Anzeige
DFB-Elf vor der EM

Ter Stegen: Degradiert und sofort wieder da! Einer wie Kahn?

  • Veröffentlicht: 21.03.2024
  • 10:44 Uhr
  • Tobias Hlusiak

Marc-Andre ter Stegen soll bei der EM wieder ins zweite Glied rücken, vorher aber erneut für seinen ewigen Rivalen Manuel Neuer einspringen. Wie der Weltklassetorwart mit dieser Situation umgeht, verdient durchaus Respekt.

Von DFB-Team berichtet Tobias Hlusiak

Es ist fast genau 18 Jahre her, da bewegte ganz (Fußball)-Deutschland schon einmal die Frage nach der Nummer 1 bei einem Heimturnier.

Im April 2006 - gut zwei Monate vor Start des "WM-Sommermärchens" - machte der damalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann dann Nägel mit Köpfen: Der langjährige Stammkeeper Oliver Kahn musste ab sofort auf die Bank, Jens Lehmann ging ins Tor.

Damals war das ein außergewöhnliches Ereignis.

Fans und Experten diskutierten mehr als lebhaft. Wenige Stunden nachdem die Entscheidung Klinsmanns publik geworden war, sendete die ARD nach der Tagesschau einen "Brennpunkt".

Heute verzichtete das Erste auf eine solche Programmänderung. Die Entscheidung pro Manuel Neuer und gegen Marc-Andre ter Stegen ist lange nicht so brisant wie die damalige.

Und dennoch drängt sich eine Parallele auf.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum DFB-Team

  • DFB-Schock nach Neuer: Nächster Star verletzt

  • Nagelsmann macht Aussortierten Stars Hoffnung

  • Pinkes Deutschland-Trikot bricht Verkaufsrekorde

Anzeige
Anzeige

Kahn 2006 als Vorbild für ter Stegen?

Oliver Kahn, der damals schon eine Legende und ein ebenso verdienter Nationalspieler war, akzeptierte seine "neue" Rolle nach anfänglicher "maßloser" Enttäuschung und erwies sich als wahrer Sportsmann.

Er zog sich eben nicht aus der Nationalmannschaft zurück, wie es viele erwartet hatten. Der Bayern-Keeper fuhr als Nummer 2 zum Turnier und tat alles für den Erfolg der Mannschaft.

Unvergessen ist die Szene, wie er seinem großen Rivalen Lehmann vor dem legendären Zettel-Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Argentinien Glück wünschte und die Hand reichte.

Ter Stegen verhält sich seit Jahren ähnlich und wird es wohl auch diesmal tun.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ter Stegen im Herbst 2023 mit Nummer-1-Ansage

Seit 2012 ist der Kapitän des FC Barcelona mittlerweile Nationalspieler. Über die Jahre hinweg war der heute 31-Jährige mal näher dran, mal weiter weg an seinem Ziel, auch beim DFB die Nummer 1 zu werden.

Drei Turniere bestritt er als Back-up für Manuel Neuer. Kurz vor der WM in Russland war er schonmal nah dran.

"2018 war Manu die Nummer eins, ich hatte die Hoffnung, dass ich am Ende trotzdem im Tor stehen werde; das war aber nicht so", erklärte ter Stegen im vergangenen Herbst kurz vor dem Länderspiel gegen Japan in Wolfsburg. Dann machte er eine Ansage.

"Die Situation ist jetzt eine andere. Nun bin ich die Nummer eins. Die Situation hat sich so ergeben!"

Dann drehte sich der Wind allerdings erneut.

Rummenigge über DFB-Kader: Bayern und BVB nicht en vogue

Anzeige

Neuer kommt zurück, ter Stegen verletzt sich

Das Spiel gegen Japan wurde desaströs verloren, Bundestrainer Hansi Flick - der einem Konkurrenzkampf im deutschen Tor offen gegenüber stand - musste gehen.

