Anzeige
fussball

Real Madrid: Mega-Transfer um Vinicius Junior angeblich nicht vom Tisch - ist Erling Haaland involviert?

  • Aktualisiert: 14.04.2025
  • 09:53 Uhr
  • Tobias Wiltschek

Europas Fußball könnte angeblich ein Transfer-Beben bevorstehen. Ablöse und Gehalt würden "noch nie dagewesene" Dimensionen annehmen.

In den vergangenen Jahren war es etwas stiller geworden um die spektakulären Transfers der saudischen Klubs.

Das aber könnte sich in diesem Sommer auf einen Schlag ändern – zumindest, wenn an dem Post von "Sky"-Reporter Florian Plettenberg etwas dran ist.

Der schreibt auf "X", dass ein Wechsel von Vinicius Junior nach Saudi-Arabien nicht komplett vom Tisch ist.

Demnach seien sich verschiedene Entscheidungsträger im europäischen Fußball bewusst, dass dieser Mega-Transfer, der "in Sachen Ablösesumme und Gehalt eine noch nie dagewesene Größenordnung" darstelle, zustande kommen könnte.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alles zu La Liga

  • Alles zur Premier League

Anzeige

Schon im Februar waren erste Berichte aufgetaucht, nach denen ein Wechsel des 24 Jahre alten Stürmerstars von Real Madrid für utopische Summen auf die arabische Halbinsel vorbereitet werde.

Wie Vinis derzeitiger Klub auf diesen Abgang reagieren würde, wäre demnach jedoch nicht weniger spektakulär.

Anzeige

Internationale Transfergerüchte: FC Barcelona optimistisch bei Erling Haaland

1 / 5
<em><strong>Erling Haaland (Manchester City)</strong><br>Barcelonas Präsident Joan Laporta hat sich als großer Haaland-Fan geoutet. Laut "Daily Mail" und "El Nacional" sei er überzeugt, dass der Norweger künftig im Trikot der Katalanen auflaufen wird - womöglich schon in der kommenden Saison. Die finanzielle Situation solle bis dahin geregelt sein. Robert Lewandowskis Vertrag läuft nur noch ein Jahr - und Ersatzmann Ferran Torres überzeugt zwar mit guten Leistungen, ist jedoch kein gelernter Neuner.</em>
© Offside Sports Photography

Erling Haaland (Manchester City)
Barcelonas Präsident Joan Laporta hat sich als großer Haaland-Fan geoutet. Laut "Daily Mail" und "El Nacional" sei er überzeugt, dass der Norweger künftig im Trikot der Katalanen auflaufen wird - womöglich schon in der kommenden Saison. Die finanzielle Situation solle bis dahin geregelt sein. Robert Lewandowskis Vertrag läuft nur noch ein Jahr - und Ersatzmann Ferran Torres überzeugt zwar mit guten Leistungen, ist jedoch kein gelernter Neuner.

<strong>Paris Brunner (AS Monaco)</strong><br>Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.
© 2025 Getty Images

Paris Brunner (AS Monaco)
Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.

<strong>Andre Onana (Manchester United)</strong><br>Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.
© 2023 Getty Images

Andre Onana (Manchester United)
Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

In dem Fall wäre Stürmerstar Erling Haaland angeblich Ersatzkandidat Nummer 1 bei den Königlichen.

Die Ablösesumme für den Norweger dürfte es aber wohl ebenfalls in sich haben. Schließlich hat Haaland erst zu Beginn dieses Jahres seinen Vertrag bei Manchester City bis 2034 verlängert.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Folgt Vinicius Junior Cristiano Ronaldo und Karim Benzema?

Der Kontrakt von Vinicius Junior in Madrid läuft noch bis 2027.

Er wäre nicht der erste Superstar, der Real in Richtung Saudi-Arabien verlässt. Mit Cristiano Ronaldo und Karim Benzema zog es bereits zwei der erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des spanischen Rekordmeisters in die Wüste. "CR7" spielte zwischendurch allerdings noch bei Juventus Turin und Manchester United.

Mehr News und Videos
Lewandowski
News

Gala vor Mini-Kulisse: Barca schießt Valencia aus Ausweichstadion

  • 14.09.2025
  • 23:00 Uhr