La Liga
FC Barcelona: Hansi Flick in der Kritik - Ex-Star Thierry Henry schießt gegen Coach
- Veröffentlicht: 06.10.2025
- 00:37 Uhr
- ran.de
Nach der späten 1:2-Pleite in der Champions League bei Paris St.-Germain kassierte Hansi Flick heftige Kritik von einem Ex-Barcelona-Star.
Der FC Barcelona musste unter der Woche in der Ligaphase der Champions League eine späte 1:2-Niederlage gegen Titelverteidiger Paris St.-Germain hinnehmen.
Daraufhin stand unter anderem auch der deutsche Barca-Coach Hansi Flick in der Kritik.
Einmal mehr zeigte sich nämlich die Abwehr der Katalanen als Achillesferse und dafür gibt Ex-Barca-Star Thierry Henry Flick die Schuld.
Besonders kritisch sieht der frühere französische Weltklassestürmer die taktische Ausrichtung seines Ex-Klubs unter Flick.
Auch in der La Liga ging das risikoreiche Offensivspiel des Ex-Bundestrainers nach hinten los. Beim FC Sevilla setzte es eine 1:4-Klatsche für die Katalanen.
Thierry Henry über FC Barcelona: "Sie wollen es nicht ändern"
"Man kann die Champions League nicht mit so einer hohen Linie spielen, es tut mir leid. Wenn du gegen große Teams spielst, wirst du dadurch verwundbar", analysierte Henry in seiner Rolle als TV-Experte für "CBS Sports"
Bei Flick vermutet Henry sogar eine gewisse taktische Sturheit: "Jeder einfache Lauf kann in einem Tor enden. Und genau das ist gegen PSG passiert. Wir erwähnen es immer wieder, aber sie wollten es nicht ändern. Manchmal möchten Trainer unbedingt an ihrer Strategie festhalten, aber in wichtigen Spielen kann das teuer werden."
Internationale Transfergerüchte: Lewandowski-Nachfolger in Barcelona auf dem Radar
Henry stand von 2007 bis 2010 bei Barca unter Vertrag, gewann mit den Katalanen unter anderem ein Mal die Champions League und zwei spanische Meistertitel.
Externer Inhalt
FC Barcelona: Auch Medien kritisieren Defensivschwäche
Nach der Pleite gegen PSG analysierte auch die "L'Equipe" Barcas Probleme in eine ähnliche Richtung wie Henry.
"Die Mannschaft von Hansi Flick, die zu Beginn der Saison noch inkonstant auftritt, zeigt vor allem eine enorme defensive Schwäche. Sie vermittelt den Eindruck einer gespaltenen Mannschaft - ein Gefühl, das schon unter Xavi Hernandez zu spüren war", schrieb die französische Sportzeitung.