Gleichzeitig kehrte Manuel Neuer beim FC Bayern zur Überraschung vieler in absoluter Topform auf den Platz zurück. Als dann dessen ehemaliger Trainer Julian Nagelsmann beim DFB von Flick übernahm, deutete sich ein Umschwung an.

Ter Stegens Rückenverletzung Mitte November, die ihn rund drei Monate außer Gefecht setzte, dürfte ihm obendrein nicht geholfen haben. Und so ließ Nagelsmann schon in der Weihnachtszeit durchblicken, wohl auf Neuer setzen zu wollen.

Ein Vorhaben, dass er den beiden Torhütern nun drei Tage vor dem ersten Länderspiel 2024 gegen Frankreich erklärte.

Anzeige

Neuer wieder verletzt, ter Stegen übernimmt

Dass sich Manuel Neuer wenige Stunden später im Training verletzte und abreisen musste, darf getrost als ausgewachsener Ausgerechnet-Moment betrachtet werden.

Nun also muss der soeben erneut degradierte ter Stegen wieder in das Tor, das er seit Neuers letztem Länderspiel in der Vorrunde der WM 2022 in Katar ohnehin meist hütete.

"Wir haben Gott sei Dank noch einen Weltklasse-Keeper, der in den beiden Spielen im Tor steht und sicherlich eine gute Leistung zeigen wird", sagte Nagelsmann am Mittwochabend kurz und knapp.

Der Plan ist aber weiterhin, dass Neuer zur EM übernimmt. Sollte er fit sein, dann eben zwei Wochen vor Turnierbeginn im Testspiel gegen die Ukraine in Nürnberg.

"Ich werde keine Rebellion auslösen und unsere Ziele gefährden", hatte ter Stegen vor dem Turnier 2018 gesagt. Ähnliche Aussagen dürfte man vom loyalen Keeper erwarten können, wenn er in den kommenden Tagen vor die Presse tritt.

Anzeige

Trikots der EM 2024: DFB-Auswärtsjersey bricht Rekorde

1 / 42
<strong>EM 2024: Alle Trikots<br></strong>Die DFB-Elf geht mit den Trikots für die EM 2024 neue Wege. Das pink-lilafarbene Jersey erhitzte teilweise die Gemüter, sorgt aber für einen DFB-Rekord...
© Schüler

EM 2024: Alle Trikots
Die DFB-Elf geht mit den Trikots für die EM 2024 neue Wege. Das pink-lilafarbene Jersey erhitzte teilweise die Gemüter, sorgt aber für einen DFB-Rekord...

<strong>Gruppe A: Deutschland - Auswärtstrikot<br></strong>Das deutsche Auswärtstrikot sorgte wegen seiner Grundfarbe für geteilte Meinungen, entwickelte sich aber zum Verkaufsschlager. Das Shirt "ist das am besten verkaufte Auswärtstrikot in der Geschichte aller DFB-Trikots", sagte Sprecher Oliver Brüggen von DFB-Ausrüster adidas dem SID...
© Kessler-Sportfotografie

Gruppe A: Deutschland - Auswärtstrikot
Das deutsche Auswärtstrikot sorgte wegen seiner Grundfarbe für geteilte Meinungen, entwickelte sich aber zum Verkaufsschlager. Das Shirt "ist das am besten verkaufte Auswärtstrikot in der Geschichte aller DFB-Trikots", sagte Sprecher Oliver Brüggen von DFB-Ausrüster adidas dem SID...

<strong>Gruppe A: Deutschland - Auswärtstrikot</strong><br>..."Besonders häufig geordert" werde das Dress mit der Nummer 8 von Toni Kroos. Zu konkreten Produktionszahlen äußert sich der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach, wo die DFB-Auswahl während der EM auf dem Firmengelände von adidas wohnt, nicht.
© Eibner

Gruppe A: Deutschland - Auswärtstrikot
..."Besonders häufig geordert" werde das Dress mit der Nummer 8 von Toni Kroos. Zu konkreten Produktionszahlen äußert sich der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach, wo die DFB-Auswahl während der EM auf dem Firmengelände von adidas wohnt, nicht.

