aktualisiert: 22.05.2024
  • 15:11 Uhr
  • Timo Nicklaus
Article Image Media
Anzeige

Bayer Leverkusen will in Dublin seinen ersten europäischen Titel seit 1988 holen. Mit dabei sind rund 12.000 Fans der Werkself. Für einige gab es bei der Anreise aber Schwierigkeiten.

Aus Dublin berichtet Timo Nicklaus

Die Meisterschaft ist im Kasten, nun soll auch die europäische Saison vergoldet werden. Bayer Leverkusen trifft im Finale der Europa League am Mittwoch (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) auf Atalanta Bergamo und geht gegen den Tabellenfünften der italienischen Serie A als Favorit in die Partie.

Begleitet wird die Werkself von rund 12.000 Fans, womit Leverkusen das verfügbare Kontingent der UEFA wohl voll ausschöpfen wird. Vor Ort rechnet man zudem mit circa 8.000 Fans aus Bergamo - insgesamt passen rund 50.000 Zuschauer ins Dublin Stadium.

Ein Teil der Fanszene machte sich dabei schon am Dienstag auf den Weg in die irische Hauptstadt, der Großteil flog allerdings erst am Spieltag los. Dabei mussten die Anhänger des deutschen Meisters durchaus kreativ werden. Von nahegelegenen Flughäfen wie Düsseldorf oder Köln-Bonn waren die Maschinen schon seit geraumer Zeit ausgebucht.

Wer ein Ticket ergattern konnte, musste Umwege und Zwischenstopps in Kauf nehmen. So war beispielsweise auch der Münchner Flughafen am Vormittag gut gefüllt mit Bayer-Fans. Auch Flüge aus ausländischen Städten wie Brüssel, Amsterdam oder Eindhoven waren beliebt.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Calmund warnt vor Finale: "Bin kein Traumtänzer"

  • VAR-Bilanz in Bundesliga und 2. Liga: DFB-Schiedsrichter-Boss gibt Auswertung bekannt

Der Verein stellte zudem einige Sonderflieger bereit - doch ausgerechnet am Abend vor dem großen Finale wurde es problematisch. Wie die Leverkusener auf ihrer Website mitteilten, änderte der Flughafen Dublin kurzfristig die Start- und Landezeiten der Flieger. So wurden einige Maschine teils um mehrere Stunden umgebucht.

Anhänger beider Fanlager betroffen

Wie Fans gegenüber ran mitteilten, herrschte am Abend und in der Nacht Chaos, weil zum einen die Abflugzeiten immer wieder variierten und zum anderen nicht alle Fans informiert wurden. So schrieb etwa eine Userin auf der Plattform "X": "Es war purer Zufall, dass ich diese Nachricht hier lese."

Schlussendlich hielten sich die Abweichungen laut Bayer-Website zwar in Grenzen, ob alle Fans die Information erhalten haben, bleibt aber unklar.

Noch schlimmer hat es dabei wohl aber die Fans von Atalanta Bergamo erwischt. Wie aus Fankreisen zu hören ist, wurden gleich zwei Charterflüge der Fans kurzfristig um einen Tag verschoben - angesichts der Spielansetzung am gleichen Abend natürlich eine Katastrophe für die Bergamisti.

In Dublin angekommen können sich die Fans beider Teams an den sogenannten "Fan-Meeting-Points" aufhalten. Für die Leverkusen-Fans wurde im Shelbourne Park ein Stadion für Hunderennen reserviert. Nördlich des Dublin-Stadiums stimmten sich die Anhänger der Werkself dort schon ab 9 Uhr auf den großen Finalabend ein.

Mehr Europa-League-News
Europa League Auslosung
News

Europa League: Leverkusen trauert!

  • 23.05.2024
  • 14:53 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group