WM-Qualifikation
Cristiano Ronaldo: Portugal will Superstar laut Bericht nach Roter Karte für WM-Start freiboxen
- Aktualisiert: 16.11.2025
- 10:48 Uhr
- SID
Cristiano Ronaldo droht wegen seiner Roten Karte gegen Irland eine Sperre während der WM 2026. Der portugiesische Fußball-Verband will das aber offenbar unbedingt verhindern und hat sich einem Bericht zufolge eine Taktik zurechtgelegt.
Portugal kämpft um seinen Weltstar Cristiano Ronaldo. Um eine Sperre des Rotsünders für den WM-Auftakt 2026 zu verhindern, hat sich der Nations-League-Sieger offenbar eine dreiteilige Verteidigungsstrategie zurechtgelegt.
Diese soll beim Fußball-Weltverband FIFA eine kürzere Ausschlussdauer bewirken und CR7 für den Start der Endrunde freiboxen.
- DFB-Team: Nick Woltemade reagiert auf Stichelei von Karl-Heinz Rummenigge gegen Newcastle United
- U21: Julian Nagelsmann stellt wohl Shootingstar Said El Mala für EM-Quali-Spiel in Georgien ab
- Sportpsychologe über DFB-Team: "Ein Haufen Schönwetterspieler"
Laut der portugiesischen Zeitung "A Bola" will Portugals Verband (FPF) mit Präsident Pedro Proenca an der Spitze nach Ronaldos Platzverweis im WM-Qualifikationsspiel in Dublin gegen Irland (0:2) eine Sperre von nur einem Spiel beantragen. Üblich sind bei Tätlichkeiten wie Ronaldos Ellbogencheck mindestens drei Partien.
Damit würde der 40-Jährige nach dem letzten Qualifikationsspiel gegen Armenien (ab 15 Uhr im Liveticker) auch die ersten beiden WM-Gruppenduelle verpassen.
Ronaldo vor Sperre: Portugal hofft auf geringe Strafe
Der ehemalige WM-Schiedsrichter Proenca aber will bei der FIFA mildernde Umstände geltend machen. Zum einen sei die Atmosphäre in Dublin überaus feindlich gewesen. Daran sei der irische Nationaltrainer Heimir Hallgrimsson mit seinen Ronaldo-kritischen Aussagen im Vorfeld schuld gewesen.
Außerdem sei Ronaldo vor seinem Schlag gegen Dara O'Shea vom irischen Verteidiger festgehalten worden, seine Frustreaktion mithin verständlich gewesen. Darüber hinaus spreche die Tatsache, dass es Ronaldos erste Rote Karte im 226. Länderspiel gewesen sei, für Milde.