<strong>Gruppe A: Deutschland - Heimtrikot<br></strong>Das deutsche Heimtrikot ist überwiegend in Weiß gehalten, vom Hals zu den Ärmeln verlaufen die Farben der Nationalflagge.<br>Aber wie sehen die Jerseys der anderen Teams aus? Wer wagt noch Neues, wer setzt auf Altbewährtes? Antworten gibt's in der Galerie.
© Schüler

Gruppe A: Deutschland - Heimtrikot
Das deutsche Heimtrikot ist überwiegend in Weiß gehalten, vom Hals zu den Ärmeln verlaufen die Farben der Nationalflagge.
Aber wie sehen die Jerseys der anderen Teams aus? Wer wagt noch Neues, wer setzt auf Altbewährtes? Antworten gibt's in der Galerie.

<strong>Gruppe A: Schottland - Heimtrikot<br></strong>Die dunkelblaue Grundfarbe, unterlegt mit einem Kilt-Muster, wird durch gelbe Akzente kontrastiert.
© jdsports.co.uk

Gruppe A: Schottland - Heimtrikot
Die dunkelblaue Grundfarbe, unterlegt mit einem Kilt-Muster, wird durch gelbe Akzente kontrastiert.

<strong>Gruppe A: Schottland - Auswärtstrikot<br></strong>Das zweite Jersey der Schotten ist hellblau und wird durch lilafarbene Akzente abgerundet.
© Screenshot @ jdsports.co.uk

Gruppe A: Schottland - Auswärtstrikot
Das zweite Jersey der Schotten ist hellblau und wird durch lilafarbene Akzente abgerundet.

<strong>Gruppe A: Ungarn - Heimtrikot<br></strong>Wie man es kennt von den Magyaren: Das Heimtrikot ist in Rot gehalten, grüne und weiße Akzente sorgen für Farbtupfer.
© screenshot @adidas.com

Gruppe A: Ungarn - Heimtrikot
Wie man es kennt von den Magyaren: Das Heimtrikot ist in Rot gehalten, grüne und weiße Akzente sorgen für Farbtupfer.

<strong>Gruppe A: Ungarn - Auswärtstrikot<br></strong>Ebenfalls klassisch ist das Auswärtstrikot der Ungarn. Das weiße Jersey wird aufgelockert durch grüne und weiße Streifen.
© Screenshot @adidas.com

Gruppe A: Ungarn - Auswärtstrikot
Ebenfalls klassisch ist das Auswärtstrikot der Ungarn. Das weiße Jersey wird aufgelockert durch grüne und weiße Streifen.

<strong>Gruppe A: Schweiz - Heimtrikot</strong><br>Rot mit weißen Akzenten. Das Heimtrikot der Schweiz bietet keine Überraschungen.
© screenshot @puma.com

Gruppe A: Schweiz - Heimtrikot
Rot mit weißen Akzenten. Das Heimtrikot der Schweiz bietet keine Überraschungen.

<strong>Gruppe A: Schweiz - Auswärtstrikot</strong><br>Auswärts treten sie in weiß mit hellblauen Streifen und einem dunkelblauen Kragen an. Auch an den Ärmeln gibt es dunkelblaue Details.
© screenshot @puma.com

Gruppe A: Schweiz - Auswärtstrikot
Auswärts treten sie in weiß mit hellblauen Streifen und einem dunkelblauen Kragen an. Auch an den Ärmeln gibt es dunkelblaue Details.

<strong>Gruppe B: Spanien - Heimtrikot<br></strong>Ebenfalls so, wie man es kennt: das Heimtrikot der spanischen Auswahl.
© screenshot instagram.com @sefutbol

Gruppe B: Spanien - Heimtrikot
Ebenfalls so, wie man es kennt: das Heimtrikot der spanischen Auswahl.

