Anzeige
Unify League

Super League 2.0: Neuer Vorschlag bei FIFA und UEFA eingereicht

  • Aktualisiert: 17.12.2024
  • 17:43 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Einst scheiterte die Idee einer Super League. Jetzt wagen die Verantwortlichen einen neuen Anlauf unter neuem Namen.

Von Mike Stiefelhagen

Die Super League nimmt einen neuen Anlauf - unter neuem Namen.

Die Agentur "A22 Sports Management" hat "heute einen neuen Vorschlag für pan-europäische Klubfußballwettbewerbe eingereicht, um die offizielle Anerkennung der UEFA und der FIFA zu erlangen", wie es in einem offiziellen Statement heißt.

Angeblich sei der Antrag auf "umfangreiches Feedback" von Verantwortlichen aus dem Fußball gestützt und stehe "mit der UEFA-Auslegung des Europäischen Sportmodells im Einklang".

Ein erneuter Versuch ist möglich, da der Europäische Gerichtshof im Dezember 2023 mit einer Grundsatzentscheidung die Monopolstellung der UEFA und der FIFA nicht vereinbar mit dem europäischen Wettbewerbsrecht deklarierte.

Wettbewerbe, deren Teilnahme offen und meritokratisch geregelt ist und mit dem Gesamtspielplan im Einklang stehen, können demnach offiziell gegründet werden.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Unify League die neue Super League

Direkt nach dem damaligen Urteil hat die Agentur einen Entwurf für ein neues Format hinterlegt.

64 Vereine sollen im Männerbereich drei Ligen bilden. Bei den Frauen sind es 32 Vereine mit zwei Ligen.

Der eigentliche Name "European Super League" ist jedoch nicht mehr als eine alte Idee. Der Wettbewerb soll jetzt unter dem Namen "Unify League" laufen. Benannt nach einer Streaming-Plattform, die alle Spiele live übertragen soll.

Dabei sollen einige Partien kostenfrei und werbefinanziert verfügbar sein, andere als Premium-Abonnement. Mehr Informationen gibt es hierzu noch nicht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern lehnte Super League ab - auch Unify League?

Anders als im ersten Entwurf soll ein "überarbeitetes jährliches Qualifikationssystem" stattfinden. Wie das genau aussehen soll, ist ebenfalls noch nicht bekannt.

"Jetzt ist die Zeit für alle Beteiligten, einschließlich UEFA und FIFA, echten Fortschritt zu fördern. Priorität haben dabei das Fanerlebnis, ein kostengünstiger Zugang zu den Spielen, die Gesundheit der Spieler und die Attraktivität des Wettbewerbs", versicherte "A22"-CEO Bernd Reichart.

Öffentlich gab es gegen die Grundidee eines neuen europäischen Wettbewerbs dieser Art immer wieder Kritik.

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sagte zuletzt: "Mit uns wird es keine Super League geben! Auf keinen Fall. Diese Tür ist zu."

Mehr Fußball
18.08.2025, xtgx, Fussball DFB Pokal 1. Runde, SG Dynamo Dresden - 1. FSV Mainz 05 emspor, v.l. Nadiem Amiri (Mainz, 10) Oberkörper Portrait, Portraet, Einzelbild (DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY ...
News

Amiris Traumtor reicht nicht: Mainz droht Europa-K.o.

  • 21.08.2025
  • 20:29 Uhr