Fußball
FC Barcelona: La Liga und Champions League - So gigantisch wird die Camp-Nou -Rückkehr
- Veröffentlicht: 19.11.2025
- 21:59 Uhr
- ran.de
Neues Trikot, Feuerwerk und Live-Musik: Beim FC Barcelona laufen die Vorbereitungen für die Rückkehr ins Camp Nou am Samstag auf Hochtouren. Auch Eintracht Frankfurt spielt eine Rolle.
Das lange Warten hat ein Ende.
Am Samstag kehrt der FC Barcelona erstmals seit Mai 2023 wieder für ein Pflichtspiel ins umgebaute Camp Nou zurück.
Das LaLiga-Spiel gegen Athletic Bilbao um 16:15 Uhr (im Liveticker) soll aber nicht nur in sportlicher Hinsicht ein Spektakel werden.
Das haben die Katalanen für die Rückkehr in die neue alte Heimat geplant:
Feuerwerk und Live-Musik
Schon vor dem Anpfiff setzt Barca auf Show: So wird es einen Live-Auftritt des katalanischen Pop-Duos Fia Flawas geben.
Die legendäre Klub-Hymne wird nicht vom Band gespielt, sondern von einem katalanischen Jugend-Chor gesungen, während die Spieler auf den Platz kommen. Zudem soll es schon vor dem Anpfiff um 16:15 Uhr ein Feuerwerk geben – also noch bei Tageslicht.
Eine Überraschung hat Barca auch für die Durchführung eines "Ehren-Anstoßes" geplant. Hier will sich der Klub aber noch nicht in die Karten schauen lassen.
Auch in der Halbzeit-Pause gibt es katalanisches Flair mit einem Auftritt der Reggaeton-Gruppe The Tyets.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Weniger Zuschauer als im Ausweichstadion
Klar ist: Für Zuschauerzahlen wie im alten Camp Nou muss sich Barca noch gedulden. Zum Comeback gegen Bilbao dürfen "nur" 45.401 Zuschauer ins Stadion – also sogar weniger als im Ausweichstadion der letzten Jahre auf dem Montjuic. Ins dortige Olympiastadion passten noch 55.000 Fans.
Hintergrund: Der Oberrang des neuen Camp Nou ist noch im Bau. Nach Abschluss des Neubaus sollen dann 105.000 Zuschauer in den neuen Barca-Fußballtempel passen.
FC Barcelona: Erste Bilder aus dem Camp Nou mit Fans
Vor Camp-Nou-Rückkehr: Barca stellt neues Trikot vor
Pünktlich zum Stadionwechsel hat der FC Barcelona sein neues viertes Trikot vorgestellt, das das Team von Hansi Flick dann auch gegen Bilbao tragen dürfte.
Farblich erinnert das blau-rote Trikot an das Heimtrikot, allerdings verlaufen die Streifen in Zick-Zack-Linien über das Jersey. Hintergrund ist allerdings nicht der Stadionneubau, sondern ein legendärer Clasico-Sieg vor 20 Jahren am 19. November 2005.
Beim damaligen 3:0 gegen Real Madrid im gegnerischen Stadion glänzten Ronaldinho, Samuel Eto’o und ein noch blutjunger Lionel Messi.
Externer Inhalt
Champions-League-Premiere gegen Eintracht Frankfurt
Offiziell bestätigt ist seit Mittwoch auch die Champions-League-Premiere für das neue Camp Nou: Ausgerechnet Eintracht Frankfurt ist zu Gast, wenn Barca erstmals wieder international in seinem Stadion aufläuft.
In der Saison 2021/22 waren es die Hessen, die das alte Camp Nou im Viertelfinale regelrecht eroberten. Beim sensationellen 3:2-Erfolg der Eintracht dominierten deren schwarz-weißen Farben die Ränge.
Aus Protest gegen die Ticketvergabe verließen Barca-Anhänger damals sogar demonstrativ ihren Block.
Schwer vorstellbar, dass sich Barca diesmal eine ähnliche Blöße geben möchte. Details über die Ticketmodalitäten wollte der Klub bislang noch nicht bekanntgeben. Diese sollen in den kommenden Tagen folgen.