<strong>Gruppe B: Spanien - Auswärtstrikot<br></strong>Weniger traditionell ist da schon der Gelbton beim Auswärtstrikot, das zudem hellblaue und rote Streifen an Ärmeln sowie der Seite aufweist.
© screenshot instagram.com @sefutbol

Gruppe B: Spanien - Auswärtstrikot
Weniger traditionell ist da schon der Gelbton beim Auswärtstrikot, das zudem hellblaue und rote Streifen an Ärmeln sowie der Seite aufweist.

<strong>Gruppe B: Kroatien - Heimtrikot<br></strong>In Rot und Weiß kommt Kroatiens Heimtrikot daher. Die Karos fallen dieses Mal etwas größer aus.
© Screenshot @nike.com

Gruppe B: Kroatien - Heimtrikot
In Rot und Weiß kommt Kroatiens Heimtrikot daher. Die Karos fallen dieses Mal etwas größer aus.

<strong>Gruppe B: Kroatien - Auswärtstrikot<br></strong>Beim blauen Auswärtsjersey sind diese schräg angeordnet und wieder etwas kleiner. Als Highlights fungieren rote Streifen.
© Screenshot @nike.com

Gruppe B: Kroatien - Auswärtstrikot
Beim blauen Auswärtsjersey sind diese schräg angeordnet und wieder etwas kleiner. Als Highlights fungieren rote Streifen.

<strong>Gruppe B: Italien - Heimtrikot<br></strong>Die "Squadra Azzurra", wie man sie kennt. Blaues Heimtrikot, weiße Hosen und blaue Stutzen.
© screenshot @adidas.com

Gruppe B: Italien - Heimtrikot
Die "Squadra Azzurra", wie man sie kennt. Blaues Heimtrikot, weiße Hosen und blaue Stutzen.

<strong>Gruppe B: Italien - Auswärtstrikot<br></strong>Auch beim Auswärtstrikot gibt es wenig Neues. Auffällig sind die grünen und bzw. roten Streifen an der Seite.
© Screenshot @adidas.com

Gruppe B: Italien - Auswärtstrikot
Auch beim Auswärtstrikot gibt es wenig Neues. Auffällig sind die grünen und bzw. roten Streifen an der Seite.

<strong>Gruppe B: Albanien - Heimtrikot</strong><br>Das komplett rote Trikot mit schwarzen Details besticht durch die Schlichtheit. Zudem sind in der Bauchgegend noch gleichfarbige Elemente eingearbeitet.
© screenshot @macron.com

Gruppe B: Albanien - Heimtrikot
Das komplett rote Trikot mit schwarzen Details besticht durch die Schlichtheit. Zudem sind in der Bauchgegend noch gleichfarbige Elemente eingearbeitet.

<strong>Gruppe B: Albanien - Auswärtstrikot</strong><br>Das Auswärtstrikot Albaniens ist weiß, aber ansonsten identisch zum Heimtrikot.
© screenshot @macron.com

Gruppe B: Albanien - Auswärtstrikot
Das Auswärtstrikot Albaniens ist weiß, aber ansonsten identisch zum Heimtrikot.

<strong>Gruppe C: Slowenien - Heimtrikot</strong><br>Vor zwei Jahren wurden bei einem Designwettbewerb Trikotvorschläge öffentlich ausgewählt, welche die Nationalmannschaft tragen soll. Das Heimtrikot ist weiß und simpel gehalten. In der oberen Mitte prangt ein Bergmotiv.
© screenshot @aboutyou.com

Gruppe C: Slowenien - Heimtrikot
Vor zwei Jahren wurden bei einem Designwettbewerb Trikotvorschläge öffentlich ausgewählt, welche die Nationalmannschaft tragen soll. Das Heimtrikot ist weiß und simpel gehalten. In der oberen Mitte prangt ein Bergmotiv.

<strong>Gruppe C: Slowenien - Auswärtstrikot</strong><br>Auswärts wird in blau gespielt. Das Design bleibt grundsätzlich gleich, jedoch wurden noch blaue verschlungene Linien eingearbeitet.
© screenshot @top4football.de

Gruppe C: Slowenien - Auswärtstrikot
Auswärts wird in blau gespielt. Das Design bleibt grundsätzlich gleich, jedoch wurden noch blaue verschlungene Linien eingearbeitet.

<strong>Gruppe C: Dänemark - Heimtrikot<br></strong>Rote Grundfarbe, weiße Akzente an Ärmeln und Hals - wir präsentieren das dänische Heimtrikot.
© Screenshot twitter.com @hummel

Gruppe C: Dänemark - Heimtrikot
Rote Grundfarbe, weiße Akzente an Ärmeln und Hals - wir präsentieren das dänische Heimtrikot.

<strong>Gruppe C: Dänemark - Auswärtstrikot<br></strong>Kleine Schattierungen als Muster auf weißem Grund, dazu rote Akzente am Kragen - so sieht das dänische Auswärtstrikot für die EM 2024 aus.
© Screenshot twitter.com @hummel

Gruppe C: Dänemark - Auswärtstrikot
Kleine Schattierungen als Muster auf weißem Grund, dazu rote Akzente am Kragen - so sieht das dänische Auswärtstrikot für die EM 2024 aus.

<strong>Gruppe C: Serbien - Heimtrikot</strong><br>Das Trikot ist klassisch gehalten. Rot mit kleinen weißen und blauen Akzenten.
© screenshot @puma.com

Gruppe C: Serbien - Heimtrikot
Das Trikot ist klassisch gehalten. Rot mit kleinen weißen und blauen Akzenten.

<strong>Gruppe C: Serbien - Auswärtstrikot</strong><br>Auch das Auswärtstrikot ist simpel. Weiß mit blau/roten Details.
© screenshot @puma.com

Gruppe C: Serbien - Auswärtstrikot
Auch das Auswärtstrikot ist simpel. Weiß mit blau/roten Details.

<strong>Gruppe C: England - Heimtrikot<br></strong>Leicht gewebtes Muster und dunkelblauer Kragen, als Grundfarbe Weiß - das englische Heimtrikot für die EURO 2024.
© Screenshot Instagram.com @england

Gruppe C: England - Heimtrikot
Leicht gewebtes Muster und dunkelblauer Kragen, als Grundfarbe Weiß - das englische Heimtrikot für die EURO 2024.

<strong>Gruppe C: England - Auswärtstrikot<br></strong>Außergewöhnlicher ist da schon das Auwärtsdress. Ein dunkles Blaugrau mit goldenen Akzenten sowie farbige Streifen an der Seite.&nbsp;
© Screenshot Instagram.com @england

Gruppe C: England - Auswärtstrikot
Außergewöhnlicher ist da schon das Auwärtsdress. Ein dunkles Blaugrau mit goldenen Akzenten sowie farbige Streifen an der Seite. 

<strong>Gruppe D: Niederlande - Heimtrikot<br></strong>Im knalligen Orange geht's für die "Elftal" zur EURO. Ein dunkelblauer Kragen und gleichfarbige Absätze an Ärmeln sowie an der Seite runden das Jersey ab.
© Screenshot @nike.com

Gruppe D: Niederlande - Heimtrikot
Im knalligen Orange geht's für die "Elftal" zur EURO. Ein dunkelblauer Kragen und gleichfarbige Absätze an Ärmeln sowie an der Seite runden das Jersey ab.

<strong>Gruppe D: Niederlande - Auswärtstrikot<br></strong>Das Auswärtsdress ist da schon auffälliger - zumindest, was das Muster betrifft.
© Screenshot @nike.com

Gruppe D: Niederlande - Auswärtstrikot
Das Auswärtsdress ist da schon auffälliger - zumindest, was das Muster betrifft.

<strong>Gruppe D: Österreich - Heimtrikot</strong><br>Rot-weiß mit dunklen, geschwungenen Linien. Das Heimtrikot ist etwas ausgefallener als in den vergangenen Jahren.
© screenshot @puma.com

Gruppe D: Österreich - Heimtrikot
Rot-weiß mit dunklen, geschwungenen Linien. Das Heimtrikot ist etwas ausgefallener als in den vergangenen Jahren.

<strong>Gruppe D: Österreich - Auswärtstrikot</strong><br>In der Fremde ist Österreich noch simpler unterwegs. Ein weiß-schwarzes Trikot wird von türkisen kleinen Linien abgerundet.
© screenshot @puma.com

Gruppe D: Österreich - Auswärtstrikot
In der Fremde ist Österreich noch simpler unterwegs. Ein weiß-schwarzes Trikot wird von türkisen kleinen Linien abgerundet.

<strong>Gruppe D: Frankreich - Heimtrikot<br></strong>Die französischen Trikots sind ehrlicherweise ziemliche Hingucker. Der Hahn ist in verschiedenen Farben abgebildet, der Kragen in den Nationalfarben.
© Screenshot @nike.com

Gruppe D: Frankreich - Heimtrikot
Die französischen Trikots sind ehrlicherweise ziemliche Hingucker. Der Hahn ist in verschiedenen Farben abgebildet, der Kragen in den Nationalfarben.

<strong>Gruppe D: Frankreich - Auswärtstrikot<br></strong>Das Auswärtstrikot besticht durch eine Nadelstreifenoptik, hier kommt der Hahn sogar noch besser zur Geltung.
© Screenshot @nike.com

Gruppe D: Frankreich - Auswärtstrikot
Das Auswärtstrikot besticht durch eine Nadelstreifenoptik, hier kommt der Hahn sogar noch besser zur Geltung.

<strong>Gruppe E: Belgien - Heimtrikot<br></strong>Die belgischen Jerseys haben es in sich. Das edle Rot wird durch Schwarz und Gold ergänzt und gibt ein durchaus ansehnliches Bild ab.
© screenshot Instagram.com @belgianreddevils

Gruppe E: Belgien - Heimtrikot
Die belgischen Jerseys haben es in sich. Das edle Rot wird durch Schwarz und Gold ergänzt und gibt ein durchaus ansehnliches Bild ab.

<strong>Gruppe E: Belgien - Auswärtstrikot<br></strong>Blaues Oberteil, braune Hose - das kennt man doch irgendwoher? Genau, Die Comicfigur Tim aus "Tim und Struppi" - in Belgien als Tintin bekannt - trug diese Kleidung. Das macht nun auch die Nationalelf in Anlehnung an die fiktive Gestalt.
© Screenshot Instagram.com @belgianreddevils

Gruppe E: Belgien - Auswärtstrikot
Blaues Oberteil, braune Hose - das kennt man doch irgendwoher? Genau, Die Comicfigur Tim aus "Tim und Struppi" - in Belgien als Tintin bekannt - trug diese Kleidung. Das macht nun auch die Nationalelf in Anlehnung an die fiktive Gestalt.

<strong>Gruppe E: Slowakei<br></strong>Die slowakische Spielkleidung wurde noch nicht vorgezeigt. In Weiß wurden die Auswärtsspiele bei der EM-Quali bestritten, das Heimtrikot war blau.
© 2023 Getty Images

Gruppe E: Slowakei
Die slowakische Spielkleidung wurde noch nicht vorgezeigt. In Weiß wurden die Auswärtsspiele bei der EM-Quali bestritten, das Heimtrikot war blau.

<strong>Gruppe E: Rumänien<br></strong>Dasselbe gilt auch für Rumänien. Auf dem Bild ist das gelbe Heimtrikot zu sehen, auf fremdem Platz wurde in Rot gespielt.
© Alexandra Fechete

Gruppe E: Rumänien
Dasselbe gilt auch für Rumänien. Auf dem Bild ist das gelbe Heimtrikot zu sehen, auf fremdem Platz wurde in Rot gespielt.

<strong>Gruppe F: Türkei - Heimtrikot<br></strong>Ein Entwurf des türkischen Heimtrikots. Der Brustring mit Halbmond sowie die Stutzen sind rot, der Rest weiß.
© Nike

Gruppe F: Türkei - Heimtrikot
Ein Entwurf des türkischen Heimtrikots. Der Brustring mit Halbmond sowie die Stutzen sind rot, der Rest weiß.

<strong>Gruppe F: Türkei - Auswärtstrikot<br></strong>Hier das andere Jersey der Türken - ohne Brustring, nur Nike-Logo und Wappen sind weiß. Der Rest ist in dunklem Rot gehalten.
© Nike

Gruppe F: Türkei - Auswärtstrikot
Hier das andere Jersey der Türken - ohne Brustring, nur Nike-Logo und Wappen sind weiß. Der Rest ist in dunklem Rot gehalten.

<strong>Gruppe F: Portugal - Heimtrikot<br></strong>Portugal tritt im Heimtrikot auf, wie man es kennt. Roter Grundton und grüne Hosen, neu sind aber die schwarzen Akzente an Hals und Ärmeln.
© Screenshot @nike.com

Gruppe F: Portugal - Heimtrikot
Portugal tritt im Heimtrikot auf, wie man es kennt. Roter Grundton und grüne Hosen, neu sind aber die schwarzen Akzente an Hals und Ärmeln.

<strong>Gruppe F: Portugal - Auswärtstrikot<br></strong>Das Auswärtsjersey ist schon spektakulärer. Hellblau und Weiß mit schwarzen Akzenten und blauen Hosen. Das Muster ist übrigens inspiriert durch Azulejo-Fliesen, für die das Land bekannt ist.
© Screenshot @nike.com

Gruppe F: Portugal - Auswärtstrikot
Das Auswärtsjersey ist schon spektakulärer. Hellblau und Weiß mit schwarzen Akzenten und blauen Hosen. Das Muster ist übrigens inspiriert durch Azulejo-Fliesen, für die das Land bekannt ist.

<strong>Gruppe F: Tschechien - Heimtrikot</strong><br>Eines von vielen roten Heimtrikots. Das rote Jersey mit blauen Rändern an den Ärmeln und am Hals, hat zudem noch das tschechische Wappen in einem helleren rot unterlegt.
© screenshot @puma.com

Gruppe F: Tschechien - Heimtrikot
Eines von vielen roten Heimtrikots. Das rote Jersey mit blauen Rändern an den Ärmeln und am Hals, hat zudem noch das tschechische Wappen in einem helleren rot unterlegt.

<strong>Gruppe F: Tschechien - Auswärtstrikot</strong><br>Auswärts sind die Trikots sehr einfach gehalten. Weiß mit ein wenig blau sind die Farben.
© screenshot @puma.com

Gruppe F: Tschechien - Auswärtstrikot
Auswärts sind die Trikots sehr einfach gehalten. Weiß mit ein wenig blau sind die Farben.

Anzeige

Schlägt ter Stegens Stunde nach der EM?

Kahn bekam am Ende des WM-Turniers 2006 dann übrigens doch noch seinen großen Auftritt. Beim Spiel um Platz drei hielt der "Titan" seinen Kasten bis zur 88. Minute sauber und war maßgeblich am 3:1-Sieg der deutschen Mannschaft gegen Portugal beteiligt.

Die Fans feierten Kahn danach für sein 86. Länderspiel. Es war sein letztes.

Manuel Neuer wird bei Abpfiff der EM 2024 38 Jahre alt sein. Ob er dann noch den nächsten Zweijahreszyklus bis zum Weltturnier in den USA, Kanada und Mexiko in Angriff nehmen will ist nicht in Stein gemeißelt.

Vielleicht also ist Marc-Andre ter Stegen schon sehr bald auch ganz offiziell die deutsche Nummer 1. Er muss es nur noch ein paar Monate so machen wie damals Oli Kahn.

Mehr News und Videos zur Nationalmannschaft
25 Years Of TV Show Doppelpass On Sport1 Channel
News

Helmer: Diesen BVB-Star sollten die Bayern holen

  • 01.05.2025
  • 12:31 Uhr